Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 263
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave spec.-Agavenart

Fundort:
Mexiko,MEX.,Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse, Bluetenrispe, links der Strauch ist ein Frangipani (Apocynaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Adenium obesum-Wuestenrose

Fundort:
Deutschland,BRD,Bot.Garten,München.Nymphenburg

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten rosa,Staubblaetter mit schwanzartig verlaengerten, aeusseren Pollenfaechern und an der Spitze langgeschwaenzten Staubbeuteln (Antheren),Tropen und Subtropen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Adenium obesum-Wuestenrose

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Bot.Garten der Universitaet, Gewaechshaus,01-06-2008

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten rosa,Staubblaetter mit schwanzartig verlaengerten, aeusseren Pollenfaechern und an der Spitze langgeschwaenzten Staubbeuteln (Antheren),Tropen und Subtropen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Adenium obesum-Wuestenrose

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Bot.Garten der Universitaet, Gewaechshaus,01-06-2008

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten rosa,Staubblaetter mit schwanzartig verlaengerten, aeusseren Pollenfaechern und an der Spitze langgeschwaenzten Staubbeuteln (Antheren),Tropen und Subtropen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Palenque u.Campeche,Dezember 2007

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Palenque u.Campeche,Dezember 2007

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Mexiko,MEX.,Xalapa,November 2007

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Mexiko,MEX.,Xalapa,November 2007

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Deutschland,BRD,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Deutschland,BRD,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Dominica,06/1997

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© H.Niemann,Konstanz*
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Insel Gomera,07-2010

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus,25-07-2007

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda cathartica-Dschungeltrompete,Goldtrompete

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus,25-07-2007

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze, stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda nereifolia-Goldtrompete

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-06-2005

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten gelb,Kletterpflanze, Schlingpflanze,Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Milchsaft stark giftig, dieser und die Rinde dennoch als Abfuehrmittel verwendet,tropische Flora,Zierpflanze,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda spec.-Dschungeltrompetenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-10-2006

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Bluetenweiss+gelb,Kletterpflanze,Ranken, Schlingpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda spec.-Dschungeltrompetenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-10-2006

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Bluetenweiss+gelb,Kletterpflanze,Ranken, Schlingpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Allamanda spec.-Dschungeltrompetenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-10-2006

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Bluetenweiss+gelb,Kletterpflanze,Ranken, Schlingpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Amsonia tabernaemontana-Amsonie

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse, Blueten hellblau,Zierpflanze, Name erinnert an einen beruehmten, deutschen Botaniker des 16.Jhd., der seinen Namen zu Tabernaemontanus latinisierte, NO+M-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apocynaceae,Amsonia tabernaemontana-Amsonie

Fundort:
Deutschland,BRD, Konstanz, Insel Mainau

Weitere Infos:
Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse, Blueten hellblau,Zierpflanze, Name erinnert an einen beruehmten, deutschen Botaniker des 16.Jhd., der seinen Namen zu Tabernaemontanus latinisierte, NO+M-USA
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz