 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 198 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus,06-02-2011Begoniaceae-Schiefblattgewaechse, Begonia spec.-Schneckenblattbegonie, weissbunte (panaschierte) Blaetter, Zierpflanze, Biotop der Wildpflanzen: Krautschicht feuchter, schattiger Bergregenwaelder, Mehrzahl der etwa 900 Arten stammt aus tropishen Regionen S-Amerikas |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2006Blumenfigur (Pfau), Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen, im zeitigen Fruehjahr wird der Corpus (weitmaschiges Drahtgeflecht gefuellt mit Gartenerde und mit Bewaesserungschlaeuchen ausgestattet) in muehevoller Kleinarbeit mit Asteraceae: Bellis perennis-Gaensebluemchen und Violaceae: Viola tricolor-Stiefmuetterchen bepflanzt,im Fruehsommer wird diese Arbeit mit spater bluehenden Pflanzen (Begoniaceae: Begonien oder Asteraceae:Tagetes) wiederholt, Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Blumenfigur (Pfau), Garten, Kunst mit Blumen,im zeitigen Fruehjahr wird der Corpus (weitmaschiges Drahtgeflecht gefuellt mit Gartenerde und mit Bewaesserungschlaeuchen ausgestattet) in muehevoller Kleinarbeit mit Asteraceae: Bellis perennis-Gaensebluemchen und Violaceae: Viola tricolor-Stiefmuetterchen bepflanzt,im Fruehsommer wird diese Arbeit mit spater bluehenden Pflanzen (Begoniaceae: Begonien oder Asteraceae:Tagetes) wiederholt, Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Blumenfigur (Pfau), Garten, Kunst mit Blumen,im zeitigen Fruehjahr wird der Corpus (weitmaschiges Drahtgeflecht gefuellt mit Gartenerde und mit Bewaesserungschlaeuchen ausgestattet) in muehevoller Kleinarbeit mit Asteraceae: Bellis perennis-Gaensebluemchen und Violaceae: Viola tricolor-Stiefmuetterchen bepflanzt,im Fruehsommer wird diese Arbeit mit spater bluehenden Pflanzen (Begoniaceae: Begonien oder Asteraceae:Tagetes) wiederholt, Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Blumenfigur (Pfau), Kunst im Garten,im zeitigen Fruehjahr wird der Corpus (weitmaschiges Drahtgeflecht gefuellt mit Gartenerde und mit Bewaesserungschlaeuchen ausgestattet) in muehevoller Kleinarbeit mit Asteraceae: Bellis perennis-Gaensebluemchen und Violaceae: Viola tricolor-Stiefmuetterchen bepflanzt,im Fruehsommer wird diese Arbeit mit spater bluehenden Pflanzen (Begoniaceae: Begonien oder Asteraceae:Tagetes) wiederholt, Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen,Riesengartenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut,im zeitigen Fruehjahr wird der Torso mit Asteraceae: Bellis perennis-Gaensebluemchen und Violaceae: Viola cornuta-Hornveilchen (Stiefmuetterchen) bepflanzt,im Fruehsommer wird diese Arbeit mit spaeter bluehenden Pflanzen (Begoniaceae: Begonien, Asteraceae:Tagetes, Santolina-Heiligenkraut, Helichrysum bracteatum var.sumelaze-Strohblume und Iresine (Papageienblatt), Amaranthaceae (rote Blaetter) wiederholt, die Pflanzenfugur wurde inzwischen entfernt und durch Entchen ersetzt, das Foto traegt also historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2006Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen,Riesengartenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut,im zeitigen Fruehjahr mit Asteraceae: Bellis perennis-Gaensebluemchen und Violaceae: Viola cornuta-Hornveilchen (Stiefmuetterchen) bepflanzt,im Fruehsommer wird diese Arbeit mit spaeter bluehenden Pflanzen (Begoniaceae: Begonien, Asteraceae:Tagetes, Santolina-Heiligenkraut, Helichrysum bracteatum var.sumelaze-Strohblume und Iresine (Papageienblatt), Amaranthaceae (rote Blaetter) wiederholt, die Pflanzenfugur wurde inzwischen entfernt und durch Entchen ersetzt, das Foto traegt also historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008Garten,Fassade des Schlosses mit Wappen im oberen Teil, Kunst mit Blumen, Osterei dekoriert mit Stiefmuetterchen (Violaceae, gelb und tiefblauviolett) oder Begonien (Begoniaceae, rot, rechts), gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008Garten,Fassade des Schlosses mit Wappen im oberen Teil, Kunst mit Blumen, Osterei dekoriert mit Stiefmuetterchen (Violaceae, gelb und tiefblauviolett) oder Begonien (Begoniaceae, rot, rechts), gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-04-2006Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen,Riesenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut, die Pflanzenfugur wurde inzwischen entfernt und durch Entchen ersetzt, das Foto traegt also historischen Charakter, Asteraceae,Bellis-Gaensebluemchen,Begoniaceae,Begonia semperflores-Eisbegonien, Violaceae,Hornveilchen (gelb, weiss und blau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,12-04-2007Garten,Suedseite der Insel, Rabatten mit der Fruehjahrsbepflanzung, Bellis (Asteraceae, weinrot), Begoniaceae (braunrot als Band in der Mitte) , Violaceae (Stiefmuetterchen, orange), Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,11-05-2006Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Begoniaceae: Begonia (rot), Asteraceae: Tagets (gelb), Heiligenkraut (silbergrau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen,Riesenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut, Bidens-Zweizahn (Asteraceae, gelb,Hut), Stiefmuetterchen (Violaceae, hellblau, dunkelblau, weiss, Gesicht, Bart,Finger, Rand links, Hose,), Begonien (Begoniaceae, rot, Brust), Iresine-papageienblatt (Amaranthaceae, Beine), der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-05-2006Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen,Riesenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut, Asteraceae, Bellis-Gaensebluemchen, Begoniaceae,Begonia semperflores-Eisbegonien, Violaceae,Hornveilchen (gelb, weiss und blau), dunkle Streifen (Hosentraeger), Amaranthasceae,Iresine-Papageienblatt, der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten,Modell des Bodensees mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Begonien (Begoniaceae, rot), Stiefmuetterchen (Violaceae, gelb) und Bellis (Asteraceae, weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,31-05-2006Garten,Rondell vor dem Schmetterlingshaus, Sommerpflanzung mediterran- tropisch-exotisches Flair in Fruehsommer mit Begoniaceae, Begonien (rot+ gelb), Musaceae, Bananenstauden, Palme (Hanfpalme), Japanischem Pagodenhartriegel (weiss bluehend, rechts), Pinien (Pinaceae) links hinten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-06-2008Garten,Modell des Bodensees mit Begonien (Begoniaceae, rot), Impatiens (Balsaminaceae, lila), die Insel Reichenau ist treffend durch Mangold mit rotstieligen Blaettern dargestellt (Chenopodiaceae), mangold als Gemuese passt zur Insel Reichenau |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz, |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-06-2007Garten, Kunst mit Blumen,der 'Blumi' im Eingangsbereich zur Insel bei der 'Schwedenschenke', nach der Entfernung der Fruehjahrsbepflanzung ist die Sommerbepflanzung mit Begonien (Begoniaceae) erfolgt, das Efeu (Araliaceae) im unteren Bereich bleibt ganzjaehrig erhalten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz, |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-06-2007Garten, Kunst mit Blumen,der 'Blumi' im Eingangsbereich zur Insel bei der 'Schwedenschenke', nach der Entfernung der Fruehjahrsbepflanzung ist die Sommerbepflanzung mit Begonien (Begoniaceae) erfolgt, auch die Anpflanzung im Beet zeigt die Sommerpflanzenkombination, das Efeu (Araliaceae) im unteren Bereich bleibt ganzjaehrig erhalten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD.Konstanz,Insel Mainau,05-06-2006Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Asteraceae: Tagetes (gelb), Santolina-Heiligenkraut (graugruene Baender zur Andeutung der Fluegel, des Auges und des Schnabels), Begoniaceae: Begonien (rot), Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|