Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 1014
<< ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Phyllanthus longifolius-Bandbusch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus,25-10-2006

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,Blueten gelblich-weiss,Flachsprosse-Phyllokladien,Sprosshomologie,die Blueten scheinen am Rande von 'Blaettern' zu stehen,diese sind aber Flachsprosse,Gattung mit 650 Arten, Tropen,Subtropen, diese Art stammt aus Jamaica
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Phyllanthus longifolius-Bandbusch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus,12-06-2009

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,Blueten gelblich-weiss,Flachsprosse-Phyllokladien,Sprosshomologie,die Blueten scheinen am Rande von 'Blaettern' zu stehen,diese sind aber Flachsprosse,Gattung mit 650 Arten, Tropen,Subtropen, diese Art stammt aus Jamaica
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Phyllanthus longifolius-Bandbusch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus,11-02-2016

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,Blueten gelblich-weiss,Flachsprosse-Phyllokladien,Sprosshomologie,die Blueten scheinen am Rande von 'Blaettern' zu stehen,diese sind aber Flachsprosse,Gattung mit 650 Arten, Tropen,Subtropen, diese Art stammt aus Jamaica
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Phyllanthus longifolius-Bandbusch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,Blueten gelblich-weiss,Flachsprosse-Phyllokladien,Sprosshomologie,die Blueten scheinen am Rande von 'Blaettern' zu stehen,diese sind aber Flachsprosse,Gattung mit 650 Arten, Tropen,Subtropen, diese Art stammt aus Jamaica
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Phyllanthus longifolius-Bandbusch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus,25-07-2007

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,Blueten gelblich-weiss,Flachsprosse-Phyllokladien,Sprosshomologie,die Blueten scheinen am Rande von 'Blaettern' zu stehen,diese sind aber Flachsprosse,Gattung mit 650 Arten, Tropen,Subtropen, diese Art stammt aus Jamaica
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Phyllanthus longifolius-Bandbusch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Schmetterlingshaus,11-02-2016

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,Blueten gelblich-weiss,Flachsprosse-Phyllokladien,Sprosshomologie,die Blueten scheinen am Rande von 'Blaettern' zu stehen,diese sind aber Flachsprosse,Gattung mit 650 Arten, Tropen,Subtropen, diese Art stammt aus Jamaica
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Phyllanthus polyphyllus

Fundort:
Sri Lanka,CL,Habarana,11/2014

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,750-900 tropidche Aeten in dieser Gattung
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Phyllanthus polyphyllus

Fundort:
Sri Lanka,CL,Habarana,11/2014

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,750-900 tropidche Aeten in dieser Gattung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Mexiko,MEX.,Cholula,November 2007

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse, Habitus
Kommentar verschicken  


© <Dr.B.du Mont,Konstanz*
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
M-Amerika,01/2013

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,getrenntgeschlechtlich einhaeusig, maennliche Blueten weiss unten, weibliche Blueten oben, aus ihnen entwickeln sich stachelige Kapselfruechte, wird in Indien bis 8 m hoher Baum, Samen enthalten das Rizinusoel (40-56%),Giftpflanze, Wirkstoffe: Stark giftiges Ricin in den Samen, Uebelkeit, waessriger Durchfall, Benommenheit, Nieren- u. Leberschaeden, starke, abfuehrende Wirkung, aus dem Oel der Samen Herstellung von Synthesefasern+Kunstharzen f. schnell trocknende Anstrichmittel ( Druckfarben) u.f. kosmetische Produkte (Lippenstifte), Oel behaelt seine Viskositaet auch bei tiefen Temperaturen ( Schmiermittel f. Flugzeugmotoren, hydraulische Systeme+ Bremsfluessigkeit), Jahresproduktion 350.000 Tonnen, Aegypter kannten es schon 4000 v. Chr., hier Wildpflanze am Ackerrand,
stammt aus den Tropen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Mexiko,MEX.,Cholula,November 2007

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,getrenntgeschlechtlich einhaeusig, maennliche Blueten weiss unten, weibliche Blueten oben, aus ihnen entwickeln sich stachelige Kapselfruechte, wird in Indien bis 8 m hoher Baum, Samen enthalten das Rizinusoel (40-56%),Giftpflanze, Wirkstoffe: Stark giftiges Ricin in den Samen, Uebelkeit, waessriger Durchfall, Benommenheit, Nieren- u. Leberschaeden, starke, abfuehrende Wirkung, aus dem Oel der Samen Herstellung von Synthesefasern+Kunstharzen f. schnell trocknende Anstrichmittel ( Druckfarben) u.f. kosmetische Produkte (Lippenstifte), Oel behaelt seine Viskositaet auch bei tiefen Temperaturen ( Schmiermittel f. Flugzeugmotoren, hydraulische Systeme+ Bremsfluessigkeit), Jahresproduktion 350.000 Tonnen, Aegypter kannten es schon 4000 v. Chr., hier Wildpflanze am Ackerrand,
stammt aus den Tropen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-09-2018

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,getrenntgeschlechtlich einhaeusig, maennliche Blueten weiss unten, weibliche Blueten oben, aus ihnen entwickeln sich stachelige Kapselfruechte, wird in Indien bis 8 m hoher Baum, Samen enthalten das Rizinusoel (40-56%),Giftpflanze, Wirkstoffe: Stark giftiges Ricin in den Samen, Uebelkeit, waessriger Durchfall, Benommenheit, Nieren- u. Leberschaeden, starke, abfuehrende Wirkung, aus dem Oel der Samen Herstellung von Synthesefasern+Kunstharzen f. schnell trocknende Anstrichmittel ( Druckfarben) u.f. kosmetische Produkte (Lippenstifte), Oel behaelt seine Viskositaet auch bei tiefen Temperaturen ( Schmiermittel f. Flugzeugmotoren, hydraulische Systeme+ Bremsfluessigkeit), Jahresproduktion 350.000 Tonnen, Aegypter kannten es schon 4000 v. Chr., hier Wildpflanze am Ackerrand,
stammt aus den Tropen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Mexiko,MEX.,Cholula,November 2007

