Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 1041
<< ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides'Album'-Jasminaehnlicher Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-09-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides'Album'-Jasminaehnlicher Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartecenter Spiegel

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides'Album'-Jasminaehnlicher Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bodanplatz

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides'Album'-Jasminaehnlicher Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-07-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides'Album'-Jasminaehnlicher Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,10-08-2010

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© <Dr.W.Keilig,München
Solanaceae,Solanum mauritianum

Fundort:
Portugal,PT,Inselgruppe der Azoren,06/2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten violett
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau,02-08-2015

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss,Fruechte Beeren, Gemuese, stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Margarites,11-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss, stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Türkei,TR,Ankara,21-09-2011

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Fruechte,Beeren, pikanter Bittergeschmack, ganze Frucht verwertbar, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Dominica,06/1997

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss, stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss, Fruechte Beeren (schwarz), stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© <Dr.B.du Mont,Konstanz*
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Burrma (Myanmar),02-03/2013

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss,Fruechte Beeren, Gemuese, stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Margarites,11-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss, stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Tuerkischer Laden

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Fruechte,Beeren, pikanter Bittergeschmack, ganze Frucht verwertbar, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft
stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss, angebaut im Garten eines Mayahauses,
stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© Bot.Garten,München*
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Info-Tafel
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss,Fruechte Beeren, Gemuese, stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,23-09-2006

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Fruechte,Beeren, pikanter Bittergeschmack, ganze Frucht verwertbar, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft
stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss, angebaut im Garten eines Mayahauses,
stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Sri Lanka,CL,bei Matale,11/2014

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,unreife Fruechte wurden hier als Gemuesegericht angeboten
Kommentar verschicken  
<< ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz