 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 64 |
|
 © Autor unbekannt* |
01_Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Bot.Garten,München.Nymphenburg,Info-TafelInsectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit), Turgorbewegung,weitere Informationen SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,17-06-2005Insectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, von Linné wurde die Pflanze als 'miraculum naturae'(Wunder der Natur) bezeichnet, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit der Sinnesborsten auf der Innenseite), Turgorbewegung, die Falle kann nur wenige Male zusammenklappen anschliessend bleibt sie geschlossen, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,15-03-2010Insectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, von Linné wurde die Pflanze als 'miraculum naturae'(Wunder der Natur) bezeichnet, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit der Sinnesborsten auf der Innenseite), Turgorbewegung, die Falle kann nur wenige Male zusammenklappen anschliessend bleibt sie geschlossen, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,30-10-2006Insectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, von Linné wurde die Pflanze als 'miraculum naturae'(Wunder der Natur) bezeichnet, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit der Sinnesborsten auf der Innenseite), Turgorbewegung, die Falle kann nur wenige Male zusammenklappen anschliessend bleibt sie geschlossen, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-06-2005Insectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt,Blatthomologie,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit), Turgorbewegung, aus der Mitte der Blattrosette entspringt der blattlose Bluetenschaft, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,17-05-2005Insectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt,Blatthomologie,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit), Turgorbewegung, beim Blatt ganz links erkennt man einige Tasthaare auf der Blattoberflaeche, das Blatt rechts oben hat sich geschlossen, aus der Mitte der Blattrosette entspringt der blattlose Bluetenschaft, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,13-05-2009Insectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt,Blatthomologie,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit), Turgorbewegung, beim Blatt ganz links erkennt man einige Tasthaare auf der Blattoberflaeche, das Blatt rechts oben hat sich geschlossen, aus der Mitte der Blattrosette entspringt der blattlose Bluetenschaft mit einer erkennbaren Bluetenknospe, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,17-05-2005Insectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Blueten weiss,Fangblatt,Blatthomologie,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit), Turgorbewegung, aus der Mitte der Blattrosette entspringt der blattlose Bluetenschaft,die Blueten sind hier aber noch nicht geoeffnet, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Insel Reichenau,02-08-2015Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, von Linné wurde die Pflanze als 'miraculum naturae'(Wunder der Natur) bezeichnet, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit der Sinnesborsten auf der Innenseite), Turgorbewegung, die Falle kann nur wenige Male zusammenklappen anschliessend bleibt sie geschlossen, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipola-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Franken,Erlangen,Bot.Garten der Universitaet,31-12-2014Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Blueten violett, von Linné wurde die Pflanze als 'miraculum naturae'(Wunder der Natur) bezeichnet, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit der Sinnesborsten auf der Innenseite), Turgorbewegung, die Falle kann nur wenige Male zusammenklappen anschliessend bleibt sie geschlossen, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipula-VenusfliegenfalleDeitschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universität,26-09-2012Insectivora-'Insektenfressende',Pflanzen,Droseraceae-Sonnentaugewaechse, von Linné wurde die Pflanze als 'miraculum naturae'(Wunder der Natur) bezeichnet, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit der Sinnesborsten auf der Innenseite), Turgorbewegung, die Falle kann nur wenige Male zusammenklappen anschliessend bleibt sie geschlossen, SO-USA |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipula-VenusfliegenfalleDeitschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universität,26-09-2012Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Blueten violett, von Linné wurde die Pflanze als 'miraculum naturae'(Wunder der Natur) bezeichnet, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit der Sinnesborsten auf der Innenseite), Turgorbewegung, die Falle kann nur wenige Male zusammenklappen anschliessend bleibt sie geschlossen, USA, N+S-Carolina |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Dionaea muscipula-VenusfliegenfalleDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,01-02-2013Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Blueten violett, von Linné wurde die Pflanze als 'miraculum naturae'(Wunder der Natur) bezeichnet, Fangblatt,Blatthomologie,Klappfalle,Thigmonastie (Beruehrungsempfindlichkeit der Sinnesborsten auf der Innenseite), Turgorbewegung, die Falle kann nur wenige Male zusammenklappen anschliessend bleibt sie geschlossen, USA, N+S-Carolina |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Drosera aliaciae(det.Nolte)Deutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),Stand der Fa.Gnädinger,Böhringen,20-03-2007Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt, Blatthomologie, die Oberflaeche der Blaetter ist dicht mit Haaren besetzt, die in einem kugelfoermigen Koelbchen enden ('Tentakel-Fangarme'), die Koelbchen sondern ein klebriges, proteolytische (eiweissspaltende) Enzyme enthaltendes Sekret ab, beruehrt ein Insekt die empfindlichen Haare, so klappen sie nach innen und schliessen das Tier ein, die durch die Verdauung des Eiweisses freigesetzten Stickstoffsalze (z.B.Nitrate) verbessern die Stickstoffversorgung, Stickstoffmangel ist an den moorigen Biotopen vieler Insektivoren in freier Natur der limitierende Faktor fuer das Wachstum |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Drosera anglica(longifolia)-Langblaettriger SonnentauDeutschland,BRD,Schwackenreute,NSG-Waltere,1963Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt, Blatthomologie, die Oberflaeche der Blaetter ist dicht mit Haaren besetzt, die in einem kugelfoermigen Koelbchen enden ('Tentakel-Fangarme'), die Koelbchen sondern ein klebriges, proteolytische (eiweissspaltende) Enzyme enthaltendes Sekret ab, beruehrt ein Insekt die empfindlichen Haare, so klappen sie nach innen und schliessen das Tier ein, die durch die Verdauung des Eiweisses freigesetzten Stickstoffsalze (z.B.Nitrate) verbessern die Stickstoffversorgung, Stickstoffmangel ist an den moorigen Biotopen vieler Insektivoren in freier Natur der limitierende Faktor fuer das Wachstum,Biotop-Habitat,Hochmoor,Oekofaktor: pH-Wert,sauer, Europa-Sibirien,N-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Drosera anglica(longifolia)-Langblaettriger SonnentauDeutschland,BRD,Schwarzwald, NSG-Hinterzarten,1962Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt, Blatthomologie, die Oberflaeche der Blaetter ist dicht mit Haaren besetzt, die in einem kugelfoermigen Koelbchen enden ('Tentakel-Fangarme'), ..., Biotop-Habitat,Hochmoor,Oekofaktor: pH-Wert,sauer, Europa-Sibirien,N-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Drosera capensis-KapsonnentauDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-06-2005Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt, Blatthomologie, die Oberflaeche der Blaetter ist dicht mit Haaren besetzt, die in einem kugelfoermigen Koelbchen enden ('Tentakel-Fangarme'), die Koelbchen sondern ein klebriges, proteolytische (eiweissspaltende) Enzyme enthaltendes Sekret ab, beruehrt ein Insekt die empfindlichen Haare, so klappen sie nach innen und schliessen das Tier ein, die durch die Verdauung des Eiweisses freigesetzten Stickstoffsalze (z.B.Nitrate) verbessern die Stickstoffversorgung, Stickstoffmangel ist an den moorigen Biotopen vieler Insektivoren in freier Natur der limitierende Faktor fuer das Wachstum, S-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Drosera capensis-KapsonnentauDeutschland,BRD,Konstanz,Gartecenter Spiegel,12-05-2006Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt, Blatthomologie, die Oberflaeche der Blaetter ist dicht mit Haaren besetzt, die in einem kugelfoermigen Koelbchen enden ('Tentakel-Fangarme'), ..., S-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Drosera capensis-KapsonnentauDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,17-05-2006Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt, Blatthomologie, die Oberflaeche der Blaetter ist dicht mit Haaren besetzt, die in einem kugelfoermigen Koelbchen enden ('Tentakel-Fangarme'), ..., S-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Droseraceae,Drosera capensis-KapsonnentauDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,17-05-2006Insectivora-'Insektenfressende'Pflanzen, Droseraceae-Sonnentaugewaechse, Fangblatt, Blatthomologie, die Oberflaeche der Blaetter ist dicht mit Haaren besetzt, die in einem kugelfoermigen Koelbchen enden ('Tentakel-Fangarme'), ..., S-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|