Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 107
1 2 3 4 5 6 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-04-2006

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, maennliche Bluetenknospen im zeitigen Fruehjahr, sie stehen am Ende von Kurztrieben, die jedes Jahr nur etwa 1 mm weiterwachen (erkennbar an der Ringelung),die Knospenschuppen sind purpurrot gefaerbt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-04-2006

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, maennliche Bluetenknospen im zeitigen Fruehjahr, sie stehen am Ende von Kurztrieben, die jedes Jahr nur etwa 1 mm weiterwachen (erkennbar an der Ringelung),die Knospenschuppen sind purpurrot gefaerbt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, sie stehen am Ende von Kurztrieben, die jedes Jahr nur etwa 1 mm weiterwachen (erkennbar an der Ringelung),die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farvbe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, sie stehen am Ende von Kurztrieben, die jedes Jahr nur etwa 1 mm weiterwachen (erkennbar an der Ringelung), die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farvbe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farvbe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farbebe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farbe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farbe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farbe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farvbe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-04-2010

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor, in der Achsel eines Knospenblattes entspringt jeweils ein Laubblatt, das anfangs ebenfalls purpurrote Farvbe zeigt,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-04-2006

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig,maennliche Blueten (rosa) im zeitigen Fruehjahr, die lang gestielten Staubblaetter mit purpurrot gefaerbten Staubbeuteln ragen aus den Knospen hervor,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-04-2008

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, weibliche Blueten, die roten Stempel sind deutlich sichtbar, die alten Fruechte (huelsenfruchtartig) vom Vorjahr sind noch nicht abgestossen worden, Heimat:Japan,China, schoener Flechtenwuchs auf dem Ast (Lichenes-Flechten)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-04-2008

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, weibliche Blueten, die roten Stempel sind deutlich sichtbar, die alten Fruechte (huelsenfruchtartig) vom Vorjahr sind noch nicht abgestossen worden,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-04-2008

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, weibliche Blueten, die roten Stempel sind deutlich sichtbar, die alten Fruechte (huelsenfruchtartig) vom Vorjahr sind noch nicht abgestossen worden, Heimat:Japan,China, schoener Flechtenwuchs auf dem Ast (Lichenes-Flechten)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, weibliche Blueten, die roten Stempel sind deutlich sichtbar,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, weibliche Blueten, die roten Stempel sind deutlich sichtbar,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, weibliche Blueten, die roten Stempel sind deutlich sichtbar,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, weibliche Blueten, die roten Stempel sind deutlich sichtbar,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cercidiphyllaceae,Cercidiphyllum japonicum-Katsurabaum,Kuchenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgewaechse, zweihaeusig, weibliche Blueten, die roten Stempel sind deutlich sichtbar,
Heimat:Japan,China
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz