 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 115 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,26-04-2008Schloss-Mainau mit pflanzlichem Vordergrund, Tulpen (Liliaceae) und rechts ein Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-04-2007Ein zweiter Narzissenhang (Amaryllidaceae) oberhalb des Schmetterlingshauses an der kleinen Platanenallee, der buschartig verzweigte Baum links mit dem violetten Schimmer in der Krone ist ein Judasbaum (Caesalpiniaceae) dessen Bluetenknospen die Faerbung verursachen, rechts der Baum mit dem lichtgruenen, frischen Laub ist ein maennlicher Kuchenbaum oder Katsurabaum (Cercidiphyllaceae), Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten Tessiner Platz mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Bellis (Asteraceae, rot und weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange noch nicht alle aufgeblueht), Riesenlauch (Alliaceae, im Knospenstadium), Hanfpalmen (Palmae), rechts davon mit kugeliger Krone Esskastanie (Fagaceae), daneben mit hoher Krone Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) und Zeder (Pinaceae, mit spitzer Krone) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten Tessiner Platz mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Bellis (Asteraceae, rot und weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange noch nicht alle aufgeblueht), Riesenlauch (Alliaceae, im Knospenstadium), Hanfpalmen (Palmae), darueber mit kugeliger Krone Esskastanie (Fagaceae), daneben mit hoher Krone Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) und Zeder (Pinaceae, mit spitzer Krone) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-06-2007Schlossplatz mit Fassade des Schlosses, im Vordergrund Anpflanzung mit Hochstaemmchen der Schoenmalve (Malvaceae), von oben ragen die beblaetterten Aeste eines Katsurabaumes (Cercidiphyllaceae) ins Bild |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Bereich Schloss Kirche und Schlossplatz, Garten, das Barockschloss vom Torhaus aus gesehen, rechts ein Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-09-2007Garten, das Barockschloss vom Torhaus aus gesehen, rechts ein Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) der schon teilweise seine Blaetter abgeworfen hat |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae), Robinie in leuchtend gelber Herbstfaerbung (Fabaceae, Mitte), der Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) befindet links am Rand, rechts ein Prueckenstrauch (Anacardiaceae) rot verfaerbt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae), der Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) rechts zeigt goldgelbe Herbstfaerbung und hat im Kronenbereich die Blaetter schon teilweise abgeworfen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae), links vor dem Schwedenturm Kuestenmammutbaeume (Taxodiaceae), rechts oben die Platanen-Esskastanienallee der Fruehlingsstrasse, darunter ein goldgel-orangegelb verfaerbter Katsirabaum (Cercidiphyllaceae, oben bereits verkahlend), rechts am Rande Robinie (Fabaceae) in gelber Herbstfaerbung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae), links vor dem Schwedenturm Kuestenmammutbaeume (Taxodiaceae), rechts oben die Platanen-Esskastanienallee der Fruehlingsstrasse, darunter ein goldgel-orangegelb verfaerbter Katsirabaum (Cercidiphyllaceae, oben bereits verkahlend), rechts am Rande Robinie (Fabaceae) in gelber Herbstfaerbung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Blick nach S-Osten, Dahlienfarbenpracht (Asteraceae), Katsurabaum in voller Herbstfaerbung (Cercidiphyllaceae, gelb rechts), Mammutbaum (Taxodiaceae, links hinten) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten, Blick nach S-Westen, Dahlienfarbenpracht (Asteraceae), Katsurabaum in leuchtend gelber Herbstfaerbung (Cercidiphyllaceae, links hinten) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Blick in Richtung NO auf den Bereich der Italienischen Wassertrppe, links Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) in Herbstfaerbung, auch der Amberbaum (Hamamelidaceae) an der Wassertreppe selbst hat sich bereits rot verfaerbt, dazwischen Farbenspiel der Dahlien (Asteraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Blick vom Rand der Brunnenarena auf die Ufer-und Dahlienregion (Asteraceae noch in voller Bluetenpracht), groessere Baeume am Ufer von linls nach rechts: Platane (platanaceae), Sumpfzypresse (Taxodiaceae), Katsurabaum (Cercidiphyllaceae, gelbe Herbstfaerbung), dahinter Pyramidenpappel (Salicaceae), kleine Trauerweide (Salicaceae) und hoher Mammutbaum (Taxodiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-10-2008Nahe der Metasequoiaallee, Garten, Katsurabau (Cercidiphyllaceae) in seiner praechtigen Herbstfaerbung vor dem Laubfall |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae), hinten Katsurabaum (Cercidiphyllaceae, orangegelb) und Robinie (Fabaceae, gelb) in Herbstfaerbung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae),hinten rechts Katsurabaum (Cercidiphyllaceae, orangegelb) in Herbstfaerbung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
11_Mainau im NovemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007Garten,Tessiner Platz, letzte Pracht der Dahlienbluete (Asteraceae), man sieht allerdings an den kahlen Stellen, dass die frostempfindlichen Dahlien bereits entfernt wurden, um der nun erfolgenden Fruehlingsanpflanzung zu weichen, der Katsurabaum (Cercidiphyllaceae, Mitte hinten) und die Esskastanie (Fagaceae, links daneben ) haben schon die Blaetter abgeworfen und sehen kahl aus |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|