Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 224
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Hymenocallis caribaea-Spinnenlilie,Schoenhaeutchen,Ismene

Fundort:
Costa Rica,CR,Esquina Lodge,Corcovado Nationalpark, 11/2003

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten weiss, Heimat:Karibische Inseln, tropisches Amerika, Araceae,Pistia stratiotes-Wassersalat,tropische Flora,Tropen, Pontederiaceae, Eichhornia crassipes-Wasserhyazinthe, glaenzende Blaetter, Zierpflanze,Teich,
Tropisches Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007

Weitere Infos:
Tropischer Garten mit Palmen (Palmae, wahrscheinlich Afrikanische Oelpalme), Elefantenohr (Araceae, grosse Blatter rechts vorn), Papyrus (Cyperaceae am Teichrand), Weissgummibaum (Burseraceae, Baum mit dickem Stamm und brauner Rinde links, ein typischer Baum des Regenwaldes) u.a., alle Pflanzen in dieser Region natuerlich nicht in Kuebeln, sondern ganzjaehrig im Freien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007

Weitere Infos:
Tropischer Garten mit Elefantenohr (Araceae, Blattspitzen am unteren Rand des Bildes), Bougainvillea (Nyctaginaceae, violette Hochblaetter rechts am palmblattgedeckten Dach), kleinwuechsigen Bergpalmen (Palmae), Weissgummibaum (Burseraceae, Baum mit dickem, zweiteiligem Stamm und brauner Rinde in der Mitte, ein typischer Baum des Regenwaldes) u.a., palmblattgedecktes Haus ganz hinten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007

Weitere Infos:
Tropischer Garten mit Heliconien (Musaceae, grosse Blaetter im Vordergrund, Regenwaldart), Elefantenohr (Araceae, grosse, pfeilfoermige Blaetter), Bougainvillea (Nyctaginaceae, Hochblaetter geln-orange als Zuchtform), palmblattgedecktes Dach eines Hauses
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Acorus calamus-Kalmus

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse, Bluetenkolben mit sehr kleinen Blueten, Fruechte rote Beeren, Rhizom (als Gewuerz, 'Deutscher Ingwer'), Roehricht, Sumpfgraeben, Grosseggengesellschaften, Gewuerz, Heilpflanze, Wirkstoffe, Asaron, aetherische Oele, Bitterstoffe, Gerbstoffe, gegen Appetitlosigkeit, Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden, Heimat: Europa-Asien, N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Acorus calamus-Kalmus

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse, Bluetenkolben mit sehr kleinen Blueten, Fruechte rote Beeren, Rhizom (als Gewuerz, 'Deutscher Ingwer'), Roehricht, Sumpfgraeben, Grosseggengesellschaften, Gewuerz, Heilpflanze, Wirkstoffe, Asaron, aetherische Oele, Bitterstoffe, Gerbstoffe, gegen Appetitlosigkeit, Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden, Heimat: Europa-Asien, N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Bot.Garten,München*
Araceae,Acorus calamus-Kalmus

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse, Info-Tafel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Aglaonema commutatum-Kolbenfaden

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse, Zierpflanze tropische Flora, Philippinen-O-Indonesien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia lowii-polly

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,28-02-2009

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,tropische Flora, Zierpflanze wegen der schoenen Zeichnung der Blaetter mit ihren Blattnerven
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia lowii-polly

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,OBI-Gartenparadies

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,tropische Flora, Zierpflanze wegen der schoenen Zeichnung der Blaetter mit ihren Blattnerven
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia lowii-polly

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,29-03-2008

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,tropische Flora, Zierpflanze wegen der schoenen Zeichnung der Blaetter mit ihren Blattnerven
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,14-01-2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,14-01-2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus,15-02-2009

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Mexiko,MEX.,San Cristobal de las Casas,29-11-2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Mexiko,MEX.,Palenque,Chiapas,November 2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Mexiko,MEX.,Tehuantepec,November 2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Mexiko,MEX.,Palenque,Chiapas,November 2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Araceae,Alocasia odorata-Elefantenblatt,Elefantenohr

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,November 2007

Weitere Infos:
Araceae-Aronstabgewaechse,Strauchschicht feuchter, tropischer Regenwaelder,tropische Flora,
Indien-China-Philippinen
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz