Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 525
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
01_Besondere Anpassungen der Crassulaceae

Fundort:
Text Zinnert

Weitere Infos:
Sukkulenz, CAM-Stoffwechsel und Diurnaler Säurerhythmus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asclepiadaceae,Asclepias curassavica-Seidenpflanze

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Asclepiadaceae-Seidenpflanzengewaechse, Unkraut, das wegen seiner Giftigkeit kaum gefressen wird, die Raupen von Danaus chrysippus (Lepidoptera, Danaidae) fressen sie und werden dadurch wie auch der schluepfende Falter selber giftig, ohne zu sterben, die Raupe zeigt eine Warntracht, hier sucht sie auf einer Kalanchoe (Crassulaceae) nach einem Platz zur Verpuppung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asclepiadaceae,Asclepias curassavica-Seidenpflanze

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Asclepiadaceae-Seidenpflanzengewaechse, Unkraut, das wegen seiner Giftigkeit kaum gefressen wird, die Raupen von Danaus chrysippus (Insekten,Lepidoptera, Danaidae) fressen sie und werden dadurch wie auch der schluepfende Falter selber giftig, ohne zu sterben, hier Stuerzpuppe an einer sukkulenten Pflanze (Crassulaceae, Kalanchoe), die nicht die Futterpflanze darstellt, Zierpflanze,urspruenglich tropisches Amerika, dort verbreitet als Unkraut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asphodelaceae(Liliaceae),Aloe spec.-Aloeart u.a.

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Berlingen,Friedhof,08-06-2008

Weitere Infos:
Botanik auf dem Friedhof, Anpflanzung auf einem Grab, Asphodelaceae-Junkerliliengewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), in Gesellschaft mit zahlreichen Crassulaceae (Aeonium, Echeveria), Sukkulenz
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aspleniaceae,Asplenium ruta muraria-Mauerraute

Fundort:
Italien,Südtirol,Ritten bei Brixen,I,07-10-2007

Weitere Infos:
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne, Aspleniaceae-Streifenfarngewaechse,Extrembiotop Felsspalte,Mauerspalte,Felsen Mauern auf Kalk, Oekofaktoren: pH-Wert.alkalisch, Temperatur, Strahlung, Wasserhaushalt, Mineralsalzthaushalt, Europa-Asien,N-Amerika, Sporenpflanze, oben Sedum album-Weisser Mauerpfeffer (Crassulaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sedum acre-Scharfer Mauerpfeffer, Blueten gelb, Sukkulenz,Sandtrockenrasen (hier Binnenduene), Felsen, Trockenwaelder, Flussschotter, Mauern, Daecher, Wegraender, Bahntrassen, Zeigerpflanze: Trockenheit,scharfer Geschmack, giftig, auch als Zierpflanze in Steingaerten, Europa, hier im Halbtrockenrasen am Fuss der Binnenduene
Kommentar verschicken  


© G.Pickelmann,Lübeck*
Boraginaceae,Echium plantagineum-Wegerichblaettriger Natterkopf

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Lanzarote,03-2010

Weitere Infos:
Boraginaceae-Rauhblattgewaechse-Boretschgewaechse,Blueten blau oder rot, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Oedland, Brache, Wegraender,sandige Standorte in Kuestennaehe,
Mittelmeergebiet,W-Europa bis SW-England,Kanaren, links Blaetter von Aeonium spe. (Crassulaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Convolvulaceae,Convolvulus floridus-Bluetenreiche Winde

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Convolvulaceae-Windengewaechse, hoher Strauch mit weidenartigen, lanzettlichen Blaettern, Blueten ausssen weiss oder blassrosa, Sukkulentenbusch, Kanaren-Endemit, gelb bluehend Aeonium (Crassulaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium arboreum'Atropurpureum'-Schwarzkopf

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau, mediterraner Hang

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sukkulenz,
Heimat: Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium arboreum'Atropurpureum'-Schwarzkopf

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas Bot. Garten (Jardin Botanico Canario),30-11-2010

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sukkulenz,
Heimat: Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium arboreum-Baumaeonium

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,06-01-2011

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sukkulenz, in der Heimat eher trockene Felsen im Norden der Insel ausserhalb der Lorbeerwaelder,
Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium arboreum-Baumaeonium

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sukkulenz, in der Heimat eher trockene Felsen im Norden der Insel ausserhalb der Lorbeerwaelder,
Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium arboreum-Baumaeonium?

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-08-2008

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sukkulenz, in der Heimat eher trockene Felsen im Norden der Insel ausserhalb der Lorbeerwaelder, hier nur im Sommer am waermsten Platz der Insel (Mediterrane Terrasse),
Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium arboreum-Hybride Zuchtform(det.Weller,Uni-Bonn)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Supermarkt

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Wildart, eher trockene Felsen im Norden der Insel ausserhalb der Lorbeerwaelder, hier Topfpflanzen neuerdings sogar im Supermarkt angeboten ,Teneriffa-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium arboreum-Hybride Zuchtform(det.Weller,Uni-Bonn)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Supermarkt

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,eher trockene Felsen im Norden der Insel ausserhalb der Lorbeerwaelder,hier Topfpflanzen neuerdings sogar im Supermarkt angeboten ,Teneriffa-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium balsamiferum

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas Bot. Garten (Jardin Botanico Canario),30-11-2010

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Blueten gelb, Sukkulenz, Lanzarote-Endemit, auf Fuerteventura wohl nur verwildert
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium balsamiferum

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas Bot. Garten (Jardin Botanico Canario),30-11-2010

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sukkulenz, Lanzarote-Endemit, auf Fuerteventura wohl nur verwildert
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium canariense-Kanarenaeonium

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sukkulenz,eher trockene Felsen in Norden ausserhalb der Lorbeerwaelder,
Teneriffa-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium canariense-Kanarenaeonium

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Anagagebirge,04/1998

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse,Sukkulenz,Sukkulentenbusch,an eher trockenen Felsen ausserhalb der Lorbeerwaelder,
Teneriffa-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Crassulaceae,Aeonium castello-paivae

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Crassulaceae-Dickblattgewaechse, Sukkulenz, La Gomera-Endemit
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz