Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 308
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Abies alba-Tanne einzeln, Larix europaea-Laerche), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,am Kälbersteig (850-1600 m) bei Garmisch-Partenkirchen,30-06-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Picea abies-Fichte dominieren, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,am Kälbersteig (850-1600 m) bei Garmisch-Partenkirchen,30-06-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Picea abies-Fichte dominieren, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Österreich,A,Arlbergpass,Osteite,,07-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Larix europaea-Laerche), auf den lichteren Stellen Bergahorn (Aceraceae), Vogelbeere (Rosaceae), Roter holunder (Caprifoliaceae), GruenerlenAlnus viridis (Betulaceae) u.a., alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Österreich,A,Arlbergpass,Osteite,,07-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Larix europaea-Laerche), auf den lichteren Stellen Bergahorn (Aceraceae), Vogelbeere (Rosaceae), Roter holunder (Caprifoliaceae), GruenerlenAlnus viridis (Betulaceae) u.a., alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Österreich,A,Arlbergpass,Osteite,,07-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Larix europaea-Laerche), auf den lichteren Stellen Bergahorn (Aceraceae), Vogelbeere (Rosaceae), Roter holunder (Caprifoliaceae), GruenerlenAlnus viridis (Betulaceae) u.a., alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,St.Margareten,Panoramaweg etwa 1400 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Fichte vorherrschend, Laerchen eingestreut, entlang des Baches Grauerlen, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,St.Margareten,29-06-2011

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Fichte vorherrschend, Laerchen ebenfalls vertreten, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Penser Jochpass,07-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Fichte vorherrschend, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Fichten und Laerche, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Fichten und Laerche, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Fichten und Laerche, einzelne Zirbelkiefer, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Fichten niedrig, an der ober Verbreitungsgrenze, Laerchen, Zirbelkiefern, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, Laervhen, Zirbelkiefern, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Abies alba-Tanne einzeln, Larix europaea-Laerche), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Abies alba-Tanne einzeln, Larix europaea-Laerche), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Abies alba-Tanne einzeln, Larix europaea-Laerche), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Abies alba-Tanne einzeln, Larix europaea-Laerche), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Abies alba-Tanne einzeln, Larix europaea-Laerche), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald, vorwiegend Coniferen-Nadelhoelzer (Picea abies-Fichte vorherrschend, Abies alba-Tanne einzeln, Larix europaea-Laerche), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz