 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 448 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
11_Mainau im NovemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2006Rosengarten, Blick nach S-Westen, Rosaceae, Rosen, Aspekt im Spaetherbst, im Kuebel Kuerbisse (Cucurbitaceae), hinten Ostteil des Arboretumd mit der alles ueberragenden Korsischen Kiefer (Pinaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.Bernhard.du Mont,Konstanz* |
Cucurbitaceae,Acanthosicyos horridus-NarameloneAfrika,Namibia,12/2013Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,blattloser, dorniger Strauch,Blattdornen (Blatthomologie),fotosynthee in Aesten,Dornen und Blueten,tief reichende Pfahlwurzel bis zum Grundwasser,zweihaeusig,Blueten gruen-gelb,Fruechte hoeckerig-stachelige Beeren,dienen vielen Grossaeugern als Nahrung (Giraffen,Nashorn,Schkal und Elefnten z.B.),sie tragen zur Verbreitung der unverdaulichen Samen bei,Frucht und Samen sind auch fuer Menschen geniessbar,SW-Afrika-Endemit (Namib,Angola,Kapprovinz) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.Bernhard.du Mont,Konstanz* |
Cucurbitaceae,Acanthosicyos horridus-NarameloneAfrika,Namibia,12/2013Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,blattloser, dorniger Strauch,Blattdornen (Blatthomologie),fotosynthee in Aesten,Dornen und Blueten,tief reichende Pfahlwurzel bis zum Grundwasser,zweihaeusig,Blueten gruen-gelb,Fruechte hoeckerig-stachelige Beeren,dienen vielen Grossaeugern als Nahrung (Giraffen,Nashorn,Schkal und Elefnten z.B.),sie tragen zur Verbreitung der unverdaulichen Samen bei,Frucht und Samen sind auch fuer Menschen geniessbar,SW-Afrika-Endemit (Namib,Angola,Kapprovinz) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Acanthosicyos horridus-NarameloneAfrika,NamibiaCucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Pflanze blattlos, Fotosynthes e in den Aesten und Dornen, zweihaesig, Blueten hellgelb oder gruenlich, Fruechte melonenartige Beeren, mit Dornen besetzt, essbar, Nahrung fuer Mensch, Giraffe, Gemsbock, Nashorn, Schakal, Hyäne, Kaefer und Elefanten, Ufer von Rivieren und auf Duenen, sofern das Grundwasser mit den Wurzeln erreicht wird, stacheliges Gestruepp kann bis 1500 Quadratmeter erreichen, sammelt Sand und bildet Duenen, Alter bis 100 Jahre, man schätzt die Population auf einige hundert bis wenige tausend Exemplare, wobei ihre Anzahl in den letzten Jahren abnimmt häufigste Pflanze in der Namib-Wueste, Heilpflanze,Wirkstoffe, Magenschmerzen, zur Beschleunigung der Wundheilung und als natuerlicher Sonnenschutz Namib-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Hegau,Singen Htw.,NSG-Hohentwiel,20-05-2005Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (lange Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Hegau,Singen Htw.,NSG-Hohentwiel,20-05-2005Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (lange Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Hegau,Singen Htw.,NSG-Hohentwiel,20-05-2005Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (lange Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Kaiserstuhl,Vogtsburg,am Fuss des NSG-Badberg,26-04-2009Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier weibliche Pflanze, Blattranken, Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, hier in einem Weinberg, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel): Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Kaiserstuhl,Vogtsburg,am Fuss des NSG-Badberg,26-04-2009Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier weibliche Pflanze, Blattranken, Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, hier in einem Weinberg, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel): Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg,19-05-2009Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier weibliche Pflanze, Blattranken, Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, hier in einem Weinberg, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel): Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeSpanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Benquerencia de la Serena,16-05-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeSpanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Benquerencia de la Serena,16-05-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeSpanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Benquerencia de la Serena,16-05-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeSpanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Benquerencia de la Serena,16-05-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Koblenz,28-06-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Koblenz,28-06-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Koblenz,28-06-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Ulm,22-06-2010Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Moseltal,Cochem,27-06-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cucurbitaceae,Bryonia dioica-Zweihaeusige ZaunruebeDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Moseltal,Cochem,27-06-2008Cucurbitaceae-Kuerbisgewaechse,Blueten gelblich, zweihaeusig, hier maennliche Pflanze (langen Bluetenstiele) mit Staubblaettern, Blattranken,Mittelrippe als Ranke ausgebildet, Blatthomologie, Hecken, Zaeune, Auwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Bryonin+Bryonidin (in den Beeren),Saponine (in der Wurzel), Wirkung: abfuehrend, in hoeheren Dosen zentral laehmend, sehr giftig! W-Mittelmeergebiet,W-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|