 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 17 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Bixaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Gräfliches Inselfest,Verkaufsstand,05-06-2011Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse, Familie mit zwei Gattungen und 20-25- topisch verbreiteten Arten,Blueten gelb, hauptsaechliche Heimat Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum niloticum-HaitiroseDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Gräfliches Inselfest,Verkaufsstand,05-06-2011Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse, Familie mit zwei Gattungen und 20-25- topisch verbreiteten Arten,Blueten gelb, hauptsaechliche Heimat Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum niloticum-HaitiroseDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Gräfliches Inselfest,Verkaufsstand,04-06-2011Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse, Familie mit zwei Gattungen und 20-25- topisch verbreiteten Arten,Blueten gelb, hauptsaechliche Heimat Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum niloticum-HaitiroseDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Gräfliches Inselfest,Verkaufsstand,05-06-2011Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse, Familie mit zwei Gattungen und 20-25- topisch verbreiteten Arten,Blueten gelb, hauptsaechliche Heimat Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cochlospermaceae,Cochlospermum vitifolium-ButterblumenbaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Cochlospermaceae-Nierensamengewaechse,Blueten goldgelb, bis 12 cm gross, Fruechte eifoermige Kapseln mit 3-5- Klappen, innen zahlreiche Samen mit wolligen, weissen Haaren, koennen wie Kapok genutzt werden, Extrakte der Rinde dienen der Landbevoelkerung zu vielerlei, medizinischen Zwecken, Blaetter tief handfoermig gelappt, werden in der Trockenzeit noch vor der Bluetezeit abgeworfen, koennen nur bei guter Bewaesserung bis zur Bluehzeit erhalten werden, Biotop-Habitat hier Dornbusch, 30 Arten in dieser Gattung, tropische Flora, wechselfeuchte Gebiete, Heimat: Mexiko bis Peru und Brasilien, Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|