 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 188 |
|
 © Autor unbekannt* |
01_Begoniaceae,Info-TafelDeutschland,BRD,Erlangen,Bot. Garten der Universitaet,Gewaechshaus,26-12-2008Es wird der geschichtliche Hintergrund der Namensgebung, die Verbreitung Form einer Karte und die Zuechtung der Vielfalt von Formen geschildert |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,09-09-2006Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Husarenkopf (gelb), Balsaminaceae: Edellieschen (lila), Begoniaceae: Begonien (rot), Boraginaceae:Leberbalsam (blau und weiss niedrig), Cannaceae: Indisches Blumenrohr (rot,gelb), Verbenaceae: Verbena bonnariense-Eisenkraut (blau,hoch) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafen,09-09-2006Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Husarenkopf (gelb), Balsaminaceae: Edellieschen (lila), Begoniaceae: Begonien (rot), Boraginaceae:Leberbalsam (blau und weiss niedrig), Cannaceae: Indisches Blumenrohr (rot,gelb), Verbenaceae: Verbena bonnariense-Eisenkraut (blau,hoch) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,09-09-2007Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Begoniaceae: Begonien (rot), Boraginaceae:Leberbalsam (hellblau niedrig, ganz links), Lamiaceae: Mehligem Salbei (blau, var.'Vuktoria', grosse Rispen), Blutsalbei (rot), Buntnessel (weinrot), Euphorbiaceae: Rizinus (grosse Pflanze, hinten rechts), Amaranthaceae: Kugelamaranth (weiss, Vordergrund), Onagraceae: Prachtkerze (weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,10-09-2007Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Begoniaceae: Begonien (rosa), Boraginaceae:Leberbalsam (hellblau niedrig), Lamiaceae: Mehligem Salbei (blau, var.'Vuktoria', grosse Rispen), Blutsalbei (rot), Buntnessel (weinrot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,10-09-2007Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Rudbeckia (gelb), Begoniaceae: Begonien (rosa), Boraginaceae:Leberbalsam (hellblau niedrig), Cannaceae: Indisches Blumenrohr (hinten), Lamiaceae: Mehligem Salbei (blau+silberweiss, grosse Rispen), Brasilianischem Salbei (blau, Einzelblueten, gross), Blutsalbei (rot), Buntnessel (weinrot), Euphorbiaceae: Rizinus (grosse Pflanze, hinten), Amaranthaceae: Kugelamaranth (violett, Vordergrund) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Seestrasse bei der Villa Prym,26-08-2008Garten,Anpflanzung, Aspekt im Hochsommer mit Asteraceae: Tagetes (orangerot), Arctotis (weiss), Gazania (orangerot), Leberbalsam (hellblau), Begoniaceae: Begonien (rot und rosa-weiss), Lamiaceae: Mehliger Salbei (tiefblau), Solanaceae: Engelstrompete (zwei gelbe Blueten) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Hegau,Riedheim,05-08-2005Garten,Blumenschmuck auf einer Verkehrsinsel in einem Dorf, Asteraceae: Tagetes (gelb), Begoniaceae: Begonien (rot), Campanulaceae: Lobelien (blau), Aspekt im Sommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bayern,Würzburg,Residenz,Fürstbischöflicher Garten,25-06-2007Garten der Residenz, Blumenbeet gesaeumt von kleiner Buchsbaumhecke (Buxaceae) mit Tagetes, Mutterkraut, Gazanie, Rusbeckien und Zinnien (Asteraceae), Amaranth (Amaranthaceae), Impatiens (Balsaminaceae), Nelken (Caryophyllaceae), Begonien (Begoniaceae) und Salbeiarten (Lamiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Heliotrop-Vanilleblume (Boraginaceae, blau), Feuersalbei (Lamiaceae, rot), Tagetes (Asteraceae, rot, gelb) Begonie (Begoniaceae, weiss), Melampodium (Asteraceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Begonien (Begoniaceae, weiss+rot), Margerite (Asteraceae, weiss), Verbene (Verbenaceae, weiss-rot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Feuersalbei (Lamiaceae, rot), Begonie (Begoniaceae, weiss), Rudbeckie (Asteraceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Feuersalbei (Lamiaceae, rot), Begonien (Begoniaceae, helltot+weiss), Tagetes (Asteraceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Verbene (Verbenaceae, weiss-rot), Begonien (Begoniaceae, weiss, rot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008Anpflanzung auf einer Verkehrsinsel mit Beginien (Begoniaceae, rot) und grossbluetigen Tagetes (Asteraceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenFrankreich,Festland,Loire,F,Schloss Chenonceau, 08/1990Garten, Rosaceae,Begoniaceae,Buxaceae, Aspekt im Sommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Begoniaceae,Begonia fimbriata-BegonienartDeutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),Stand der Fa.Keyzers,20-03-2007Begoniaceae-Schiefblattgewaechse,Blueten spaeter rot,Rhizomknollen,Sprosshomologie,Zierpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Begoniaceae,Begonia grandiflora-Grossbluetige BegonieDeutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),Stand der Fa.Keyzers,20-03-2007Begoniaceae-Schiefblattgewaechse,Rhizomknollen,Sprosshomologie,Zierpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|