 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 1014 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Der im Jahr 2007 neu angelegte Pfingstrosengarten (Paeoniaceae) nahe der Italienischen Wassertreppe mit Wolfsmilchart (Euphorbiaceae, Vordergrund), Steinbrech (Saxifragaceae, gelb), Storchschnabel (Geraniaceae, blau), Farnpflanzen (Filicopsidae) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-06-2008Garten,Mediterrane Terrasse, erst nach den Eisheiligen haben auch die Sukkulenten (Cactaceae und Euphorbiaceae) ihren Platz auf einer kleinen Terrasse am waermsten Platz der Insel gefunden |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-06-2008Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Rittersporn (Ranunculaceae, blau), Greiskraut (Asteraceae, silbergraue Blaetter), Tagetes (Asteraceae, gelb), Kapaster (Asteraceae, gelb), Heliotrop (Asteraceae, tiefblau), Euphorbia-Hybride (Euphorbiaceae, weiss mit filigranen Blueten) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,Konstanz,Insel Mainau,19-09-2008Garten,Rondell vor dem Schmetterlingshaus, ueppiger Sommerflor mit Bergtabak (Solanaceae, weiss), Leberbalsam (Asteraceae, blau), Kartoffelenzian (Solanaceae, Hochstaemmchen, blau), Rudbeckien (Asteraceae, gelb), Loewenohr (Lamiaceae, rot), Zinnien (Asteraceae, versch. Farben), Schoenmalven (Malvaceae, Hochstaemmchen), Rizinus (Euphorbiaceae), Buntnesseln (Lamiaceae, versch. Farben,v.a. roetliche Farbtoene), Begonien (Begoniaceae, rot), Ruehreikassie (Caesalpiniaceae, gelb), Bananen (Musaceae, grosse Blaetter), u.a., im Hintergrund ein Baum von Metasequoia glyptostroboides (Taxodiaceae) aus der anschliessenden Allee von 51 Baeumen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,26-09-2008Bereich Schloss Kirche und Schlossplatz, Garten, Barockschloss (Mittelteil und suedlicher Fluegel), links die grossen Blaetter einer stattlichen Pflanze von Rizinus (Euphorbiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen, die Bottiche mit Afrikanischen Lieberblumen (Agapanthus, Plumbaginaceae) waren schon wieder ins Gewaechshaus befoerdert worden, die Mittelmeerzypressen (Cupressaceae) hatten sich von der Frosttrocknis im vergangenen Winter noch nicht ganz erholt (braune Stellen), blau bluehend zahlreiche Salbeipflanzen (Salvia farinacea'Victoria'), grosse Rizinuspflanzen (Euphorbiaceae) trugen ihre roten, stacheligen Fruechte, hinten kerzenfoermig ein Kuestenmammutbaum (Taxodiaceae), daneben breiter Wipfel einer Atlaszeder und eine Korsischen Kiefer (beide Pinaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
12_Mainau im DezemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Gewaechshaus,02-12-2009Euphorbiaceae,Euphorbia pulcherrima-Weihnachtsstern,Pointsettie, in den Gewaechshaeusern wurden sie herangezuechtet als Geschenke fuer die Freunde der gräflichen Familie und die Mitarbeiter der Insel |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
12_Mainau im DezemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Gewaechshaus,02-12-2009Euphorbiaceae,Euphorbia pulcherrima-Weihnachtsstern,Pointsettie, in den Gewaechshaeusern wurden sie herangezuechtet als Geschenke fuer die Freunde der gräflichen Familie und die Mitarbeiter der Insel |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
12_Mainau im DezemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Gewaechshaus,02-12-2009Euphorbiaceae,Euphorbia pulcherrima-Weihnachtsstern,Pointsettie, in den Gewaechshaeusern wurden sie herangezuechtet als Geschenke fuer die Freunde der gräflichen Familie und die Mitarbeiter der Insel |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,23-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb-orange (Asteraceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,14-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', zart weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb (Asteraceae), Salvia farinacea, Mehl-Salbei, blau (Lamiaceae), Lobularia, Silberkraut, weiss, haengend (Brassicaceae), im Vordergrund Leucanthemum vulgare, Wiesen-Margerite, weiss (Asteraceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,14-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', zart weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb (Asteraceae), Salvia farinacea, Mehl-Salbei, blau (Lamiaceae), Lobularia, Silberkraut, weiss, haengend (Brassicaceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,14-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb-orange (Asteraceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,14-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb (Asteraceae), Salvia farinacea, Mehl-Salbei, blau (Lamiaceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,24-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb (Asteraceae), Salvia farinacea, Mehl-Salbei, blau (Lamiaceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,10-09-2007Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Rudbeckia (gelb), Begoniaceae: Begonien (rosa), Boraginaceae:Leberbalsam (hellblau niedrig), Cannaceae: Indisches Blumenrohr (hinten), Lamiaceae: Mehligem Salbei (blau+silberweiss, grosse Rispen), Brasilianischem Salbei (blau, Einzelblueten, gross), Blutsalbei (rot), Buntnessel (weinrot), Euphorbiaceae: Rizinus (grosse Pflanze, hinten), Amaranthaceae: Kugelamaranth (violett, Vordergrund) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,23-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb-orange (Asteraceae), im Vordergrund Lobelia erinus, Maennertreu, blauviolett (Campanulaceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,09-09-2007Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Begoniaceae: Begonien (rot), Boraginaceae:Leberbalsam (hellblau niedrig, ganz links), Lamiaceae: Mehligem Salbei (blau, var.'Vuktoria', grosse Rispen), Blutsalbei (rot), Buntnessel (weinrot), Euphorbiaceae: Rizinus (grosse Pflanze, hinten rechts), Amaranthaceae: Kugelamaranth (weiss, Vordergrund), Onagraceae: Prachtkerze (weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|