 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 21 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenMexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007Tropischer Garten mit Palmen (Palmae, wahrscheinlich Afrikanische Oelpalme), Elefantenohr (Araceae, grosse Blatter rechts vorn), Papyrus (Cyperaceae am Teichrand), Weissgummibaum (Burseraceae, Baum mit dickem Stamm und brauner Rinde links, ein typischer Baum des Regenwaldes) u.a., alle Pflanzen in dieser Region natuerlich nicht in Kuebeln, sondern ganzjaehrig im Freien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenMexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007Tropischer Garten mit Elefantenohr (Araceae, Blattspitzen am unteren Rand des Bildes), Bougainvillea (Nyctaginaceae, violette Hochblaetter rechts am palmblattgedeckten Dach), kleinwuechsigen Bergpalmen (Palmae), Weissgummibaum (Burseraceae, Baum mit dickem, zweiteiligem Stamm und brauner Rinde in der Mitte, ein typischer Baum des Regenwaldes) u.a., palmblattgedecktes Haus ganz hinten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraCosta Rica,CR,Guanacaste, 11/2003Burseraceae-Balsamgewaechse,Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, aus Rinde Heilmittel gegen Entzuendungen und Magenbeschwerden hergestellt, oft als lebender Zaun gepflanzt (Vorteil gegenueber Zaunpfaehlen: Verrottung ist ausgeschlossen),tropische Flora,tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Palenque,Chiapas,November 2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, aus Rinde Heilmittel gegen Entzuendungen und Magenbeschwerden hergestellt, oft als lebender Zaun gepflanzt (Vorteil gegenueber Zaunpfaehlen: Verrottung ist ausgeschlossen), Fruechte Kapseln, Baum liefert das Gomartharz, das zur Herstellung von Firnissen verwendet wird, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Yucatan,Chichen Itza,04-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, aus Rinde Heilmittel gegen Entzuendungen und Magenbeschwerden hergestellt, oft als lebender Zaun gepflanzt (Vorteil gegenueber Zaunpfaehlen: Verrottung ist ausgeschlossen), Fruechte Kapseln, Baum liefert das Gomartharz, das zur Herstellung von Firnissen verwendet wird, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Kabna,zw.Campeche u.Merida,03-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, aus Rinde Heilmittel gegen Entzuendungen und Magenbeschwerden hergestellt, oft als lebender Zaun gepflanzt (Vorteil gegenueber Zaunpfaehlen: Verrottung ist ausgeschlossen), Fruechte Kapseln, Baum liefert das Gomartharz, das zur Herstellung von Firnissen verwendet wird, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Yucatan,Chichen Itza,04-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Blueten rot, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Kabna,zw.Campeche u.Merida,03-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Blueten rot, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Yucatan,Chichen Itza,04-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Blueten rot, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Yucatan,Chichen Itza,04-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Blueten rot, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Kabna,zw.Campeche u.Merida,03-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Blueten rot, zur gleichen Zeit mit Fruechten, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Yucatan,Chichen Itza,04-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Blueten rot, zur gleichen Zeit mit Fruechten, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Kabna,zw.Campeche u.Merida,03-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, Fruechte Kapseln, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Kabna,zw.Campeche u.Merida,03-12-2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, Fruechte Kapseln, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Palenque,Chiapas,November 2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, aus Rinde Heilmittel gegen Entzuendungen und Magenbeschwerden hergestellt, oft als lebender Zaun gepflanzt (Vorteil gegenueber Zaunpfaehlen: Verrottung ist ausgeschlossen), Fruechte Kapseln, Baum liefert das Gomartharz, das zur Herstellung von Firnissen verwendet wird, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Palenque,Chiapas,November 2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, aus Rinde Heilmittel gegen Entzuendungen und Magenbeschwerden hergestellt, oft als lebender Zaun gepflanzt (Vorteil gegenueber Zaunpfaehlen: Verrottung ist ausgeschlossen), Fruechte Kapseln, Baum liefert das Gomartharz, das zur Herstellung von Firnissen verwendet wird, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraCosta Rica,CR,Guanacaste, 11/2003Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, aus Rinde Heilmittel gegen Entzuendungen und Magenbeschwerden hergestellt, oft als lebender Zaun gepflanzt (Vorteil gegenueber Zaunpfaehlen: Verrottung ist ausgeschlossen), Fruechte Kapseln, Baum liefert das Gomartharz, das zur Herstellung von Firnissen verwendet wird, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Burseraceae,Bursera simaruba-Weissgummibaum,BurseraMexiko,MEX.,Palenque,Chiapas,November 2007Burseraceae-Balsambaumgewaechse-Weihrauchgewaechse, Regenwald und Trockenwald, in der Trockenzeit laubwerfend, bis 35 m hoch, zweihaeusig, Rindenhaut wie bei einem Sonnenbrand abschilfernd, Stamm ist gruen-braun, aus Rinde Heilmittel gegen Entzuendungen und Magenbeschwerden hergestellt, oft als lebender Zaun gepflanzt (Vorteil gegenueber Zaunpfaehlen: Verrottung ist ausgeschlossen), Fruechte Kapseln, Baum liefert das Gomartharz, das zur Herstellung von Firnissen verwendet wird, tropische Flora, tropischer Wald, Verbreitung: Kalifornien, Florida bis Argentinien, Gattung mit 80 Arten in der gesamten Neotropis mit Schwerpunkt in Mexiko, benannt nach dem deutschen Arzt und Botaniker Joachim Burser (1583-1639), zu dieser Familie gehoert auch die Myrrhe-Myrrha, die in der Bibel eine Rolle spielt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tropischer WaldMexiko,MEX.,Chiapas,Yaxchilan bei Frontera Corozal am Rio Usumacinta,01-12-2007In der Region des tropischen Tieflandregenwaldes, tropische Flora, tropischer Wald, Urwaldriesen, Weissgummibaum (Burseraceae) mir der typischen, braunen Rinde Z_Exkursion nach Yaxchilan |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tropischer WaldMexiko,MEX.,Chiapas,Yaxchilan bei Frontera Corozal am Rio Usumacinta,01-12-2007In der Region des tropischen Tieflandregenwaldes, tropische Flora, tropischer Wald, Urwaldriesen, Weissgummibaum (Burseraceae) mit der charakteristischen braunen Rinde Z_Exkursion nach Yaxchilan |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|