Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 35
1 2 >>


© Dr.F.G.Ziegler,Konstanz*
Coprinaceae,?,Tintlingart?

Fundort:
Afrika,Äthiopien,10/2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige?
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus atramentarius-Faltentintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Tintlingartige, Speisepilz, solange das Fleisch des Fruchtkoerpers noch weiss ist, vor gleichzeitigem Alkoholgenuss ist zu warnen (anhaltende Hautstoerungen), Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus atramentarius-Faltentintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Tintlingartige, Speisepilz, solange das Fleisch des Fruchtkoerpers noch weiss ist, vor gleichzeitigem Alkoholgenuss ist zu warnen (anhaltende Hautstoerungen), Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus atramentarius-Faltentintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Tintlingartige,in aelterem Zustand zerfliesst der Fruchtkoerper und die Sporenschicht bildet eine tintig, schwarze Masse
Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Obereggen,Latemargruppe,05-10-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Speisepilze,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, hier fast alle Stadien, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Obereggen,Latemargruppe,05-10-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Speisepilze,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, hier fast alle Stadien, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,etwa 1300 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Dettingen

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzellerland,Säntisgebiet.Lehmen-Potersalp,950-1350 m,15-10-2006

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Obereggen,06-10-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Dettingen

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,etwa 1300 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F, 03/2004

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,etwa 1300 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Obereggen,Latemargruppe,05-10-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Obereggen,06-10-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus comatus-Schopftintling

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Obereggen,Latemargruppe,05-10-2007

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,Lamellen jung weiss, spaeter rosa, dann schwarz, Fruchtkoerper zerfliesst samt Lamellen zu einer scharzen, tintenartigen Masse, Wegraender,Felder, Gaerten, Wald, gehoert zu den guten Speisepilzen, nur mit noch weissen Lamellen sammeln, wird nur selten von Pilzmuecken befallen,Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen, typischer Herbstpilz, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus disseminatus-Gesaeter Tintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,NSG-Kösterberg,28-8-2005

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,massenhaftes Vorkommen auf totem Holz kennzeichnend, Lamellen zerfliessen bei dieser Art nicht tintenartig, ungiftig aber als Speisepilz ohne Wert, Saprophyt, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus disseminatus-Gesaeter Tintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Dettingen,01-09-2006

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,massenhaftes Vorkommen auf totem Holz kennzeichnend, Lamellen zerfliessen bei dieser Art nicht tintenartig, ungiftig aber als Speisepilz ohne Wert, Saprophyt, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Coprinaceae,Coprinus disseminatus-Gesaeter Tintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Ulm,Hausgarten,22-06-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Coprinaceae-Schwarzblaettler,Tintlingartige,im Hausgarten unter einer Schatten spenden denEibe, kennzeichnend, Lamellen zerfliessen bei dieser Art nicht tintenartig, ungiftig aber als Speisepilz ohne Wert, Saprophyt, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  
1 2 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz