 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 61 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicranaceae,Campylocus intriflexus(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfiesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum bei Süddorf,07/2006Bryophyta-Moose,Musci-Laubmoose,Sporenpflanze,Biotop-Habitat,Heide in der Braunduenenzone,aufgrund einer langanhaltenden Hitzeperiode total vertrocknete Moospolster, auch die Besenheide (Calluna vulgaris) war hier vertrocknet, nur die Kraehenbeere (Empetraceae,Empetrum nigrum) hatte ihre hellgruene Farbe behalten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicranaceae,Campylocus intriflexus(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfiesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum bei Süddorf,07/2006Bryophyta-Moose,Musci-Laubmoose,Sporenpflanze,Biotop-Habitat,Heide in der Braunduenenzone,aufgrund einer langanhaltenden Hitzeperiode total vertrocknete Moospolster, in Gesellschaft mit Ericaceae,Calluna vulgaris-Besenheide (bluehend) und Empetraceae,Empetrum nigrum-Kraehenbeere (hellgruen), rechts noch Lichenes,Cladoniaceae,Cladonia rangiferina-Renntierflechte (Typ:Strauchflechte) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicranaceae,Campylocus intriflexus(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfiesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum bei Süddorf,07/2006Bryophyta-Moose,Musci-Laubmoose,Sporenpflanze,Biotop-Habitat,Heide in der Braunduenenzone,aufgrund einer langanhaltenden Hitzeperiode total vertrocknete Moospolster ,in Gesellschaft mit Ericaceae und Empetraceae,Empetrum nigrum-Kraehenbeere (hellgruen) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicranaceae,Campylocus intriflexus(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfiesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum bei Süddorf,07/2006Bryophyta-Moose,Musci-Laubmoose,Sporenpflanze,Biotop-Habitat,Heide in der Braunduenenzone,aufgrund einer langanhaltenden Hitzeperiode total vertrocknete Moospolster, in Gesellschaft mit Besenheide (Calluna vulgaris) und Kraehenbeere (Empetraceae,Empetrum nigrum) die hre hellgruene Farbe behalten hatte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum hermaphroditum-Zwittrige KraehenbeereDeutschland,BRD,Franken,Erlangen,Bot.Garten (FAU),04-11-2017Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, Europa,W-Sibirien, Kaukasus,Kanada |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum hermaphroditum-Zwittrige KraehenbeereDeutschland,BRD,Erlangen,Bot.Garten der Universitaet,06-08-2012Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse,Tundra, arktische Flora, Island,Sibirien,Kanada |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse,Biotop-Habitat,hier feuchtere Senke in der Zone der Braunduene, die 2006 im Juli nach wochenlanger Trockenheit oberflaechlich voellig ausgetrocknet war, die hellgruenen Horste stammen von dieser Pflanze, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse,Biotop-Habitat,hier feuchtere Senke in der Zone der Braunduene, beerenartige , schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Ende 07/2006Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereNorwegen,N,Hardangervidda,1400 m,08/1989Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige , schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, hier im Uebergangsbereich zur Tundra (Definition s.Glossar), pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereNorwegen,N,Hardangervidda,1400 m,08/1989Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige , schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, hier im Uebergangsbereich zur Tundra (Definition s.Glossar), pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum nigrum-KraehenbeereÖsterreich,A,Ötztal,bei Hochgurgl, etwa 2200 m,12-10-2008Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse, beerenartige , schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, hier im Uebergangsbereich zur Tundra (Definition s.Glossar), pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Empetraceae,Empetrum spec.?Deutschland,BRD,Erlangen,Bot.Garten der Universitaet,06-08-2012Empetraceae-Kraehenbeerengewaechse,Tundra, arktische Flora, Island,Sibirien,Kanada |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|