Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 451
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell,zw.Weissbad und Lehmen,Säntisgebiet,816-1100 m,31-08-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: reiner Fichtenbestand
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell,zw.Weissbad und Lehmen,Säntisgebiet,816-1100 m,31-08-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Fichten, einzelne unterdrueckte Buchen (Fagaceae) spielen eine untergeordnete Rolle
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Säntisgebiet,Chräzeren etwa 1400 m,16-10-2005

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae:Fichtenwald ,alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell,zw.Weissbad und Lehmen,Säntisgebiet,816-1100 m,31-08-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae:Fichtenwald ,alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell,zw.Weissbad und Lehmen,Säntisgebiet,816-1100 m,31-08-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae:Fichtenwald , unten am Waldrand einzelner bergahorn (Aceraceae), alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell IR,Gais-Höch Hirschberg, 938-1167 m,10-08-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Fichten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell IR,Gais-Höch Hirschberg, 938-1167 m,10-08-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Fichten im Unterwuchs an einer lichten Stelle Farne (Filicopsida)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell IR,Gais-Höch Hirschberg,938-1167 m,10-08-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Fichten, an einer lichten Stelle Farne (Filicopsida) , Wald ackerschachtelhalm (Equisetaceae) und Waldknautie (Dipsacaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Nordauffahrt zum Bernardinopass,26-06-2005

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Fichten,Laerchen (hellgruen),alpine Flora Festland,am Rande des Baches,Betulaceae: Alnus incana-Grauerle
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Schweiz,CH,Tessin,südliche Auffahrt zum Bernardinopass,02-07-2005

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Fichten, einzelne Fagaceae: Edelkastanien auch noch in dieser Hoehe,alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Frankreich,F,Französischer Jura.Crêt de la Neige,400m,08-1974

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Kiefern, im Vordergrund Bergwiese mit Liliaceae: Germer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,etwa 1300 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, unten der Ort Haller (1113 m) mit dem Haldensee, hinten Tannheimer Gruppe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, unten der Ort Nesselwängle (1136 m), hinten Berge der Tannheimer Gruppe (bis 2240 m), in groesserer Hoehe deshalb Uebergang zur Krummholzzone mit Latschenkiefern (Pinaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, nach oben in die Krummholzzone uebergehend, im Vordergrund eine Latschenkiefer (Pinaceae) als Charakterbaum dieser Zone
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,Naehe Krinnenalpe,etwa 1650 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, nach oben in die Krummholzzone mit Latschenkiefern (Pinaceae) uebergehend, hinten Berge der Tannheimer Gruppe (bis ueber 2000 m)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, nach oben in die Krummholzzone mit Latschenkiefern (Pinaceae) uebergehend, hinten Berge der Tannheimer Gruppe (bis ueber 2000 m)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, nach oben in die Krummholzzone mit Latschenkiefern (Pinaceae) uebergehend, hinten Berge der Tannheimer Gruppe (bis ueber 2000 m)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,etwa 1300 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, nach oben in die Krummholzzone mit Latschenkiefern (Pinaceae) uebergehend, hinten Berge der Tannheimer Gruppe (bis ueber 2000 m)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, nach oben in die Krummholzzone mit Latschenkiefern (Pinaceae) uebergehend, unten der Ort Grän, hinten Berge der Tannheimer Gruppe ( Rote Flüh und Gimpel ueber 2000 m)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,Naehe Nesselwängler Ödenalpe, etwa 1600 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: vorwiegender Fichtenwald, hinten der Gipfel des Einstein (1867 m)
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz