Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 416
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007

Weitere Infos:
Tropischer Garten mit Palmen (Palmae, wahrscheinlich Afrikanische Oelpalme), Elefantenohr (Araceae, grosse Blatter rechts vorn), Papyrus (Cyperaceae am Teichrand), Weissgummibaum (Burseraceae, Baum mit dickem Stamm und brauner Rinde links, ein typischer Baum des Regenwaldes) u.a., alle Pflanzen in dieser Region natuerlich nicht in Kuebeln, sondern ganzjaehrig im Freien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Selinum carvifolia-Kuemmelblaettrige Silge

Fundort:
Deutschland,BRD,Meersburg,auf der Lichtenwiese,07-09-2008

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss oder Rosa, Blatter 2-3 fach gefiedert, mit lanzettlichen Zaehnen, Riedwiesen, Moorwiesen, Graeben, lichte Waelder, Europa-Asien, in Gesellschaft mit Pfeifengras (Poaceae), Schwarzer Kopfbinse (Cyperaceae), Pfennigkraut (Violaceae) , Schilfrohr (Poaceae) u.a.
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Selinum carvifolia-Kuemmelblaettrige Silge

Fundort:
Deutschland,BRD,Meersburg,auf der Lichtenwiese,07-09-2008

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss oder Rosa, Blatter 2-3 fach gefiedert, mit lanzettlichen Zaehnen, Riedwiesen, Moorwiesen, Graeben, lichte Waelder, Europa-Asien, in Gesellschaft mit Pfeifengras (Poaceae), Schwarzer Kopfbinse (Cyperaceae), Pfennigkraut (Violaceae) , Schilfrohr (Poaceae) u.a.
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Boraginaceae,Myosotis palustris(scorpioides)-Sumpfvergissmeinnicht

Fundort:
Deutschland,BRD,Möggingen,NSG Mindelsee,05-06-2008

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser,Riedgraeser,Windbestaeubung, Graeben, Sumpfwiesen, Ufer, Bruchwald, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Boraginaceae,Myosotis palustris(scorpioides)-Sumpfvergissmeinnicht

Fundort:
Deutschland,BRD,Möggingen,NSG Mindelsee,05-06-2008

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser,Riedgraeser,Windbestaeubung, Graeben, Sumpfwiesen, Ufer, Bruchwald, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  


© Dr.G.Schmitz,Uni-Konstanz*
Boraginaceae,Myosotis rehsteineri-Bodenseevergissmeinnicht u.a.

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,Infotafel

Weitere Infos:
Weitere Charakterarten in Strandrasen im Uferbereich des Bodensees,Oekofaktoren: Brandung,Pegelstand. Ranunculaceae: Uferhahnenfuss, Plantaginaceae: Strandling, Poaceae: Strandschmiele, Begleitarten, Rubiaceae: Sumpflabkraut, Cyperaceae: Nadelbinse, Juncaceae: Gebirgsbinse, Asteraceae: Herbstloewenzahn, Alliaceae: Schnittlauch
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Calocedrus decurrens-Weihrauchzeder,Kalifornische Flusszeder

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Insel Mainau

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Blaetter, Windbestaeubung,am natuerlichen Standort in Oregon auf exponierten, trockenen Biotopen, Heimat: USA
Z_Der Name Weihrauch'zeder' ist irrefuehrend, weil Zedern zu den Pinaceae gehoeren, Calocedrus aber zu den Cyperaceae gerechnet wird!
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Calocedrus decurrens-Weihrauchzeder,Kalifornische Flusszeder

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Arboretum,07-06-2011

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Blaetter, Windbestaeubung,am natuerlichen Standort in Oregon auf exponierten, trockenen Biotopen, Heimat: USA
Z_Der Name Weihrauch'zeder' ist irrefuehrend, weil Zedern zu den Pinaceae gehoeren, Calocedrus aber zu den Cyperaceae gerechnet wird!
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Calocedrus decurrens-Weihrauchzeder,Kalifornische Flusszeder

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,26-09-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Borke, Holz duftet nach Weihrauch (Namensgebung), am natuerlichen Standort in Florida und Oregon auf exponierten, trockenen Biotopen, Heimat: USA
Z_Der Name Weihrauch'zeder' ist irrefuehrend, weil Zedern zu den Pinaceae gehoeren, Calocedrus aber zu den Cyperaceae gerechnet wird!
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanke Segge

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,NSG Mooswiese,01-05-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanke Segge

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,NSG Mooswiese,01-05-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanke Segge

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,NSG Mooswiese,01-05-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanke Segge

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,NSG Mooswiese,01-05-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanke Segge

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,NSG Mooswiese,01-05-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Biotop-Habitat,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanke Segge

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Ried bei Altsteußlingen,27-05-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien, in Gesellschaft mit Sumpfdotterblume-Calthas paslustris (Ranunculaceae) in einem Flachmoor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanksegge

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegne,Strandrasen am Campingplatz,21-04-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Biotop-Habitat,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanksegge

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegne,Strandrasen am Campingplatz,21-04-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Biotop-Habitat,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanksegge

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegne,Strandrasen am Campingplatz,21-04-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Biotop-Habitat,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien, in Gesellschaft mit Myosotis rehsteineri-Bodenseevergissmeinnicht (Boraginaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex acuta-Schlanksegge?

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Ried bei Altsteußlingen,27-05-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,Biotop-Habitat,Windbestaeubung,Flachmoore,Graeben, Europa, W-Asien, in Gesellschaft mit Myosotis rehsteineri-Bodenseevergissmeinnicht (Boraginaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cyperaceae,Carex alba-Weisse Segge

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,14-06-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser-Riedgraeser,kalkreiche (pH-Wert alkalisch), trockene und lichte Waelder, Windbestaeubung, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz