 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 50 |
|
 © Autor unbekannt* |
01_Gnetaceae,Gnetum gnemon-Info-TafelDeutschland,BRD,Erlangen,Bot. Garten der Universitaet,Gewaechshaus,26-12-2008Allgmeine Beschreibung der Gattung Gnetum und ihrer Besonderheiten sowie der naechsten Verwandten aus der Familie der Ephedraceae und Welwitschiaceae, alle drei Familien werden zur Ordnung der Gnetales zusammengefasst |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Campanulaceae,Canarina canarensis-KanarenglockenblumeMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,Blueten orangerot gemustert, Biotop-Habitat, feuchte, schattige Bereiche der Lorbeerwaldregion, Kanaren-Endemit, im Hintergrund Ephedra fragilis (Ephedraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Campanulaceae,Canarina canarensis-KanarenglockenblumeMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,Blueten orangerot gemustert, Biotop-Habitat, feuchte, schattige Bereiche der Lorbeerwaldregion, Kanaren-Endemit, im Hintergrund Ephedra fragilis (Ephedraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Campanulaceae,Canarina canarensis-KanarenglockenblumeMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,Blueten orangerot gemustert, Biotop-Habitat, feuchte, schattige Bereiche der Lorbeerwaldregion, Kanaren-Endemit, um in die sonst haengende Bluete hineifotografieren zu koennen, wurde der Staengel nach oben gedreht, im Hintergrund Ephedra fragilis (Ephedraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Campanulaceae,Canarina canarensis-KanarenglockenblumeMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,Blueten orangerot gemustert, Biotop-Habitat, feuchte, schattige Bereiche der Lorbeerwaldregion, Kanaren-Endemit, um in die sonst haengende Bluete hineifotografieren zu koennen, wurde der Staengel nach oben gedreht, im Hintergrund Ephedra fragilis (Ephedraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Campanulaceae,Canarina canarensis-KanarenglockenblumeMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, nur vegetativer Habitus (Staengel und Blaetter), Blueten orangerot gemustert, Biotop-Habitat, feuchte, schattige Bereiche der Lorbeerwaldregion, Kanaren-Endemit, im Hintergrund Ephedra fragilis (Ephedraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra americana var.andina-AndenmeertraeubelDeutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, Blueten gelblichgruen, Heimat: Hochlagen der Anden |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra americana-AndenmeertraeubelDeutschland,BRD,Heidelberg,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,29-11-2011Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, Fruechte Beeren, S-Amerika: Anden von Ekuador bis Patagonien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra campylopoda-KrummstielmeertraeubelTürkei,TR,Termessos (Taurusgebirge etwa 1000 m),27-09-2011Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, reich verzweigter, kletternder Strauch, Aeste ueberhaengend und an den Knoten leicht brechend, Garrigue, Mauern, Felsen, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra campylopoda-KrummstielmeertraeubelTürkei,TR,Termessos (Taurusgebirge etwa 1000 m),27-09-2011Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, reich verzweigter, kletternder Strauch, Aeste ueberhaengend und an den Knoten leicht brechend, Garrigue, Mauern, Felsen, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet, hier in Gesellschaft mit Kermeseiche (Quercus coccifera,Fagaceae, li oben im Bild) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra campylopoda-KrummstielmeertraeubelTürkei,TR,Termessos (Taurusgebirge etwa 1000 m),27-09-2011Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, reich verzweigter, kletternder Strauch, Aeste ueberhaengend und an den Knoten leicht brechend, Garrigue, Mauern, Felsen, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra campylopoda-KrummstielmeertraeubelTürkei,TR,Kursunlu Selalesi Wasserfaelle bei Antalya,29-09-2011Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, reich verzweigter, kletternder Strauch, Aeste ueberhaengend und an den Knoten leicht brechend, hier maennliche Blueten, Garrigue, Mauern, Felsen, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra campylopoda-KrummstielmeertraeubelTürkei,TR,Kursunlu Selalesi Wasserfaelle bei Antalya,29-09-2011Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, reich verzweigter, kletternder Strauch, Aeste ueberhaengend und an den Knoten leicht brechend, hier maennliche Blueten, Garrigue, Mauern, Felsen, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra campylopoda-KrummstielmeertraeubelTürkei,TR,Kursunlu Selalesi Wasserfaelle bei Antalya,29-09-2011Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, reich verzweigter, kletternder Strauch, Aeste ueberhaengend und an den Knoten leicht brechend, hier maennliche Blueten, Garrigue, Mauern, Felsen, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra distachya-Gemeines MeertraeubelItalien,I,Insel Sizilien,Castellamare,Parco dello Zingaro,NSG,30/04/2005Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, hier Extrembiotop: Felskopf im Lee unmittelbar in der Spritzzone des Litorals, sonst Mauern,Felsen, Heilpflanze, Giftpflanze, Wirkstoffe: Droge Ephedrae herba conc. enthaelt Ephedrin ( Oel, Alkaloid) wird aus Pflanzen dieser Gattung gewonnen, aehnliche Wirkungen wie Adrenalin, blutdrucksteigernd, herzstimulierend, bronchienerweiternd, appetithemmend, bei Bronchitis, Schnupfen (zum Abschwellen der Schleimhaeute und als Appetitzuegler), Hauptalkaloid der chinesischen Droge Ma-Huang, Ephedrin kommt auch in der Eibe (Taxaceae) vor,Windbestaeubung, S-Europa,franzoesische Atlantikkueste,oestlich bis Z-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra distachya-Gemeines MeertraeubelItalien,I,Insel Sizilien,Castellamare,Parco dello Zingaro,NSG,30/04/2005Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, hier Extrembiotop: Felskopf im Lee unmittelbar in der Spritzzone des Litorals, sonst Mauern,Felsen, Heilpflanze, Giftpflanze, Wirkstoffe: Droge Ephedrae herba conc. enthaelt Ephedrin ( Oel, Alkaloid) wird aus Pflanzen dieser Gattung gewonnen, aehnliche Wirkungen wie Adrenalin, blutdrucksteigernd, herzstimulierend, bronchienerweiternd, appetithemmend, bei Bronchitis, Schnupfen (zum Abschwellen der Schleimhaeute und als Appetitzuegler), Hauptalkaloid der chinesischen Droge Ma-Huang, Ephedrin kommt auch in der Eibe (Taxaceae) vor,Windbestaeubung, S-Europa,franzoesische Atlantikkueste,oestlich bis Z-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra distachya-Gemeines MeertraeubelSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenGymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, Mauern,Felsen, Heilpflanze, Giftpflanze, Wirkstoffe: Droge Ephedrae herba conc. enthaelt Ephedrin ( Oel, Alkaloid) wird aus Pflanzen dieser Gattung gewonnen, aehnliche Wirkungen wie Adrenalin, blutdrucksteigernd, herzstimulierend, bronchienerweiternd, appetithemmend, bei Bronchitis, Schnupfen (zum Abschwellen der Schleimhaeute und als Appetitzuegler), Hauptalkaloid der chinesischen Droge Ma-Huang, Ephedrin kommt auch in der Eibe (Taxaceae) vor,Windbestaeubung, S-Europa,franzoesische Atlantikkueste,oestlich bis Z-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra distachya-Gemeines MeertraeubelDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, Scheinfruechte,rote Beere, Mauern,Felsen, Heilpflanze, Giftpflanze, Wirkstoffe: Droge Ephedrae herba conc. enthaelt Ephedrin ( Oel, Alkaloid) wird aus Pflanzen dieser Gattung gewonnen, aehnliche Wirkungen wie Adrenalin, blutdrucksteigernd, herzstimulierend, bronchienerweiternd, appetithemmend, bei Bronchitis, Schnupfen (zum Abschwellen der Schleimhaeute und als Appetitzuegler), Hauptalkaloid der chinesischen Droge Ma-Huang, Ephedrin kommt auch in der Eibe (Taxaceae) vor,Windbestaeubung, S-Europa,franzoesische Atlantikkueste,oestlich bis Z-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ephedraceae,Ephedra distachya-Gemeines MeertraeubelFrankreich,F,Provence,Camargue,NSG,08-1989Gymnospermae-Nacktsamer,Ephedraceae-Meertraeubelgewaechse,sie werden zusammen mit der Gattung Welwitschia und Gnetum zur Klasse der Gnetidae und Familie der Gnetaceae gerechnet, Scheinfruechte,rote Beerenzapfen, Mauern,Felsen, Heilpflanze, Giftpflanze, Wirkstoffe: Droge Ephedrae herba conc. enthaelt Ephedrin ( Oel, Alkaloid) wird aus Pflanzen dieser Gattung gewonnen, aehnliche Wirkungen wie Adrenalin, blutdrucksteigernd, herzstimulierend, bronchienerweiternd, appetithemmend, bei Bronchitis, Schnupfen (zum Abschwellen der Schleimhaeute und als Appetitzuegler), Hauptalkaloid der chinesischen Droge Ma-Huang, Ephedrin kommt auch in der Eibe (Taxaceae) vor,Windbestaeubung, S-Europa,franzoesische Atlantikkueste,oestlich bis Z-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|