 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 15 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,BW,Hohenlohe,Waldenburg,13-08-2011Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blätter zeigen zunächst runde, schwarzbraune Flecken, die sich oft sternförmig ausbreiten. befallenen Blätter vergilben und fallen schließlich Schwächung, blattlose Pflanzen bringen kaum neue Blüten hervor, neue Triebe können kein Holz bilden und reifen nicht aus, was eine verminderte Frosthärte zur Folge hat. Sternrußtau (Diplocarpon rosae), auch Schwarzfleckenkrankheit genannt, ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten der Rose, die aber auch andere Pflanzen, zum Beispiel den Lorbeer befällt,Verursacht wird die Krankheit durch im Boden überwinternde Pilzsporen, die oft durch auftreffendes Gieß- oder Regenwasser auf die Rose gespritzt werden, wo sie sich je nach Empfindlichkeit der Sorte mehr oder weniger stark ausbreiten. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,BW,Hohenlohe,Waldenburg,13-08-2011Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blätter zeigen zunächst runde, schwarzbraune Flecken, die sich oft sternförmig ausbreiten. befallenen Blätter vergilben und fallen schließlich Schwächung, blattlose Pflanzen bringen kaum neue Blüten hervor, neue Triebe können kein Holz bilden und reifen nicht aus, was eine verminderte Frosthärte zur Folge hat. Sternrußtau (Diplocarpon rosae), auch Schwarzfleckenkrankheit genannt, ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten der Rose, die aber auch andere Pflanzen, zum Beispiel den Lorbeer befällt,Verursacht wird die Krankheit durch im Boden überwinternde Pilzsporen, die oft durch auftreffendes Gieß- oder Regenwasser auf die Rose gespritzt werden, wo sie sich je nach Empfindlichkeit der Sorte mehr oder weniger stark ausbreiten. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,Konstanz,01/2014Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blaetter bekommen zunaechst schwarze Flecken und fallen spaeter ab, Sporen ueberwintern im Boden, Staerkung der Pflanzen durch gute Duengung bestes Mittel gegen Pilzbefall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,BW,Hohenlohe,Waldenburg,13-08-2011Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blätter zeigen zunächst runde, schwarzbraune Flecken, die sich oft sternförmig ausbreiten. befallenen Blätter vergilben und fallen schließlich Schwächung, blattlose Pflanzen bringen kaum neue Blüten hervor, neue Triebe können kein Holz bilden und reifen nicht aus, was eine verminderte Frosthärte zur Folge hat. Sternrußtau (Diplocarpon rosae), auch Schwarzfleckenkrankheit genannt, ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten der Rose, die aber auch andere Pflanzen, zum Beispiel den Lorbeer befällt,Verursacht wird die Krankheit durch im Boden überwinternde Pilzsporen, die oft durch auftreffendes Gieß- oder Regenwasser auf die Rose gespritzt werden, wo sie sich je nach Empfindlichkeit der Sorte mehr oder weniger stark ausbreiten. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,BW,Hohenlohe,Waldenburg,13-08-2011Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blätter zeigen zunächst runde, schwarzbraune Flecken, die sich oft sternförmig ausbreiten. befallenen Blätter vergilben und fallen schließlich Schwächung, blattlose Pflanzen bringen kaum neue Blüten hervor, neue Triebe können kein Holz bilden und reifen nicht aus, was eine verminderte Frosthärte zur Folge hat. Sternrußtau (Diplocarpon rosae), auch Schwarzfleckenkrankheit genannt, ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten der Rose, die aber auch andere Pflanzen, zum Beispiel den Lorbeer befällt,Verursacht wird die Krankheit durch im Boden überwinternde Pilzsporen, die oft durch auftreffendes Gieß- oder Regenwasser auf die Rose gespritzt werden, wo sie sich je nach Empfindlichkeit der Sorte mehr oder weniger stark ausbreiten. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,BW,Hohenlohe,Waldenburg,13-08-2011Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blätter zeigen zunächst runde, schwarzbraune Flecken, die sich oft sternförmig ausbreiten. befallenen Blätter vergilben und fallen schließlich Schwächung, blattlose Pflanzen bringen kaum neue Blüten hervor, neue Triebe können kein Holz bilden und reifen nicht aus, was eine verminderte Frosthärte zur Folge hat. Sternrußtau (Diplocarpon rosae), auch Schwarzfleckenkrankheit genannt, ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten der Rose, die aber auch andere Pflanzen, zum Beispiel den Lorbeer befällt,Verursacht wird die Krankheit durch im Boden überwinternde Pilzsporen, die oft durch auftreffendes Gieß- oder Regenwasser auf die Rose gespritzt werden, wo sie sich je nach Empfindlichkeit der Sorte mehr oder weniger stark ausbreiten. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Dermateaceae,Diplocarpon rosae-SternrusstauDeutschland,BRD,BW,Hohenlohe,Waldenburg,13-08-2011Fungi-Pilze,Ascomycetes-Schlauchpilze,Dermateaceae,Blätter zeigen zunächst runde, schwarzbraune Flecken, die sich oft sternförmig ausbreiten. befallenen Blätter vergilben und fallen schließlich Schwächung, blattlose Pflanzen bringen kaum neue Blüten hervor, neue Triebe können kein Holz bilden und reifen nicht aus, was eine verminderte Frosthärte zur Folge hat. Sternrußtau (Diplocarpon rosae), auch Schwarzfleckenkrankheit genannt, ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten der Rose, die aber auch andere Pflanzen, zum Beispiel den Lorbeer befällt,Verursacht wird die Krankheit durch im Boden überwinternde Pilzsporen, die oft durch auftreffendes Gieß- oder Regenwasser auf die Rose gespritzt werden, wo sie sich je nach Empfindlichkeit der Sorte mehr oder weniger stark ausbreiten. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|