Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 95
1 2 3 4 5 >>


© Dr.F.G.Ziegler,Konstanz*
Bombacaceae,Adansoia digitata-Afrikanischer Affenbrotbaum-Baobab?

Fundort:
Afrika,Äthiopien,10/2009

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse?, in Trockenzeiten laubwerfende Art, hier wohl jugendliche Exemplare, da der Stamm an der Basis noch nicht stark angeschwollen ist, Blueten weiss mit langen Staubblaettern, Fledermausbestaeubung durch Flughunde (Chriroptera), Galagos (Reptilien) und auch durch Insekten (Diptera, Lepidoptera, Hymenoptera), Trockengebiete, S-Sahara, O-,W- und S-Afrika (Tranval)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Bombacopsis quinatum-Stachelrindenbaum

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,04/1998

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse, dicht mit Stacheln besetzter Stamm, oft als lebende Hecke gepflanzt, sonst charakteristischer Baum des tropischen Tieflands in Trockenwaeldern und auch Regenwaeldern, liefert hochwertiges Holz fuer Moebel, Tueren und Fensterrahmen,tropische Flora,
Nicaragua-Venezuela-Kolumbien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Bombacopsis quinatum-Stachelrindenbaum

Fundort:
Costa Rica,CR, 11/2003

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse, dicht mit Stacheln besetzter Stamm, oft als lebende Hecke gepflanzt, sonst charakteristischer Baum des tropischen Tieflands in Trockenwaeldern und auch Regenwaeldern, liefert hochwertiges Holz fuer Moebel, Tueren und Fensterrahmen,tropische Flora,
Nicaragua-Venezuela-Kolumbien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Bombax ceiba-Asiatischer Kapokbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yucatan,Chichen Itza,04-12-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse, junge Baeume mit kegeligen Stacheln am Stamm, Blaetter gefingert, Mittelfinger am laengsten,tropische Flora,tropischer Wald, heute in allen Tropengebieten, Heimat: S-Indien,Sri Lanka
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Bombax ceiba-Asiatischer Kapokbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yucatan,Chichen Itza,04-12-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse, junge Baeume mit kegeligen Stacheln am Stamm, kann bis zu 40 m hoch werden, grosse Baeume mit Brettwurzeln, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), liefert fast die Haelfte der Weltproduktion an Kapok,tropische Flora,tropischer Wald, heute in allen Tropengebieten, Heimat: S-Indien,Sri Lanka
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba occidentalis-Kapokbaumart

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Dominica,Reservat Crebits, 06/1997

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,kann bis 70 m hoch werden, Verzweigung erst hoch am Stamm, dadurch T-foermiger Habitus, Nutz-u.Bauholz, tropische Flora, tropischer Wald, S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Gattung mit vier, waehrend der Trockenzeit laubwerfenden Arten in Amerika,Afrika u.Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba occidentalis-Kapokbaumart

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Dominica,Reservat Crebits, 06/1997

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,kann bis 70 m hoch werden, Verzweigung erst hoch am Stamm, dadurch T-foermiger Habitus, Nutz-u.Bauholz, tropische Flora, tropischer Wald, S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Gattung mit vier, waehrend der Trockenzeit laubwerfenden Arten in Amerika,Afrika u.Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Chiappas,bei Frontera Corozal am Rio Usumacinta,01-12-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,kann bis zu 70 m hoch werden, ueberragt im tropischen Wald andere Baeume, Ureinwohner glaubten deshalb er wuerde den Himmel tragen, galt als heiliger Baum, Stammeshaeuptlinge wurden oft zwischen den Brettwurzeln begraben, unter den maechtigen Kronen wurden Zeremonien und religioese Feste gefeiert, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Chiappas,bei Frontera Corozal,Rio Usumacinta,01-12-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,kann bis zu 70 m hoch werden, ueberragt im tropischen Wald andere Baeume, Ureinwohner glaubten deshalb er wuerde den Himmel tragen, galt als heiliger Baum, Stammeshaeuptlinge wurden oft zwischen den Brettwurzeln begraben, unter den maechtigen Kronen wurden Zeremonien und religioese Feste gefeiert, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Chiappas,bei Frontera Corozal,Rio Usumacinta,01-12-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,kann bis zu 70 m hoch werden, ueberragt im tropischen Wald andere Baeume, Ureinwohner glaubten deshalb er wuerde den Himmel tragen, galt als heiliger Baum, Stammeshaeuptlinge wurden oft zwischen den Brettwurzeln begraben, unter den maechtigen Kronen wurden Zeremonien und religioese Feste gefeiert, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.F.G.Ziegler,Konstanz*
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Kambodscha,02/2009

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,kann bis zu 70 m hoch werden, ueberragt im tropischen Wald andere Baeume, Ureinwohner glaubten deshalb er wuerde den Himmel tragen, galt als heiliger Baum, Stammeshaeuptlinge wurden oft zwischen den Brettwurzeln begraben, unter den maechtigen Kronen wurden Zeremonien und religioese Feste gefeiert, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.B.du Mont,Konstanz*
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
S-Amerika,Herbst 2008

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,Blueten violettrot,kann bis zu 70 m hoch werden, ueberragt im tropischen Wald andere Baeume, Ureinwohner glaubten deshalb er wuerde den Himmel tragen, galt als heiliger Baum, Stammeshaeuptlinge wurden oft zwischen den Brettwurzeln begraben, unter den maechtigen Kronen wurden Zeremonien und religioese Feste gefeiert, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.B.du Mont,Konstanz*
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
S-Amerika,Herbst 2008

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,Blueten violettrot,kann bis zu 70 m hoch werden, ueberragt im tropischen Wald andere Baeume, Ureinwohner glaubten deshalb er wuerde den Himmel tragen, galt als heiliger Baum, Stammeshaeuptlinge wurden oft zwischen den Brettwurzeln begraben, unter den maechtigen Kronen wurden Zeremonien und religioese Feste gefeiert, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Palenque,Chiapas,November 2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,kann bis zu 70 m hoch werden, ueberragt im tropischen Wald andere Baeume, Ureinwohner glaubten deshalb er wuerde den Himmel tragen, galt als heiliger Baum, Stammeshaeuptlinge wurden oft zwischen den Brettwurzeln begraben, unter den maechtigen Kronen wurden Zeremonien und religioese Feste gefeiert, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,kann bis zu 70 m hoch werden, ueberragt im tropischen Wald andere Baeume, Ureinwohner glaubten deshalb er wuerde den Himmel tragen, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Martinique,06/1997

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,Fruechte (Kapseln) unreif, die schwarzen Samen sind in baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz, tropische Flora,tropischer Wald,
S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Oaxaca,Monte Alban,26-11-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in weisse, baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, hier Dornbusch, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika, weiss bluehend Baumwinde (Convolvulaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Oaxaca,Monte Alban,26-11-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse, in der Trockenzeit laubwerfend, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in weisse, baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, hier Dornbusch, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,Baumwollbaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,Oaxaca,Monte Alban,26-11-2007

Weitere Infos:
Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in weisse, baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, hier Dornbusch, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz