 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 160 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen,Riesengartenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut,im zeitigen Fruehjahr wird der Torso mit Asteraceae: Bellis perennis-Gaensebluemchen und Violaceae: Viola cornuta-Hornveilchen (Stiefmuetterchen) bepflanzt,im Fruehsommer wird diese Arbeit mit spaeter bluehenden Pflanzen (Begoniaceae: Begonien, Asteraceae:Tagetes, Santolina-Heiligenkraut, Helichrysum bracteatum var.sumelaze-Strohblume und Iresine (Papageienblatt), Amaranthaceae (rote Blaetter) wiederholt, die Pflanzenfugur wurde inzwischen entfernt und durch Entchen ersetzt, das Foto traegt also historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2006Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen,Riesengartenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut,im zeitigen Fruehjahr mit Asteraceae: Bellis perennis-Gaensebluemchen und Violaceae: Viola cornuta-Hornveilchen (Stiefmuetterchen) bepflanzt,im Fruehsommer wird diese Arbeit mit spaeter bluehenden Pflanzen (Begoniaceae: Begonien, Asteraceae:Tagetes, Santolina-Heiligenkraut, Helichrysum bracteatum var.sumelaze-Strohblume und Iresine (Papageienblatt), Amaranthaceae (rote Blaetter) wiederholt, die Pflanzenfugur wurde inzwischen entfernt und durch Entchen ersetzt, das Foto traegt also historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten,Zierpflanzen,Kunst mit Blumen,Riesenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut, Bidens-Zweizahn (Asteraceae, gelb,Hut), Stiefmuetterchen (Violaceae, hellblau, dunkelblau, weiss, Gesicht, Bart,Finger, Rand links, Hose,), Begonien (Begoniaceae, rot, Brust), Iresine-papageienblatt (Amaranthaceae, Beine), der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz, |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-06-2007Garten, Kunst mit Blumen,der 'Blumi' im Eingangsbereich zur Insel bei der 'Schwedenschenke', die Bepflanzung vom Hubsteiger aus fuer den Sommer mit Beginiaceae, Begonien-rot ist abgeschlossen, im Bett davor wurden angepflanzt: Leberbalsam-blau, Sterntaler-gelb, Osteospermum-gelb, Artemisia-silbergraue Blaetter, Zinnien-gelb+lila (alle Asteraceae), Blutsalbei-rot, Mehliger Salbei-blau, Buntnessel-rot ( alle Lamiaceae), Lobelie (Lobeliaceae, rot), Zierbanane, Japanische Faserbanane (beide Musaceae), Eisenkraut-lila (Verbenaceae), Fuchsschwanz (Amaranthaceae), Hochstaemmchen von : Schoenmalve-rot, Hibiscus-rot (Malvaceae), Wandelroeschen-rot/gelb (Verbenaceae), Granatapfel (Punicaceae), Kassie (Caesalpiniaceae), Korallenstrauch (Fabaceae) und Hanfpalmen(Palmae) im Vordergrund, zum Teil durch Kuebelpflanzen aus dem Gewaechshaus bestueckt, dadurch entsteht ein mediterranes, topisches Flair innerhalb eines Tages! Die angegebenen Farben der Blueten werden sich aber grossteils erst spaeter ent |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007Eingangsbereich zur Insel beim 'Blumi' nahe der 'Schwedenschenke', im Rondell wurden angepflanzt: Leberbalsam-blau, Sterntaler-gelb, Osteospermum-gelb, Artemisia-silbergraue Blaetter, Zinnien-gelb (alle Asteraceae), Buntnessel-rot ( alle Lamiaceae), Eisenkraut-lila (Verbenaceae), Fuchsschwanz (Amaranthaceae) und Hanfpalmen(Palmae), deren 'Staemme' aus den Blattscheiden im unteren Teil sichtbar sind, die angegebenen Farben der Blueten werden sich aber teilweise erst spaeter entwickeln, das Rondell ist eine kurze Zusammenfassung der Anpflanzung im grossen Beet beim 'Blumi' |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,16-08-2008Der'Blumi'im Eingangsbereich (Blumenfigur), Garten, Kunst mit Blumen,der 'Blumi' (Maskottchen der Insel) im Eingangsbereich zur Insel bei der Rothausterrasse, der Sommerflor hat sich zu einem Hoehepunkt entwickelt, Begonien (Begoniaceae, verschiedene Farben am 'Blumi' selbst), Zierbananen (Musaceae, grossblaettrig), Hahnenkamm (Amaranthaceae, rot), Leberbalsam (Asteraceae, blau), Wandelroeschen am Boden (Verbenaceae, gelb+orange) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Eingangsbereich zur Insel beim 'Blumi' nahe der 'Schwedenschenke' im Sommerflor mit Zierbanane (Ensete, rechts), Echter Banane (Musa x paradisica, links), Hahnenkamm (Amaranthaceae, zinnoberrot), Schmetterlingsblume (Polygalaceae, Hochstaemmchen, blau), Leberbalsam (Asteraceae, blau), Wandelroeschen (Verbenaceae, orange) am Boden u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-08-2006Blumenfigur (Pfau), Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Begoniaceae: Begonien(rot), Asteraceae: Tagetes (gelb), Santolina-Heiligenkraut (graugruene Fluegel), Begrenzungen der Federn des Schwanzfaechers durch Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (dunkelpurpurrot), Aspekt im Sommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-08-2006Blumenfigur (Pfau), Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Begoniaceae: Begonien(rot), Asteraceae: Tagetes (gelb), Santolina-Heiligenkraut (graugruene Fluegel), Begrenzungen der Federn des Schwanzfaechers durch Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (dunkelpurpurrot), Aspekt im Sommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, im Vordergrund Leberbalsam (Asteraceae, blau), Tagetes (Asteraceae, gelb+orange), Iresine (Amaranthaceae, dunkel purpur, Dekorblattpflanze), kleine palme (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Bereich am Torhaus, Garten, Bereich des Torhauses am Rande des Schlossplatzes, Bueste von Graf Lennart Bernadotte (verstorben Dez.2004) inmitten eines Blumenmeeres bestehend aus: Dahlien (Asteraceae,gelb), Zinn ien (Asteraceae,orange), Rudbeckien (Asteraceae,gelb), Blutsalbei (Lamiaceae,rot), Buntnessel (Lamiaceae,verschiedenfarbig), Bergtabak (Solanaceae, weiss), Amaranth (Amaranthaceae, braun), Wandelroeschen (Verbenaceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Graf Lennart Bernadotte, der die Insel 1932 von seinem Vater, König Wilhelm von Schweden, uebertragen bekam und ,ihre Entwicklung bis zu seinem Tod massgeblich lenkte, die Bueste steht im Bereich des Torturms, im Beet Sommerflor mit Amaranth (Amaranthaceae, braun), Bergtabak (Solanaceae, weiss), Blutsalbei (Lamiaceae, rot) und Wandelroeschen (Verbenaceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Konstanz,InselMainau,09-09-2007Blumenfigur, Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Sommeranpflanzung mit Tagetes (Asteraceae, Augen auf den Schwanzfedern), Silberweisses Greisfraut (Asteraceae, weisse Begrenzung der Schwanzfedern), Immerbluehenden Begonien (Begoniaceae, rot), Heiligenkraut (Asteraceae, Fluegelbinden, Auge), Amaranthaceae (Iresine, Pupille), Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009Blumenfigur, Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Sommeranpflanzung mit Tagetes (Asteraceae, Augen auf den Schwanzfedern), Silberweisses Greisfraut (Asteraceae, weisse Begrenzung der Schwanzfedern), Immerbluehenden Begonien (Begoniaceae, rot), Heiligenkraut (Asteraceae, Fluegelbinden, Auge), Amaranthaceae (Iresine, Pupille), Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Insel Mainau,21-09-2006Blumenfigur, Garten,Kunst mit Pflanzen,Riesengartenzwerg, Sommerbepflanzung, Hut/Haare/Gesicht Begoniaceae,Begonien (rot+rosa), Asteraceae, Santolina-Heiligenkraut (graugruener Bart), darunterBidens ferulifera'Peters Surprise'-Zweizahn (Asteraceae, gelb), Beine, Begoniaceae,Begonien, und Fuesse rechts Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (dunkel purpurrot), der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-10-2006Blumenfigur (Pfau), Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Begoniaceae: Begonien(rot), Asteraceae: Tagetes (gelb), Santolina-Heiligenkraut (graugruene Fluegel, Auge), Begrenzungen der Federn des Schwanzfaechers durch Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (dunkelpurpurrot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-10-2006Blumenfigur (Pfau), Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Begoniaceae: Begonien(rot), Asteraceae: Tagetes (gelb), Santolina-Heiligenkraut (graugruene Fluegel), Begrenzungen der Federn des Schwanzfaechers durch Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (dunkelpurpurrot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-10-2006Blumenfigur (Riesengartenzwerg), Garten,Kunst mit Pflanzen,Riesengartenzwerg, Sommerbepflanzung, Hut/Haare/Gesicht Begoniaceae,Begonien (rot+rosa), Asteraceae, Santolina-Heiligenkraut (graugruener Bart), darunter Asteraceae, Coreopsis-Maedhenauge (gelb), Beine, Begoniaceae,Begonien, und Fuesse rechts Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (purpurrot), der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
11_Mainau im NovemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Sommeranpflanzung mit Tagetes (Asteraceae, Augen auf den Schwanzfedern), Silberweisses Greisfraut (Asteraceae, weisse Begrenzung der Schwanzfedern), Immerbluehenden Begonien (Begoniaceae, rot), Heiligenkraut-Santolina (Asteraceae, Fluegelbinden, Auge, silbergrau), Amaranthaceae (Iresine, Pupille), Zierpflanze(n), hinten zentral Mammutbaum (gruen), Chinesisches Rotholz-Urweltmammutbaum, Allee dahinter in rotbrauner Herbstfaerbung ( beide letzteren Taxodiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
11_Mainau im NovemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2006Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Begoniaceae: Begonien(rot), Asteraceae: Tagetes (gelb), Santolina-Heiligenkraut (graugruene Fluegel, Auge), Begrenzungen der Federn des Schwanzfaechers durch Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (dunkelpurpurrot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|