Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 5650
<< ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten blauviolett,gelb, Zierpflanze, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten blauviolett,gelb, Zierpflanze, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten rosarot+gelb, Zierpflanze, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten purpurrot, Zierpflanze, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten blauviolett, Zierpflanze, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten Blueten rosarot+gelb,Zierpflanze, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten blauviolett,gelb, Zierpflanze, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten hellblau, Zierpflanze, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Callistephus chinensis-Chinesische Aster,Sommeraster,Zuchform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Zierpflanze, bunte Mischung, Formenvielfalt, Heimat:China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Calocephalus brownii-Bonanzagras,Stacheldraht

Fundort:
Deutschland,Konstanz,Insel Mainau,19-09-2008

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten gelb und unscheinbar, beliebte Strukturpflanze in Kaesten
und Kuebeln sowie zur Randbepflanzung in Blumenampeln, schnittvertraeglich, winterhart, Heimat:Australien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Calocephalus brownii-Bonanzagras,Stacheldraht

Fundort:
Deutschland,BRD,Messkirch-Schnerkingen,Blumenland Halmer,31-10-2007

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten gelb und unscheinbar, beliebte Strukturpflanze in Kaesten
und Kuebeln sowie zur Randbepflanzung in Blumenampeln, schnittvertraeglich, winterhart, Heimat:Australien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Calocephalus brownii-Bonanzagras,Stacheldraht

Fundort:
Deutschland,BRD,Messkirch-Schnerkingen,Blumenland Halmer,27-10-2006

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten gelb und unscheinbar, beliebte Strukturpflanze in Kaesten
und Kuebeln sowie zur Randbepflanzung in Blumenampeln, schnittvertraeglich, winterhart, Heimat:Australien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Calocephalus brownii-Bonanzagras,Stacheldraht

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,26-10-2006

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten gelb und unscheinbar, beliebte Strukturpflanze in Kaesten
und Kuebeln sowie zur Randbepflanzung in Blumenampeln, schnittvertraeglich, winterhart, Heimat:Australien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Calocephalus brownii-Bonanzagras,Stacheldraht

Fundort:
Deutschland,BRD,Messkirch-Schnerkingen,Blumenland Halmer,,28-10-2008

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten gelb und unscheinbar, beliebte Strukturpflanze in Kaesten
und Kuebeln sowie zur Randbepflanzung in Blumenampeln, schnittvertraeglich, winterhart, Heimat:Australien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Caputia tomentosa

Fundort:
S-Afrika,Kistenbosch,Bot.Garten,24-08-2016

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Carlina acaulis-Silberdistel,Wetterdistel

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,Gräner Ödenalpe,1714 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Zungenblueten silberweiss,vertrocknete Roehrenblueten im Zentrum schwarz, sobald die Sonne verschwindet schliessen sich die Blueten,Triften, Magerrasen, Zwergstrauchheiden, Waldraender, Heilpflanze, Wirkstoffe: scharf riechendes, aetherisches Oel, Harz, Gerbstoffe, Inulin in Wurzel, schweiss- und harntreibend, gegen Bronchitis, Blasenentzuendung und Wurmkrankheiten, bei Wassersucht, Nieren- und Magenleiden und als Nervenstaerkung, Droge: Radix Carlinae, Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Carlina acaulis-Silberdistel,Wetterdistel

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,NSG Digelfeld bei Hayingen,27-05-2009

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,verbluehte Pflanze, die Fruechte Achaenen mit Flugorgan (Pappus) quellen aus dem Bluetenboden heraus und 'warten' auf Wind, der sie verstreut,Fallschirmflieger,Triften, Magerrasen, Zwergstrauchheiden,Waldraender, Heilpflanze, Wirkstoffe: scharf riechendes, aetherisches Oel, Harz, Gerbstoffe, Inulin in Wurzel, schweiss- und harntreibend, gegen Bronchitis, Blasenentzuendung und Wurmkrankheiten, bei Wassersucht, Nieren- und Magenleiden und als Nervenstaerkung, Droge: Radix Carlinae, Europa
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Carlina acaulis-Silberdistel,Wetterdistel

Fundort:
Österreich,A,Vorarlberg,Lech-Zug,02_08-2014

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Zungenblueten silberweiss,Roehrenblueten im Zentrum schwarz,Triften, Magerrasen, Zwergstrauchheiden, Waldraender, Heilpflanze, Wirkstoffe: scharf riechendes, aetherisches Oel, Harz, Gerbstoffe, Inulin in Wurzel, schweiss- und harntreibend, gegen Bronchitis, Blasenentzuendung und Wurmkrankheiten, bei Wassersucht, Nieren- und Magenleiden und als Nervenstaerkung, Droge: Radix Carlinae, Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Carlina acaulis-Silberdistel,Wetterdistel

Fundort:
Österreich,A,Tirol,Tannheimer Tal,Nesselwängle,Gräner Ödenalpe,1714 m,08-09-2007

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Zungenblueten silberweiss,Triften, Magerrasen, Zwergstrauchheiden, Waldraender, Heilpflanze, Wirkstoffe: scharf riechendes, aetherisches Oel, Harz, Gerbstoffe, Inulin in Wurzel, schweiss- und harntreibend, gegen Bronchitis, Blasenentzuendung und Wurmkrankheiten, bei Wassersucht, Nieren- und Magenleiden und als Nervenstaerkung, Droge: Radix Carlinae, Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asteraceae,Carlina acaulis-Silberdistel,Wetterdistel

Fundort:
Schweiz,CH,Säntisgebiet,Chräzeren etwa 1400 m

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,verbluehte Pflanze, die Fruechte Achaenen mit Flugorgan (Pappus) quellen aus dem Bluetenboden heraus und 'warten' auf Wind, der sie verstreut,Fallschirmflieger,Triften, Magerrasen, Zwergstrauchheiden,Waldraender, Heilpflanze, Wirkstoffe: scharf riechendes, aetherisches Oel, Harz, Gerbstoffe, Inulin in Wurzel, schweiss- und harntreibend, gegen Bronchitis, Blasenentzuendung und Wurmkrankheiten, bei Wassersucht, Nieren- und Magenleiden und als Nervenstaerkung, Droge: Radix Carlinae, Europa
Kommentar verschicken  
<< ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz