Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 613
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© W.Heine,Konstanz*
A-Lliaceae,Tulipa-Farbenpracht+Formenvielfalt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Tulpenhang

Weitere Infos:
Liliaceae-Liliengewaechse,Fruehblueher,Zierpflanze, Formenvielfalt, Farbmischung, in der Mitte noch ein Horst gelb bluehender Narzissen (Amaryllidaceae)
Kommentar verschicken  


© W.Heine,Konstanz*
A-Lliaceae,Tulipa-Farbenpracht+Formenvielfalt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Tulpenhang

Weitere Infos:
Liliaceae-Liliengewaechse,Fruehblueher,Zierpflanze, Formenvielfalt, Farbmischung, im Vordergrund noch einige Narzissen (Amaryllidaceae) und Blausterne (Hyacinthaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Bulbine asphodeloides

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas Bot. Garten (Jardin Botanico Canario),30-11-2010

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Sukkulenz, S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Clivia miniata-Klivie,Riemenblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Blueten rot,Giftpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, bewirken, Uebelkeit, Husten, Speichelfluss, Erbrechen, Zierpflanze,
Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Clivia miniata-Klivie,Riemenblatt

Fundort:
Mexiko,MEX.,Xalapa,November 2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Blueten rot,Giftpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, bewirken, Uebelkeit, Husten, Speichelfluss, Erbrechen, Zierpflanze,
Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Clivia miniata-Klivie,Riemenblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Palmenhaus der Stadtgaertnerei,16-04-2008

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Blueten rot,Giftpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, bewirken, Uebelkeit, Husten, Speichelfluss, Erbrechen, Zierpflanze,
Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Clivia miniata-Klivie,Riemenblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Palmenhaus der Stadtgaertnerei,16-04-2008

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Blueten rot,Giftpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, bewirken, Uebelkeit, Husten, Speichelfluss, Erbrechen, Zierpflanze,
Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Clivia miniata-Klivie,Riemenblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,24-11-2009

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Blueten rot,Giftpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, bewirken, Uebelkeit, Husten, Speichelfluss, Erbrechen, Zierpflanze,
Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Clivia miniata-Klivie,Riemenblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Topfpflanze

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Blueten rot,Giftpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, bewirken, Uebelkeit, Husten, Speichelfluss, Erbrechen, Zierpflanze,
Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Clivia miniata-Klivie,Riemenblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Topfpflanze

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Blueten rot,Giftpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, bewirken, Uebelkeit, Husten, Speichelfluss, Erbrechen, Zierpflanze,
Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Clivia miniata-Klivie,Riemenblatt

Fundort:
Italien,Südtirol,Ritten bei Brixen,I,07-10-2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Fruechte,Giftpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, bewirken, Uebelkeit, Husten, Speichelfluss, Erbrechen, Zierpflanze,
Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum augustum-Hakenlilie

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Dominica,06/1997

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten weiss,stark duftende Blueten,feuchte Biotope des tropischen Tieflandes, haeufig in Strandnaehe, teilweise verwildert in der Karibik, Zwiebel, sie ist roh giftig, Heilpflanze, geroestet wird sie zur Linderung bei Rheuma aufgelegt, in SO-Asien wird der Saft aus Blaettern bei Ohrenschmerzen angewendet, tropische Flora,
urspruenglich Seychellen-Mauritius-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum augustum-Hakenlilie

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten weiss,stark duftende Blueten,feuchte Biotope des tropischen Tieflandes, haeufig in Strandnaehe, teilweise verwildert in der Karibik, Zwiebel, sie ist roh giftig, Heilpflanze, geroestet wird sie zur Linderung bei Rheuma aufgelegt, in SO-Asien wird der Saft aus Blaettern bei Ohrenschmerzen angewendet, tropische Flora,
urspruenglich Seychellen-Mauritius-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum augustum-Hakenlilie

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,30-11-2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten weinrot-weiss gemustert,stark duftende Blueten,feuchte Biotope des tropischen Tieflandes, haeufig in Strandnaehe, teilweise verwildert in der Karibik, Zwiebel, sie ist roh giftig, Heilpflanze, geroestet wird sie zur Linderung bei Rheuma aufgelegt, in SO-Asien wird der Saft aus Blaettern bei Ohrenschmerzen angewendet, tropische Flora,
urspruenglich Seychellen-Mauritius-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum augustum-Hakenlilie

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,30-11-2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten weinrot-weiss gemustert,stark duftende Blueten,feuchte Biotope des tropischen Tieflandes, haeufig in Strandnaehe, teilweise verwildert in der Karibik, Zwiebel, sie ist roh giftig, Heilpflanze, geroestet wird sie zur Linderung bei Rheuma aufgelegt, in SO-Asien wird der Saft aus Blaettern bei Ohrenschmerzen angewendet, tropische Flora,
urspruenglich Seychellen-Mauritius-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum augustum-Hakenlilie

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,30-11-2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten weinrot-weiss gemustert,stark duftende Blueten,feuchte Biotope des tropischen Tieflandes, haeufig in Strandnaehe, teilweise verwildert in der Karibik, Zwiebel, sie ist roh giftig, Heilpflanze, geroestet wird sie zur Linderung bei Rheuma aufgelegt, in SO-Asien wird der Saft aus Blaettern bei Ohrenschmerzen angewendet, tropische Flora,
urspruenglich Seychellen-Mauritius-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum powellii'Alba'-Hakenlilienart

Fundort:
Deutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),Stand der Fa.Keyzers,20-03-2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten spaeter weiss,Zwiebel,unterirdische Sprossknolle,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum powellii'Alba'-Hakenlilienart

Fundort:
Deutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),Stand der Fa.Keyzers,20-03-2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten spaeter weiss,Zwiebel,unterirdische Sprossknolle,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum powellii-Hakenlilienart

Fundort:
Deutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),20-03-2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse,Blueten spaeter rosarot, Zwiebel,unterirdische Sprossknolle,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Amaryllidaceae,Crinum purpurescens-Purpurhakenlilie

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007

Weitere Infos:
Amaryllidaceae-Narzissengewaechse, Blueten weiss mit purpurfarbenen Staubfaeden (Namensgebung), tropisches W-Afrika
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz