 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 33 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),08-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzSchweiz,CH, Säntisgebiet, Rossfall-Chräzeren 900-1400 mFungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler-Gruppe, Adolf Munkel-Weg, etwa 2000 m,30-09-2005Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums), die oben aufgerissene Knolle ist sichtbar, Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler-Gruppe, Adolf Munkel-Weg, etwa 2000 mFungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © E.Maguhn,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzDeutschland,BRD,Pfälzer Wald bei Bad Dürkheim,02-10-2010Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzSchweiz,CH, Säntisgebiet, Rossfall-Chräzeren 900-1400 mFungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzSchweiz,CH,Appenzell AR,Hundwil ,1200 mFungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Villnösstal,St.Madalena, 1300 m,02-10-2005Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzDeutschland,BRD,Bodanrück,bei HegneFungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © E.Maguhn,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzDeutschland,BRD,Pfälzer Wald bei Bad Dürkheim,02-10-2010Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © E.Maguhn,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzDeutschland,BRD,Pfälzer Wald bei Bad Dürkheim,02-10-2010Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),etwa 1800 m,08-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Amanitaceae,Amanita muscaria-FliegenpilzItalien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Amanitaceae-Knollenblaetterpilze und Wulstlinge, typische weisse Fetzen auf der roten-orangefarbenen Hutoberflaeche ( Reste der Knollenhaut, des Velums ), Nadelwaelder, Laubwaelder, Gebuesche, Parks, gern unter Fichten und Birken, Giftpilz, Giftpflanze, Wirkstoffe: Muscarin, aber nur in geringen Mengen, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|