 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 170 |
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-06-2008Garten,Modell des Bodensees mit Begonien (Begoniaceae, rot), Impatiens (Balsaminaceae, lila), die Insel Reichenau ist treffend durch Mangold mit rotstieligen Blaettern dargestellt (Chenopodiaceae), mangold als Gemuese passt zur Insel Reichenau |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,InselMainau,05-06-2007Eingangsbereich zur Insel, Sommeranpflanzung mit Rudbeckien (gelb,rotbraun), Tagetes (gelb), Leberbalsam, Heliotrop (Asteraceae, beide blau), Edellieschen (Balsaminaceae, rot), Ziertabak (Solanaceae, weiss), Palmen (Palmae), Bananenstauden (Musaceae), Prinzessinenblume (Melastomaceae, blauviolett), Prachtkerze (Onagraceae, weiss+ violett), Hochstaemmchen von Hibiscus (Malvaceae), Wandelroeschen (Verbenaceae) und Bleiwurz (Plimbaginaceae), letztere alle noch nicht bluehend, hinten links stehen noch die hohen Bluetenstaengel des Riesenkugellauchs (Alliaceae, blauviolett) als Rest der Fruehlingsbepflanzung, Schild mit dem Hinweis auf den Kuenstler Szczesny, der den Inselschmuck zum Jahresmotto 'Ein Traum vom irdischen Paradies' mitgestaltete |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Uferbereich in Hafennaehe, Garten, Palmae,Tachycarpus fortunei-Hanfpalme, diese Pflanzen ueberwinterten auch an der Nordseite der Insel voellig ohne Winterschutz, im Beet Ruehreikassie (Caesalpiniaceae, gelb), Blutsalbei (Lamiaceae, rot), Impatiens (Balsaminaceae, tiefrot), Zinnien (Asteraceae, zinnoberrot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Uferbereich in Hafennaehe, Garten, Palmae,Tachycarpus fortunei-Hanfpalme, im Rondell Rudbeckien (Asteraceae, gelb), Zinnien (Asteraceae, rot, links), Impatiens (Balsaminaceae(, rot rechts) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Blick vom Schlossplatz auf das Torhaus, in der Rabatte, Leberbalsam (Asteraceae, blau), Tagetes (Asteraceae, gelb+orange), Begonien (Begoniaceae, rot), Impatiens (Balsaminaceae, mit dunkel purpurfarbenem Laub), kleine palmen (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Garten,Rondell vor dem Schmetterlingshaus, ueppiger, exotischer Sommerflor mit Asteraceae,Tagetes-Studentenblume (gelb+orange), Begonoaceae, Knollenbegonien (gelb,rot), Impatiens (Balsaminaceae, rot+violett), Bananen (Musaceae, Zierbananne und Echte Banane), Schmetterlingsblume (polygalaceae, blau als Busch und Hochstaemmchen), Bergtabak (Solanaceae, weiss), Mehligem Salbei (blau), Zimmerhopfen (Acanthaceae, rot-weiss, Hochstaemmchen), Korallenstrauch (Fabaceae, bereits verblueht), Kapfuchsien (Onagraceae, rot), Buntnesseln (Lamiaceae, rot) u.a., links Pinien (Pinaceae) hinten links, der Pagodenhartriegel (Cornaceae) rechts hat laengst verbluet und gruene Fruechte angesetzt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009Uferbereich, Bodenseemodell in diesem Jahr mit Springkraut (Balsaminaceae) in verschiedenen Farben gestaltet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,09-09-2006Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Husarenkopf (gelb), Balsaminaceae: Edellieschen (lila), Begoniaceae: Begonien (rot), Boraginaceae:Leberbalsam (blau und weiss niedrig), Cannaceae: Indisches Blumenrohr (rot,gelb), Verbenaceae: Verbena bonnariense-Eisenkraut (blau,hoch) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafen,09-09-2006Garten,Anpflanzung in einer oeffentlichen Anlage,Asteraceae: Tagetes (rot-orange), Husarenkopf (gelb), Balsaminaceae: Edellieschen (lila), Begoniaceae: Begonien (rot), Boraginaceae:Leberbalsam (blau und weiss niedrig), Cannaceae: Indisches Blumenrohr (rot,gelb), Verbenaceae: Verbena bonnariense-Eisenkraut (blau,hoch) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bayern,Würzburg,Residenz,Fürstbischöflicher Garten,25-06-2007Garten der Residenz, Blumenbeet gesaeumt von kleiner Buchsbaumhecke (Buxaceae) mit Tagetes, Mutterkraut, Gazanie, Rusbeckien und Zinnien (Asteraceae), Amaranth (Amaranthaceae), Impatiens (Balsaminaceae), Nelken (Caryophyllaceae), Begonien (Begoniaceae) und Salbeiarten (Lamiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bayern,Oberschleißheim,Schlosspark,29-07-2007Blumenrabatten im Hofgarten im Vordergrund mit Astraceae: Tagetes (gelb und orange), Silberweisses Greiskraut (grauweisses Blattwerk), Boraginaceae: Heliotrop (blau), Lamiaceae: Mehliger Salbei, Mexikanischer Salbei einzelbluetig (beide blau, hochwuechsig), Asteraceae: Heliotrop (blau, niederwuechsig), Balsaminaceae: Springkraut der Neu Guinea-Gruppe (rot), Buxaceae: Buxbaeumchen, das wie die anderen sichtbaren weiter hinten noch nicht wieder geschnitten war |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bayern,Oberschleißheim,Schlosspark,29-07-2007Blumenrabatten im Hofgarten mit Asteraceae: Tagetes (gelb), Silberweissem Greiskraut (nur Blaetter), Scrophulariaceae: Loewenmaeulchen (weiss, hellrot, dunkelrot, purpur, zartlila), Balsaminaceae: Springkraut der Neu Guinea-Gruppe (rot) und Boragibaceae: Heliotrop (blau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008Garten, Palastgarten (Barockgarten), Teich, Anpflanzung mit Leberbalsam (Asteraceae, blau) und Impatiens (Balsaminaceae, rot), vor dunklem Hintergrund huebsche Barockfiguren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008Garten, Palastgarten (Barockgarten), Teich, Anpflanzung mit Leberbalsam (Asteraceae, blau) und Impatiens (Balsaminaceae, rot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens balsamina-GartenbalsamineDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Balsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten violett, Gartenpflanze, Zierpflanze, tropisches Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens balsamina-GartenbalsamineDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Balsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten violett, Gartenpflanze, Zierpflanze, tropisches Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges SpringkrautDeutschland,BRD,KonstanzBalsaminaceae-Springkrautgewaechse,bis 32m hoch,Blaetter scharf gesaegt,am Stiel mitgestielten Druesen,Blueten lebhaft rosa,Bachufer,Auwaelder,Neophyt,stammt aus dem Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges SpringkrautDeutschland,BRD,KonstanzBalsaminaceae-Springkrautgewaechse,bis 32m hoch,Blaetter scharf gesaegt,am Stiel mitgestielten Druesen,Blueten lebhaft rosa,Bachufer,Auwaelder,Neophyt,stammt aus dem Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges SpringkrautDeutschland,BRD,KonstanzBalsaminaceae-Springkrautgewaechse,bis 32m hoch,Blaetter scharf gesaegt,am Stiel mitgestielten Druesen,Blueten lebhaft rosa,Bachufer,Auwaelder,Neophyt,stammt aus dem Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|