 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 7 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicksoniaceae,Dicksonia antarctica-Antarktischer BaumfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus,28-12-2006Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Dicksoniaceae-Dicksoniengewaechse, Arten dieser Gattung wachsen im Unterwuchs alter Eucalyptus und Nothofagus-Waelder, sie kommen mit einem aeusserst geringen Lichtgenuss aus und stellen sehr widerstandsfaehige, harte Arten dar, werden deshalb in botanischen Gaerten gerne in Kuebeln gehalten, Sporenpflanze, Heimat: O-Australien,Tasmanien, links Blaetter von Pittospermaceae (Pittospermum spec.-Pechsame) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © E.Lehmann,München* |
Dicksoniaceae,Dicksonia squarrosa-Neuseelaendischer TaschenfarnNeuseeland,SW-Seite am Fusse der Southern Alps,03-2006Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Dicksoniaceae-Dicksoniengewaechse, Arten dieser Gattung wachsen im Unterwuchs alter Eucalyptus und Nothofagus-Waelder, sie kommen mit einem aeusserst geringen Lichtgenuss aus und stellen sehr widerstandsfaehige, harte Arten dar, werden deshalb in botanischen Gaerten gerne in Kuebeln gehalten, D.squarrosa ist Neuseeland-Endemit Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicksoniaceae,Dicksonia squarrosa-Neuseelaendischer TaschenfarnDeutschland,BRD,Konstanz, Insel MainauPteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Dicksoniaceae-Dicksoniengewaechse, Arten dieser Gattung wachsen im Unterwuchs alter Eucalyptus und Nothofagus-Waelder, sie kommen mit einem aeusserst geringen Lichtgenuss aus und stellen sehr widerstandsfaehige, harte Arten dar, werden deshalb in botanischen Gaerten gerne in Kuebeln gehalten, D.squarrosa ist Neuseeland-Endemit Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicksoniaceae,Dicksonia squarrosa-Neuseelaendischer TaschenfarnDeutschland,BRD,Konstanz, Insel MainauPteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Dicksoniaceae-Dicksoniengewaechse, Arten dieser Gattung wachsen im Unterwuchs alter Eucalyptus und Nothofagus-Waelder, sie kommen mit einem aeusserst geringen Lichtgenuss aus und stellen sehr widerstandsfaehige, harte Arten dar, werden deshalb in botanischen Gaerten gerne in Kuebeln gehalten, D.squarrosa ist Neuseeland-Endemit Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicksoniaceae,Dicksonia squarrosa-Neuseelaendischer TaschenfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Insel MainauPteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Dicksoniaceae-Dicksoniengewaechse, Arten dieser Gattung wachsen im Unterwuchs alter Eucalyptus und Nothofagus-Waelder, sie kommen mit einem aeusserst geringen Lichtgenuss aus und stellen sehr widerstandsfaehige, harte Arten dar, werden deshalb in botanischen Gaerten gerne in Kuebeln gehalten, D.squarrosa ist Neuseeland-Endemit Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dicksoniaceae,Dicksonia squarrosa-Neuseelaendischer TaschenfarnDeutschland.BRD,Konstanz,Palmenhaus der Stadtgaertnerei,11-05-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Dicksoniaceae-Dicksoniengewaechse, Arten dieser Gattung wachsen im Unterwuchs alter Eucalyptus und Nothofagus-Waelder, sie kommen mit einem aeusserst geringen Lichtgenuss aus und stellen sehr widerstandsfaehige, harte Arten dar, werden deshalb in botanischen Gaerten gerne in Kuebeln gehalten, D.squarrosa ist Neuseeland-Endemit Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-02-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Dicksoniaceae-Dicksoniengewaechse, Dicksonia antarctica-Antarktischer Baumfarn, Arten dieser Gattung wachsen im Unterwuchs alter Eucalyptus und Nothofagus-Waelder, sie kommen mit einem aeusserst geringen Lichtgenuss aus und stellen sehr widerstandsfaehige, harte Arten dar, werden deshalb in botanischen Gaerten gerne in Kuebeln gehalten, Sporenpflanze, Heimat: O-Australien,Tasmanien, links Blaetter von Pittospermaceae (Pittospermum spec.-Pechsame) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|