Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 451
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal, etwa 1400 m,20-01-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: reiner Fichtenwald,Winteraspekt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,Vorarlberg,A,Grosses Walsertal,Naehe Fuchsalpe,Tal von Marul, 1200 m, 08/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae:alpine Flora,Festland,im oberen Bereich Krummholzzone,Pinaceae,Pinus mugo ssp.mugo-Latsche,Latschenkiefer,Legfoehre,Bergkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,Vorarlberg,A,Brand,Lüner See

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, alpine Flora Festland,Krummholzzone,Pinaceae,Pinus mugo ssp.mugo-Latsche,Latschenkiefer, Legfoehre,Bergkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,Tirol,A,Hahntennjoch,1800m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, alpine Flora Festland,Krummholzzone,Pinaceae,Pinus mugo ssp.mugo-Latsche,Latschenkiefer, Legfoehre,Bergkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Arlbergpass,Foto vom fahrenden Auto aus,03-10-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, alpine Flora Festland,Krummholzzone,Pinaceae,Pinus mugo ssp.mugo-Latsche,Latschenkiefer, Legfoehre,Bergkiefer (oberhalb der Galerie und inder Mitte nach unten ziehendes, schmales Band sowie rechts am Rand, dazwischen Fichten und Bergahorn (Aceraceae), gelbe Herbstfaerbung)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Arlbergpass,Foto vom fahrenden Auto aus,03-10-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, alpine Flora Festland,Krummholzzone,Pinaceae,Pinus mugo ssp.mugo-Latsche,Latschenkiefer, Legfoehre,Bergkiefer, im unteren Bereich grau Alnus viridis-Gruenerlen (Betulaceae), die schon die Blaetter abgeworfen haben und Alpenrosenbuesche (Ericaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Arlbergpass,Foto vom fahrenden Auto aus,03-10-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, alpine Flora Festland,Krummholzzone,Pinaceae,Pinus mugo ssp.mugo-Latsche,Latschenkiefer, Legfoehre,Bergkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,Tirol,A,Karwendelgebirge,Birkarspitze,Südseite, 08/1956

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, alpine Flora Festland,Krummholzzone,Pinaceae,Pinus mugo ssp.mugo-Latsche,Latschenkiefer, Legfoehre,Bergkiefer
Kommentar verschicken  


© U.Milatz-Krautwasser,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit Fichten und Lärchen (Pinaceae), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit Fichten und Zirbelkiefern (Pinaceae), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit letzten Fichten, Lärchen, Latschenkiefern und Zirbelkiefern (Pinaceae), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Gebirgswald mit Fichten (Pinaceae) an der oberen Baumgrenze, im Vordergrund Bergwiese mit eingestreiten Felsbrocken, alpine Flora Festland,, unten im Tal der Ort Garmisch-Partenkirchen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit letzten Fichten, Latschenkiefern und Zirbelkiefern (Pinaceae), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit letzten Fichten und Latschenkiefern (Pinaceae), dazwischen Zwergstrauchheide, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit letzten Fichten, Latschenkiefern und Ziebelkiefern (ganz oben) (Pinaceae), dazwischen Zwergstrauchheide, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit letzten Fichten, Latschenkiefern und Ziebelkiefern (ganz oben) (Pinaceae), dazwischen Zwergstrauchheide, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit letzten Fichten (Pinaceae), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Nadelwald an der Baumgrenze, mit letzten Fichten (Pinaceae), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Inntalautobahn zw.Landeck u. Innsbruck,,07-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Pinus silvestris-Waldkiefer,hier auf den trockenen , suedexponierten Felsen im niederschlagsarmen, von allen Seiten abgeschirmten Inntal zwischen Landeck und Innbruck
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Inntalautobahn zw.Landeck u. Innsbruck,,07-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Pinus silvestris-Waldkiefer,hier auf den trockenen , suedexponierten Felsen im niederschlagsarmen, von allen Seiten abgeschirmten Inntal zwischen Landeck und Innbruck
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz