Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 3124
<< ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus officinalis var.officinalis-Gemuesespargel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,21-09-2006

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Heilpflanze, Giftpflanze: Fruechte (rote Beeren) sind giftig, Wirkstoffe: Saponine, Spirostanol- und Furostanolglykoside, Asparagin (Aroma der Stangen), harntreibende Wirkung, Droge: Radix Asparagi, urspruenglich O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus officinalis var.officinalis-Gemuesespargel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), beblatterte Pflanzen bei ungestoertem Wachstum mit Bluetenknospen, Spross in den Achseln der Blaetter mit nadelfoermigen Phyllokladien, zweihaeusig, die jungen Sprosse werden als Gemuese gegessen, Landwirtschaft, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Heilpflanze, Giftpflanze:..., urspruenglich O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus officinalis var.officinalis-Gemuesespargel

Fundort:
Österreich,AT,bei Hainburg,03-10-2018

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Spargelfeld,die jungen Sprosse werden bevor sie das Erdreich durchstossen 'gestochen' und als Gemuese gegessen, dazu muessen die Spargelreihen angehaeufelt sein, um moeglochst lange Spargelstangen zu erhalten, nach der Ernte laesst amn die gruenen Sprosse mit den Pyllikladien,Blueten und Fruechten (Beeren) wachsen, damit die Rhizome wieser Naehrstoffe fuer den Austrieb im naechsten Fruehjahr bekommen,Landwirtschaft, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Heilpflanze, Giftpflanze: ..., urspruenglich O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus officinalis var.officinalis-Gemuesespargel

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau Andwil bei Gossau

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Blueten gelb gruen,beblatterte Pflanzen bei ungestoertem Wachstum, Spross in den Achseln der Blaetter mit nadelfoermigen Phyllokladien, zweihaeusig, hier Bluetenknospen,die jungen Sprosse werden als Gemuese gegessen, Landwirtschaft, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Heilpflanze, Giftpflanze:..., urspruenglich O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus officinalis var.officinalis-Gemuesespargel

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Gottenheim,08-05-2011

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), leckeres Spargelgericht
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus retroflractus

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,29-05-2009

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus scoparius

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Phyllokladien, Kanaren (Gran Canaria)-Madeira-Kapverden-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus scoparius

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas Bot. Garten (Jardin Botanico Canario),30-11-2010

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Blueten gelb,Phyllokladien, Kanaren (Gran Canaria)-Madeira-Kapverden-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus scoparius

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Phyllokladien, Kanaren (Gran Canaria)-Madeira-Kapverden-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus scoparius

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Fruechte Beeren (unreif gruenlich, reif rot), Phyllokladien, Kanaren (Gran Canaria)-Madeira-Kapverden-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus scoparius

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Fruechte Beeren (unreif gruenlich, reif rot), Phyllokladien, Kanaren (Gran Canaria)-Madeira-Kapverden-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus spec.-Asparagusart

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Playa del Carmen suedlich v. Cancun,06-12 bis 08-12-2007

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), blattloser Zweig, die umgebenden Blaetter stammen von einer anderen Pflanzenart, Fruechte Beeren, reif rot, giftig, Zierpflanze, Gattung mit etwa 100 Arten, deren Mehrzahl im Florenreich der Capensis (S-Afrika) beheimatet ist
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus spec.-Asparagusart

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Playa del Carmen suedlich v. Cancun,06-12 bis 08-12-2007

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), blattloser Zweig, die umgebenden Blaetter stammen von einer anderen Pflanzenart, Fruechte Beeren, reif rot, giftig, Zierpflanze, Gattung mit etwa 100 Arten, deren Mehrzahl im Florenreich der Capensis (S-Afrika) beheimatet ist
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus spec.-Asparagusart

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Playa del Carmen suedlich v. Cancun,06-12 bis 08-12-2007

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Fruechte Beeren, unreif gruen, giftig, Zierpflanze, Gattung mit etwa 100 Arten, deren Mehrzahl im Florenreich der Capensis (S-Afrika) beheimatet ist
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Âsparagus spec.-Spargelart

Fundort:
Spanien,E,Balearen,Insel Mallorca,Kloster von San Salvador (Santuario de Santany),31-03-2014

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spaergelgewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus spec.-Zierasparagus

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus verticillatus

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse (meist zu Liliaceae-Liliengewaechse gerechnet), Orient, S-Russland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Asparagus virgatus-""Besenfarn""

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Puerto de La Cruz,Bot.Garten (Jardin de Aclimatation de la Orotava), 26-11-2012

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spaergelgewaechse,schattiges Unterholz entlang der Fluesse,SO-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Beaucarnea recurvata-Elefantenfuss,Flaschenbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Insel Mainau

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse, hier Topfpflanze,Heimat: S-USA, Mexiko
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Asparagaceae(Liliaceae),Beaucarnea recurvata-Elefantenfuss,Flaschenbaum

Fundort:
Israel,IL,Kibbuz Ginosar am See Genezareth,10/2013

Weitere Infos:
Asparagaceae-Spargelgewaechse,Sukkulenz,kennzeichnend fuer die Art ist die verbreiterte Sprossbasis,Topfpflanzen,Zierpflanzen,Heimat: Halbwuesten S-Mexikos u. der USA
Kommentar verschicken  
<< ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz