 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 77 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Rotsteinpass 2120-1800 mBiotop-Habitat windexponierter Felsgrat mit Rosaceae,Dryas octopetala (weiss), Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige Kugelblume, Salicaceae,Salix retusa-Rundblaettriger Weide (gruen dem Fels dicht anliegend), Ericaceae,Rhododendron hirsutum-Behaarte Alpenrose (Blaetter unten im Vordergrund) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Meglisalp 1500-1800 mBiotop-Habitat Felskopf in der Almregion, da das Vieh den Felskopf nicht beweidet hat er sich total mit einer Kappe von Pflanzen bedeckt und ist nicht mehr oberflaechlich sichtbar, nur die Rundung im Gelaende laesst seine Anwesenheit erkennen, dichter Filz aus Rosaceae,Alchemilla-Arten,Gentianaceae, Gentiana acaulis-Kalkglockenenzian, Fabaceae,Hippocrepis commosa-Hufeisenklee, Polygalaceae,Polygala amarella-Kreuzblume, Caryophyllaceae,Dianthus spec.-Nelkenart, Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige Kugelblume u.a.,alpine Flora Festland |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Meglisalp 1500-1800 mBiotop-Habitat Felskopf, in der Almregion, da das Vieh den Felskopf nicht beweidet hat er sich total mit einer Kappe von Pflanzen bedeckt und ist nicht mehr oberflaechlich sichtbar, nur die Rundung im Gelaende laesst seine Anwesenheit erkennen, dichter Filz aus Rosaceae,Alchemilla-Arten,Gentianaceae, Gentiana acaulis-Kalkglockenenzian, Fabaceae,Hippocrepis commosa-Hufeisenklee, Polygalaceae,Polygala amarella-Kreuzblume, Caryophyllaceae,Dianthus spec.-Nelkenart, Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige Kugelblume u.a.,alpine Flora Festland |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Meglisalp 1500-1800 mBiotop-Habitat Felskopf, in der Almregion, da das Vieh den Felskopf nicht beweidet hat er sich total mit einer Kappe von Pflanzen bedeckt und ist nicht mehr oberflaechlich sichtbar, nur die Rundung im Gelaende laesst seine Anwesenheit erkennen, dichter Filz aus Rosaceae,Alchemilla-Arten,Fabaceae, Hippocrepis commosa-Hufeisenklee, Polygalaceae,Polygala amarella-Kreuzblume, Caryophyllaceae,Dianthus spec.-Nelkenart, Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige Kugelblume, Rosaceae,Dryas octopetala-Silberwurz, alpine Flora Festland |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopItalien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010Biotop-Habitat,steinige Bergwiese, Blockschutthalde, Felskopf, Felsspalte, Geroellflur, Assoziation-Pflanzengesellschaft, Artenvielfalt bei Wegfall von Duengung, Oekofaktoren: Strahlung, Temperatur, Lawinen, Wasserhaushalt,erkennbare Vertreter aus folgenden Familien: Globulariaceae (Kugelblume, blau), Fabaceae (Alpenwundklee, gelb), Rosaceae (Dolomitenfingerkraut, Polster, vegetativ), Ranunculaceae (Berghahnenfuss, gelb), Brassicaceae (Steinkraut-Arabis?, weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopItalien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010Biotop-Habitat,steinige Bergwiese, Blockschutthalde, Felskopf, Felsspalte, Geroellflur, Assoziation-Pflanzengesellschaft, Artenvielfalt bei Wegfall von Duengung, Oekofaktoren: Strahlung, Temperatur, Lawinen, Wasserhaushalt,erkennbare Vertreter aus folgenden Familien: Grossbluetige Gemswurz (Asteraceae, gelb), Alpenmassliebchen (Asteraceae, weiss), Kugelblume (Globulariaceae,blau, nur eine Bluete), Valerianaceae (Bergbaldrian, weisslich-rosa), Salicaceae (Strumpfblaettrige Weide, niederliegend,gruen), Boraginaceae (Vergissmeinnicht, blau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopItalien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Weg zur Rotwand Hütte etwa 2200 m,09-07-2010Biotop-Habitat,steinige Bergwiese, Blockschutthalde, Felskopf, Felsspalte, Geroellflur, Assoziation-Pflanzengesellschaft, Artenvielfalt bei Wegfall von Duengung, Oekofaktoren: Strahlung, Temperatur, Lawinen, Wasserhaushalt,erkennbare Vertreter aus folgenden Familien: Globulariaceae (Kugelblume, blau), Fabaceae (Alpenwundklee, gelb), Ranunculaceae (Berghahnenfuss, gelb), Salicaceae (Stumpfblaettrige Weide, niederligend, vegetativ, gruen) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopItalien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Weg zur Rotwand Hütte etwa 2200 m,09-07-2010Biotop-Habitat,steinige Bergwiese, Blockschutthalde, Felskopf, Felsspalte, Geroellflur, Assoziation-Pflanzengesellschaft, Artenvielfalt bei Wegfall von Duengung, Oekofaktoren: Strahlung, Temperatur, Lawinen, Wasserhaushalt,erkennbare Vertreter aus folgenden Familien:Fabaceae (Alpenwundklee, Alpenhornklee beide gelb), Globulariaceae (Kugelblume, blau), Asteraceae (Schafgarbe, Knospenstadium, weisslich), Cistaceae (Alpensonnenroeschen, gelb), Salicaceae (Stumpfblaettrige Weide, niederliegend, gruen,vegetatis) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Rotsteinpass 2120-1800 mBiotop-Habitat Felsspalte Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige Kugelblume, Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin, M+S-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Rotsteinpass 2120-1800 m,04-07-2006Globulariaceae-Kugelblumengewaechse, Globularia cordifolia-Herzblaettrige Kugelblume, Blueten hellblau,Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin,alpine Flora, bis 2000m, M+S-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Alpengarten Hoher Kasten etwa 1790 m,17-06-2009Globulariaceae-Kugelblumengewaechse, Globularia cordifolia-Herzblaettrige Kugelblume, Blueten hellblau,Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin,alpine Flora, bis 2000m, M+S-Europa, in Gesllschaft mit Hufeisenklee (Fabaceae,gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Gentianaceae,Gentiana clusii-Kalkglockenenzian,Clusius'EnzianSchweiz,CH,Säntisgebiet,Meglisalp 1500-1800 mGentianaceae-Enziangewaechse,Blueten blau, alpine Flora Festland,Magermatten, Steinrasen, montane Quellbereiche, Kiefernwaelder, Zeigerpflanze: pH-Wert alkalisch,Kalkuntergrund, O-Karpaten-Cevennen, in Gesellschaft mit Ranunculaceae,Ranunculus montanus-Berghahnenfuss, Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige Kugelblume, Rosaceae,Alchemilaa spec.-Frauenmantelarten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Geraniaceae,Erodium cicutarium-Gewoehnlicher(Schierlings-) ReiherschnabelDeutschland,BRD,Konstanz, Bettenberg,ehemaliger Truppenuebungsplatz,16-03-2007Geraniaceae-Storchschnabelgewaechse,Blueten rosa-zartlila,sandige Aecker, Weinberge, Sandrasen, urspruenglich Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Geraniaceae,Erodium cicutarium-Gewoehnlicher(Schierlings-) ReiherschnabelDeutschland,BRD,Konstanz, Bettenberg,ehemaliger Truppenuebungsplatz,16-03-2007Geraniaceae-Storchschnabelgewaechse,Blueten rosa-zartlila,sandige Aecker, Weinberge, Sandrasen, urspruenglich Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige KugelblumeÖsterreich,Vorarlberg,Damüls,A, 1600 mGlobulariaceae-Kugelblumengewaechse,Blueten hellblau,Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin,alpine Flora, bis 2000m, M+S-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige KugelblumeSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Alpengarten Hoher Kasten etwa 1790 m,17-06-2009Globulariaceae-Kugelblumengewaechse,Blueten hellblau,Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin,alpine Flora, bis 2000m, M+S-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige KugelblumeSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Alpengarten Hoher Kasten etwa 1790 m,17-06-2009Globulariaceae-Kugelblumengewaechse,Blueten hellblau,Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin, alpine Flora, bis 2000m,M+S-Europa, in Gesllschaft mit Hippocrepis comosa-Hufeisenklee (Fabaceae,gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige KugelblumeSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Alpengarten Hoher Kasten etwa 1790 m,17-06-2009Globulariaceae-Kugelblumengewaechse,Blueten hellblau,Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin,alpine Flora, bis 2000m, M+S-Europa, in Gesllschaft mit Hippocrepis comosa-Hufeisenklee (Fabaceae,gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige KugelblumeSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Alpengarten Hoher Kasten etwa 1790 m,17-06-2009Globulariaceae-Kugelblumengewaechse,Blueten hellblau,Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin,alpine Flora, bis 2000m, M+S-Europa, in Gesllschaft mit Hippocrepis comosa-Hufeisenklee (Fabaceae,gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Globulariaceae,Globularia cordifolia-Herzblaettrige KugelblumeSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Alpengarten Hoher Kasten etwa 1790 m,17-06-2009Globulariaceae-Kugelblumengewaechse,Blueten hellblau,Zwerg-, Spalierstrauch, Felstriften, Magerweiden, Steinschutt, Felsspalten,Geroellfluren, Zeigerpflanze:pH-Wert alkalisch, Kalk, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykosid Globularin,alpine Flora, bis 2000m, M+S-Europa, in Gesllschaft mit Hippocrepis comosa-Hufeisenklee (Fabaceae,gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|