 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 615 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-01-2008Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal ist noch im Winterschlaf, obwohl eine Frostperiode ohne Schnee zu Ende ist, Winterling (Ranunculaceae), Krokusse (Iridaceae), Scilla (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) werden sich zeitlich etwa in dieser Reihenfolge entfalten, umrandet wird das Bild durch Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), der niederliegende Stamm hier gehoert zu einem Trompetenbaum (Bignoniaceae), nichts laesst sich von der Blutenpracht erahnen, die sich im Fruehling entfalten wird, Fruehling, ,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Winterling (Ranuncullaceae) rechts bereits gelb bluehend, erste Tulpen (Liliaceae), Narzissen (Amaryllidaceae, sie haben ihre Blaetter ueber die Erde geschoben, ohne jedoch schon zu bluehen), Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer) u.a. eine Sumpfzypresse (Taxodiaceae) noch ohne Nadeln , links daneben eine Japanische Zierkirsche (Rosaceae), die noch gar nicht auffaellt, Fruehling, ,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, der Winterling (Ranunculaceae) hat bereits seine gelben Blueten geoeffnet, Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) schieben ihre Blaetter durch die Erde, links hinten der Schwedenturm, Fruehling, ,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Winterling (Ranunculaceae), Krokusse (Iridaceae), Scilla (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) werden sich zeitlich etwa in dieser Reihenfolge entfalten, umrandet wird das Bild durch Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), in der Mitte hinten steht eine Sternmagnolie (Magnoliaceae), deren Entwicklung auf den folgenden Bildern verfolgt werden kann, Fruehling, Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Winterling (Ranunculaceae), Krokusse (Iridaceae), Scilla (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) werden sich zeitlich etwa in dieser Reihenfolge entfalten, umrandet wird das Bild durch Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), in der Mitte hinten steht eine Sternmagnolie (Magnoliaceae), deren Entwicklung auf den folgenden Bildern verfolgt werden kann, Fruehling, Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,15-02-2009Fruehlingsstrasse, die unzaehligen, im Boden schlummernden Zwiebel der Fruehblueher bewahren noch Ruhe, nur in dieser feuchten, kleinen Senke haben es die Blaetter der Narzissen (Amaryllidaceae) geschafft, sich durch Atnmungswaerme durch den Schnee zu schmelzen, dies ist immer nur an dieser Stelle so, was zeigt wie wichtig das Wasser fuer das fruehe Wachstum ist |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,15-02-2009Metasequoiaallee (Taxodiaceae), sie ist wegen der vielen Fruehblueher rechts und links am Rand eine zweite Fruehlingsstrasse, Schneegloeckchen (Amaryllidaceae,Galanthus nivalis) haben sich durch Atmungswaerme durch den Schnee geschmolzen und bluehen bereits |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal in der Naehe der Mediterranen Terrasse, einzelne Krokusse (Iridaceae) bluehen, die Narzissen (Amaryllidaceae) haben Blaetter geschoben, die etwa 25 cm lang sind, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal in der Naehe der Mediterranen Terrasse, Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) haben die Blaetter durch die Erde geschoben, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Der Narzissenhang (Amaryllidaceae) unterhalb der Grossherzog-Friedrich-Terrasse, der kahle, stark verzweigte Baum oben in der Mitte ist eine Flatterulme (Ulmaceae), Garten, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007DerNarzissenhang (Amaryllidaceae) unterhalb der Grossherzog-Friedrich-Terrasse, der kahle, stark verzweigte Baum oben in der Mitte ist eine Flatterulme (Ulmaceae), rechts eine bluehende Forsythie (Oleaceae), Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Der Narzissenhang (Amaryllidaceae) unterhalb der Grossherzog-Friedrich-Terrasse, Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2011Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Narcissus pseudonarcissus-Trompetennarzisse, Osterglocke, Zuchtform, Blueten gelb, Fruehblueher, Zwiebeln,Giftpflanze, Wirkstoffe: .... Zierpflanze, Formenvielfalt, in diesem Jahr waren die pflanzen bereits weitgehend aufgeblueht |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2011Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Narcissus pseudonarcissus-Trompetennarzisse, Osterglocke, Zuchtform, Blueten gelb, Fruehblueher, Zwiebeln,Giftpflanze, Wirkstoffe: .... Zierpflanze, Formenvielfalt, in diesem Jahr waren die pflanzen bereits weitgehend aufgeblueht |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-03-2010Auf den Wiesenflaechen entfalten die Krokusse (Iridaceae) ihre Farbenpracht, dazwischen auch Maerzenbecher (Amaryllidaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Maunau,17-03-2009Auf den Wiesenflaechen entfalten die Krokusse (Iridaceae) ihre Farbenpracht, dazwischen auch Maerzenbecher (Amaryllidaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Maunau,17-03-2009Garten, gemischt Krokusse (verschiedene Violettfarbtoene und gelb), Schneegloeckchen (Amaryllidaceae) und einige Puschkinien (Hyacinthaceae, weiss und zartvioloett) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-03-2010Krokusse (Iridaceae) im Uferbereich, die Narzissen (Amaryllidaceae) haben schon ihre Blaetter aus der erde gestreckt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Garten,Uferweg in der naehe des Kinderbereichs, beginnende Narzissenbluetezeit (Amaryllidaceae), Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Garten,Italienische Wassertreppe aus der Sicht von unten, die einzelnen Stufen sind durch Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) geschmueckt, am Rande erscheinen graugruen die Rosmarinbuesche (Lamiaceae), flankiert wird alles durch die saeulenfoermig wachsenden Mittelmeerzypressen (Cupressaceae), grosse, bemalte Keramikkuebel des Kuenstlers Stefan Szczesny unterstreichen das Jahresmotto der Insel: 'Ein Traum vom irdischen Paradies' fuer 2007, Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|