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse, Habitus
Kommentar verschicken  


© <H.Niemann,Konstanz*
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Insel Gomera,07-2010

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,getrenntgeschlechtlich einhaeusig, maennliche Blueten weiss unten, weibliche Blueten oben, aus ihnen entwickeln sich stachelige Kapselfruechte, wird in Indien bis 8 m hoher Baum, Samen enthalten das Rizinusoel (40-56%),Giftpflanze, Wirkstoffe: Stark giftiges Ricin in den Samen, Uebelkeit, waessriger Durchfall, Benommenheit, Nieren- u. Leberschaeden, starke, abfuehrende Wirkung, aus dem Oel der Samen Herstellung von Synthesefasern+Kunstharzen f. schnell trocknende Anstrichmittel ( Druckfarben) u.f. kosmetische Produkte (Lippenstifte), Oel behaelt seine Viskositaet auch bei tiefen Temperaturen ( Schmiermittel f. Flugzeugmotoren, hydraulische Systeme+ Bremsfluessigkeit), Jahresproduktion 350.000 Tonnen, Aegypter kannten es schon 4000 v. Chr., hier Wildpflanze am Ackerrand,
stammt aus den Tropen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau,13-09-2020

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,eihaeusig getrenntgeschlechtig,weibliche Blueten rot und Stachelig ueber den maennlichen, die weiss sind aber hier nicht sichtbar
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-09-2008

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse, Habitus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,getrenntgeschlechtlich einhaeusig, maennliche Blueten weiss unten, weibliche Blueten oben, aus ihnen entwickeln sich stachelige Kapselfruechte, wird in Indien bis 8 m hoher Baum, Samen enthalten das Rizinusoel (40-56%),Giftpflanze, Wirkstoffe: Stark giftiges Ricin in den Samen, Uebelkeit, waessriger Durchfall, Benommenheit, Nieren- u. Leberschaeden, starke, abfuehrende Wirkung, aus dem Oel der Samen Herstellung von Synthesefasern+Kunstharzen f. schnell trocknende Anstrichmittel ( Druckfarben) u.f. kosmetische Produkte (Lippenstifte), Oel behaelt seine Viskositaet auch bei tiefen Temperaturen ( Schmiermittel f. Flugzeugmotoren, hydraulische Systeme+ Bremsfluessigkeit), Jahresproduktion 350.000 Tonnen, Aegypter kannten es schon 4000 v. Chr., hier Wildpflanze am Ackerrand,
stammt aus den Tropen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Deutschland,BRD,Meersburg,Gewuerzgarten der Bibelgalerie,18-08-2013

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,getrenntgeschlechtlich einhaeusig, maennliche Blueten weiss unten, weibliche Blueten oben, wird in Indien bis 8 m hoher Baum, Samen enthalten das Rizinusoel (40-56%), Giftpflanze, Wirkstoffe: Stark giftiges Ricin in den Samen, Uebelkeit, waessriger Durchfall, Benommenheit, Nieren- u. Leberschaeden, starke, abfuehrende Wirkung, aus dem Oel der Samen Herstellung von Synthesefasern+Kunstharzen f. schnell trocknende Anstrichmittel ( Druckfarben) u.f. kosmetische Produkte (Lippenstifte), Oel behaelt seine Viskositaet auch bei tiefen Temperaturen ( Schmiermittel f. Flugzeugmotoren, hydraulische Systeme+ Bremsfluessigkeit), Jahresproduktion 350.000 Tonnen, Aegypter kannten es schon 4000 v. Chr., hier Wildpflanze am Ackerrand,
stammt aus den Tropen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Arona,22-11-2012

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,getrenntgeschlechtlich einhaeusig, maennliche Blueten weiss unten, weibliche Blueten oben, aus ihnen entwickeln sich stachelige Kapselfruechte, wird in Indien bis 8 m hoher Baum, Samen enthalten das Rizinusoel (40-56%),Giftpflanze, Wirkstoffe: Stark giftiges Ricin in den Samen, Uebelkeit, waessriger Durchfall, Benommenheit, Nieren- u. Leberschaeden, starke, abfuehrende Wirkung, aus dem Oel der Samen Herstellung von Synthesefasern+Kunstharzen f. schnell trocknende Anstrichmittel ( Druckfarben) u.f. kosmetische Produkte (Lippenstifte), Oel behaelt seine Viskositaet auch bei tiefen Temperaturen ( Schmiermittel f. Flugzeugmotoren, hydraulische Systeme+ Bremsfluessigkeit), Jahresproduktion 350.000 Tonnen, Aegypter kannten es schon 4000 v. Chr., hier Wildpflanze am Ackerrand,
stammt aus den Tropen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Euphorbiaceae,Ricinus communis-Wunderbaum,Rizinus,Palma Christi

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,13-09-2020

Weitere Infos:
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgewaechse,eihaeusig getrenntgeschlechtig,weibliche Blueten rot und Stachelig ueber den maennlichen, die weiss sind aber hier nicht sichtbar
Kommentar verschicken  
<< ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz