Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 287
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >>


© Ute Esser,Heidelberg*
Asphodelaceae(Liliaceae)?,Bromeliaceae,?,u.a.Biotop

Fundort:
S-Amerika,Ecuador,Cuicochasee,Caldera,20-02-2010

Weitere Infos:
Asphodelaceae-Affodillgewaechse?, Bromeliaceae-Ananasgewaechse?, u.a.,Biotop
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bignoniaceae,Crescentia cujete-Kalebassenbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,El Tajin,November 2007

Weitere Infos:
Bignoniaceae-Trompetenbaumgewaechse,Fruechte,sehr hartschalige Kapseln, Schale etwa 5 mm dick, Fruchtfleisch breiig, weisslich oder sogar blaeulich, darin viele, flache, schwarze Samen sie dienen als Kontrazeptivum), Fruechte sind roh giftig, Indianer fertigen aus den vom Fruchtfkeisch befreiten Schalen der Fruechte Gefaesse aller Art,durch Einschnuerung der unreifen Fruechte kann deren Form beeinflusst werden,Musiker verwenden die Schalen als Rumbarasseln,Kauliflorie,Stammbluetigkeit,Petrus de Crescentius war ein Italiener aus Bologna (Namensgebung), tropische Flora,
Heimat Mittelamerika, Epiphyten daneben Tillandsien (Bromeliaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bignoniaceae,Crescentia cujete-Kalebassenbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,El Tajin,November 2007

Weitere Infos:
Bignoniaceae-Trompetenbaumgewaechse,Fruechte,sehr hartschalige Kapseln, Schale etwa 5 mm dick, Fruchtfleisch breiig, weisslich oder sogar blaeulich, darin viele, flache, schwarze Samen sie dienen als Kontrazeptivum), Fruechte sind roh giftig, Indianer fertigen aus den vom Fruchtfkeisch befreiten Schalen der Fruechte Gefaesse aller Art,durch Einschnuerung der unreifen Fruechte kann deren Form beeinflusst werden,Musiker verwenden die Schalen als Rumbarasseln,Kauliflorie,Stammbluetigkeit,Petrus de Crescentius war ein Italiener aus Bologna (Namensgebung), tropische Flora,
Heimat Mittelamerika, Epiphyten daneben Tillandsien (Bromeliaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bignoniaceae,Tabebuia rosea-Rosa Trompetenbaum

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Martinique,06/1997

Weitere Infos:
Bignoniaceae-Trompetenbaumgewaechse,Blueten rosa,tropische Flora,Karibik,S-Amerika
Epiphyt,Bromeliaceae-Bromlienart
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Abromeitiella brevifolia

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse, am Boden wachsende Art, Sukkulenz, Bolivien, Kugelwuchs, Argentinien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Abromeitiella brevifolia

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse, am Boden wachsende Art, Sukkulenz, Bolivien, Argentinien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Abromeitiella chlorantha

Fundort:
Deutschland,BRD,Franken,Erlangen,Bot.Garten,25-12-2010

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse, am Boden wachsende Art, Sukkulenz, Argentinien: Tucuman
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea distichantha

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,04/1998

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,Blueten weinrot, tropische Flora,
Heimat: Brasilien-Argentinien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea distichantha

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,04/1998

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,Blueten weinrot, tropische Flora,
Heimat: Brasilien-Argentinien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fasciata-Lanzenrosette

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,Blueten rosa, Blaetter bilden eine trichterfoermoge Zisterne, in der sich Regenwasser ansammelt, dieser kleine 'Teich' (Phytotelma genannt) bildet am natuerlichen Standort der Pflanze-wie bei vielen Bromelien-ein kleines Oekosystem, in dem sich Mueckenlareven, Kaulquappen von Baumfroeschen, Algen u.v.m. entwickeln koennen, Epiphyt, typisch fuer Tieflandregenwald und Nebelwald,tropische Flora, hier Zierpflanze, einer der 2400 Vertreter der Ananasgewaechse,
Heimat: Tropisches Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fasciata-Lanzenrosette

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,Blueten rosa, Blaetter bilden eine trichterfoermoge Zisterne, in der sich Regenwasser ansammelt, dieser kleine 'Teich' (Phytotelma genannt) bildet am natuerlichen Standort der Pflanze-wie bei vielen Bromelien-ein kleines Oekosystem, in dem sich Mueckenlareven, Kaulquappen von Baumfroeschen, Algen u.v.m. entwickeln koennen, Epiphyt, typisch fuer Tieflandregenwald und Nebelwald,tropische Flora, hier Zierpflanze, einer der 2400 Vertreter der Ananasgewaechse,
Heimat: Tropisches Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fasiata var.Blue Rain

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,Blueten weinrot-lila,tropische Flora,Zierpflanze,
Heimat: Tropisches Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fasiata var.Blue Rain

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,26-10-2006

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse?,Bluetenstand, Blueten blau-weiss gemustert, Aeste der Rispentriebe rot, tropische Flora,Zierpflanze,Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fasiata var.Blue Rain

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,30-10-2006

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse?,Bluetenstand, Hochblaetter blau-weiss gemustert, Aeste der Rispentriebe rot, tropische Flora,Zierpflanze,Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fasiata var.Blue Rain

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,30-10-2006

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse?,Bluetenstand, Blueten blau-weiss gemustert, Aeste der Rispentriebe rot, tropische Flora,Zierpflanze,Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fulgens var.discolor

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,,Bluetenstand,Blueten rot+weisslich,nicht epiphytisch,tropische Flora, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fulgens var.discolor

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,,Bluetenstand,Blueten rot-blau,nicht epiphytisch,tropische Flora, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© H.Demmel,Ruhr-Uni-Bochum
Bromeliaceae,Aechmea fulgens var.discolor

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Insel Teneriffa,E

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,,Bluetenstand,Blueten rot-blau,nicht epiphytisch,tropische Flora, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fulgens var.discolor

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,01/2009

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse?,Bluetenstand, Blueten schon im Knospenzustand blau-weiss gemustert, Aeste der Rispentriebe rot, tropische Flora in einem Alpengasthaus, Zierpflanze, ob es der Pflanze angesichts des Ausblicks frostig zu Mute ist? Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bromeliaceae,Aechmea fulgens var.discolor

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,01/2009

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse?,Bluetenstand, Blueten schon im Knospenzustand blau-weiss gemustert, Aeste der Rispentriebe rot, tropische Flora in einem Alpengasthaus, Zierpflanze, ob es der Pflanze angesichts des Ausblicks frostig zu Mute ist? Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz