 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 125 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla filiculoides-Grosser AlgenfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-01-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in Hoehlungen der oberen Blattlappen leben die lufrstickstoffbindenden Blaualgen Anabaena azollae (Cyanophyceae) als Symbionten, deshalb wird Azolla in Reisfeldern zur Gruenduengung benutzt, Symbiose, Landwirtschaft, Methoden, Wasserpflanze, Heimat Tropen, sek.Europa, Sporenpflanze, frueher zur Familie Azollaceae-Algenfarngewaechse gestellt, diese Familie wird heute zusammen mit dern Salviniaceae unter letzterem Namen gefuehrt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla filiculoides-Grosser AlgenfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-01-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in Hoehlungen der oberen Blattlappen leben die lufrstickstoffbindenden Blaualgen Anabaena azollae (Cyanophyceae) als Symbionten, deshalb wird Azolla in Reisfeldern zur Gruenduengung benutzt, Symbiose, Landwirtschaft, Methoden, Wasserpflanze, Heimat Tropen, sek.Europa, Sporenpflanze, frueher zur Familie Azollaceae-Algenfarngewaechse gestellt, diese Familie wird heute zusammen mit dern Salviniaceae unter letzterem Namen gefuehrt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla filiculoides-Grosser AlgenfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-01-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in Hoehlungen der oberen Blattlappen leben die lufrstickstoffbindenden Blaualgen Anabaena azollae (Cyanophyceae) als Symbionten, deshalb wird Azolla in Reisfeldern zur Gruenduengung benutzt, Symbiose, Landwirtschaft, Methoden, Wasserpflanze, Heimat Tropen, sek.Europa, Sporenpflanze, frueher zur Familie Azollaceae-Algenfarngewaechse gestellt, diese Familie wird heute zusammen mit dern Salviniaceae unter letzterem Namen gefuehrt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Bromeliaceae,Aechmea fasciata-LanzenrosetteDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter SpiegelBromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,Blueten rosa, Blaetter bilden eine trichterfoermoge Zisterne, in der sich Regenwasser ansammelt, dieser kleine 'Teich' (Phytotelma genannt) bildet am natuerlichen Standort der Pflanze-wie bei vielen Bromelien-ein kleines Oekosystem, in dem sich Mueckenlareven, Kaulquappen von Baumfroeschen, Algen u.v.m. entwickeln koennen, Epiphyt, typisch fuer Tieflandregenwald und Nebelwald,tropische Flora, hier Zierpflanze, einer der 2400 Vertreter der Ananasgewaechse, Heimat: Tropisches Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Bromeliaceae,Aechmea fasciata-LanzenrosetteDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter SpiegelBromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse,Blueten rosa, Blaetter bilden eine trichterfoermoge Zisterne, in der sich Regenwasser ansammelt, dieser kleine 'Teich' (Phytotelma genannt) bildet am natuerlichen Standort der Pflanze-wie bei vielen Bromelien-ein kleines Oekosystem, in dem sich Mueckenlareven, Kaulquappen von Baumfroeschen, Algen u.v.m. entwickeln koennen, Epiphyt, typisch fuer Tieflandregenwald und Nebelwald,tropische Flora, hier Zierpflanze, einer der 2400 Vertreter der Ananasgewaechse, Heimat: Tropisches Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © unbekannter Autor |
Chlorophyceae,Acetabularia ryukyuensis-Tischchenalgekaeufliche PostkarteAlgen:Chlorophyceae-Gruenalgen,die Alge besteht nur aus einer Zelle,Transplantationsexperimente zwischen Acetabulariaarten mit verschiedener Hutform gaben erste Hinweise, dass die Gene fuer die Ausbildung der spezifischen Hutform nicht im Plasma,sondern im Zellkern zu lokalisieren sind,Wasserpflanzen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-MeersalatDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-MeersalatDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-MeersalatDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Föhr,UtersumAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-MeersalatDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Föhr,UtersumAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-MeersalatDeutschland,BRD,Nordsee,Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer,NP,Westerhever,11/2005Algen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, hier angeschwemmtes Strandgut |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-MeersalatFrankreich,Bretagne,F,Belle Ile,Insel im AtlantikAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Litoral-Uferzone,Extrembiotp,felsige Steilkueste,Oekofaktoren:Salz,Brandung,Gezeiten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-Meersalat u.a.AlgenDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit, in Gesellschaft mit einer anderen Algenart, die gekraeuselte Thalli besitzt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-Meersalat u.a.AlgenDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit, in Gesellschaft mit einer anderen Algenart, die gekraeuselte Thalli besitzt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-Meersalat u.a.AlgenDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit, in Gesellschaft mit einer anderen Algenart, die gekraeuselte Thalli besitzt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-Meersalat u.a.AlgenDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit, in Gesellschaft mit einer anderen Algenart, die gekraeuselte Thalli besitzt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,Ulva lactuca-Meersalat u.a.AlgenDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, kann als Gemuese gegessen werden, Gezeitenzone, Watt oder auf Steinen, Felsen oder anderen Tangen, Oekofaktor: Salz, Gezeiten, Brandung, Sonnenstrahlung bei Ebbe, Einfluss der Luft, Atlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Kosmopolit, Mollusca,Bivalvia, Schalen der Herzmuschel, Wurmer, Polychaeta, Arenicila marina-Pierwurm,Wattwurm ((Kothaeufchen) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,unbestimmtDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, Art, die gekraeuselte Thalli besitzt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,unbestimmtDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, Art, die gekraeuselte Thalli besitzt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chlorophyceae,unbestimmtDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtAlgen;Chlorophyceae-Gruenalgen,Wasserpflanzen, Art, die gekraeuselte Thalli besitzt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|