 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 410 |
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-05-2006GartenTessiner Platz, eingerichtet 1995 als Symbol der Partnerschaft der Insel Mainau mit der Insel Brissago im Lago Maggiore (Tessin, CH,) mit Palmae: Hanfpalmen als Ausdruck suedlicher Regionen, im Vordergrund Blumenbeet mit Vergissmeinnicht (blau), und Riesenkugellauch (Alliaceae), Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten Tessiner Platz mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Bellis (Asteraceae, rot und weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange noch nicht alle aufgeblueht), Riesenlauch (Alliaceae, im Knospenstadium), Hanfpalmen (Palmae), rechts davon mit kugeliger Krone Esskastanie (Fagaceae), daneben mit hoher Krone Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) und Zeder (Pinaceae, mit spitzer Krone) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten Tessiner Platz mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Bellis (Asteraceae, rot und weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange noch nicht alle aufgeblueht), Riesenlauch (Alliaceae, im Knospenstadium), Hanfpalmen (Palmae), darueber mit kugeliger Krone Esskastanie (Fagaceae), daneben mit hoher Krone Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) und Zeder (Pinaceae, mit spitzer Krone) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten Tessiner Platz mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Bellis (Asteraceae, rot und weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange noch nicht alle aufgeblueht), Riesenlauch (Alliaceae, im Knospenstadium), Hanfpalmen (Palmae), in der Mitte ganz dunkel Mammutbaeume (Sequoiadendron, Taxodiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Garten Tessiner Platz mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Bellis (Asteraceae, rot und weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange noch nicht alle aufgeblueht), Riesenlauch (Alliaceae, im Knospenstadium), rechts Hanfpalmen (Palmae), hinten Kuestenmammutbaeume (Taxodiaceae, mit spitzen,dunklen Kronen) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007Garten,Tessiner Platz, eingerichtet 1995 als Symbol der Partnerschaft der Insel Mainau mit der Insel Brissago im Lago Maggiore (Tessin, CH,) die Pergola im Tessiner Stil umranken Weinstoecke (Vitaceae), die Schattenfigur stammt vom Kuenstler Sczesny, der das Motto der Insel ('Ein Traum vom irdischen Paradies' im Jahr 2007 mitgestaltete, hinten Goldlack (Brassicaceae, orange), Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau, rechts) und Riesenlauch (Alliaceae, lila, rechts) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Garten, Tessiner Platz mit Lunaria-Mondviole (Brassicaceae, weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange), Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Riesenlauch (Alliaceae, violett), Bellis (Asteraceae, rot), hinten Hanfpalmen (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Garten, Tessiner Platz mit Lunaria-Mondviole (Brassicaceae, weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange), Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Riesenlauch (Alliaceae, violett), Bellis (Asteraceae, rot), hinten Hanfpalmen (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Garten, Tessiner Platz mit Lunaria-Mondviole (Brassicaceae, weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange), Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Riesenlauch (Alliaceae, violett), Bellis (Asteraceae, rot), hinten rechts sieht man noch die Hanfpalmen (Palmae) des Platzes |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Tessiner Platz, Blick von der Pergola in Richtung Ufer, Lunaria-Mondviole (Brassicaceae, weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange), Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Riesenlauch (Alliaceae, violett), Bellis (Asteraceae, rot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Garten, Beete der spaeteren Dahlienregion mit der Fruehlingsanpflanzung, Vergissmeinnicht (Boraginaceae,blau), Riesenlauch (Alliaceae, violett), Bellis (Asteraceae, rot), Mondviole-Lunaria (Brassicaceae, weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Garten, Beete der spaeteren Dahlienregion mit der Fruehlingsanpflanzung, Vergissmeinnicht (Boraginaceae,blau), Riesenlauch (Alliaceae, violett), Bellis (Asteraceae, rot), Mondviole-Lunaria (Brassicaceae, weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Grossherzogin Luise, Gemahlin von Grossherzog Friedrich I. von Baden an der Marienkirche, sie war die Grossmutter von Graf Lennat Bernadotte, die Bueste steht im Schatten des alten Ginkgobaumes , den der Grossherzog gepflanzt hat, im Beet Kugellauch (Alliaceae, lila), Strochschnabel (Geraniaceae, rosa) Frauenmantel (Rosaceae, gelblich-gruen) und Farn (Filicopsida) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-05-2010Alliaceae-Lauchgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Alliumursinum-Baerlauch, Blueten weiss,vegetative Fortpflanzung durch Zwiebel, Biotop-Habitat, Laubwald, feuchte Laubwaelder, Auwaelder, Muldenlagen, feuchte, naehrstoffreiche, tiefgruendige Mullboeden, Schattenpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: aetherisches Oel ('Knoblauchoel'), gegen Bronchitis, Darminfektionen, Wuermer (v.a.Madenwuermer), Bluthochdruck, Arteriosklerose, Wirkungen aehnlich wie bei Knoblauch, Salatpflanze, Gewuerz, Zeigerpflanze: Feuchtigkeit+Stickstoff, Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-05-2010Alliaceae-Lauchgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Alliumursinum-Baerlauch, Blueten weiss,vegetative Fortpflanzung durch Zwiebel, Biotop-Habitat, Laubwald, feuchte Laubwaelder, Auwaelder, Muldenlagen, feuchte, naehrstoffreiche, tiefgruendige Mullboeden, Schattenpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: aetherisches Oel ('Knoblauchoel'), gegen Bronchitis, Darminfektionen, Wuermer (v.a.Madenwuermer), Bluthochdruck, Arteriosklerose, Wirkungen aehnlich wie bei Knoblauch, Salatpflanze, Gewuerz, Zeigerpflanze: Feuchtigkeit+Stickstoff, Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,InselMainau,05-06-2007Eingangsbereich zur Insel, Sommeranpflanzung mit Rudbeckien (gelb,rotbraun), Tagetes (gelb), Leberbalsam, Heliotrop (Asteraceae, beide blau), Edellieschen (Balsaminaceae, rot), Ziertabak (Solanaceae, weiss), Palmen (Palmae), Bananenstauden (Musaceae), Prinzessinenblume (Melastomaceae, blauviolett), Prachtkerze (Onagraceae, weiss+ violett), Hochstaemmchen von Hibiscus (Malvaceae), Wandelroeschen (Verbenaceae) und Bleiwurz (Plimbaginaceae), letztere alle noch nicht bluehend, hinten links stehen noch die hohen Bluetenstaengel des Riesenkugellauchs (Alliaceae, blauviolett) als Rest der Fruehlingsbepflanzung, Schild mit dem Hinweis auf den Kuenstler Szczesny, der den Inselschmuck zum Jahresmotto 'Ein Traum vom irdischen Paradies' mitgestaltete |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-06-2008Garten,Allee mit Taxodiaceae,Metasequoia glyptostroboides-Chinesisch Rotholz, weltweit wohl die groesste ihrer Art mit 53 Baeumen, im Schatten der knorrigen Stammbasen(Hintergrund) blueht der Kugellauch (Alliaceae), die Staemme im Vordergrund stammen von Platanen (Platanaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Alliaceae,Allium angulosum-KantenlauchDeutschland,BRD,Konstanz,NSG Wollmatinger RiedAlliaceae-Lauchgewaechse, Blueten rosarot,feuchte, extensiv genbutzte Moor-und Pfeifengraswiesen im Bereich von Verlandungszonen, Zeigerpflanze f. Grundwasserabsenkung, in BW zwei Teilareale am Bodensee und Oberrhein, Bluetenbesuch durch Insekten ,Apidae,Honigbiene mit Pollenhoeschen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|