Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 1041
<< ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum dulcamara-Bittersuesser Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Allgäu,Bad Wurzach,NSG Wurzacher Ried,31-05-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten lila,feuchte Gebuesche, Auwaelder, Roehrichte,Giftpflanze,Heilpflanze, Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, Droge: Stipites Dulcamarae, Zeigerpflanze: Feuchtigkeit, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum dulcamara-Bittersuesser Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten lila,feuchte Gebuesche, Auwaelder, Roehrichte,Giftpflanze,Heilpflanze, Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, Droge: Stipites Dulcamarae, Zeigerpflanze: Feuchtigkeit, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum dulcamara-Bittersuesser Nachtschatten

Fundort:
Schweiz,CH,Berg,TG,Ottenberg 750 m

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Fruechte Beeren,feuchte Gebuesche, Auwaelder, Roehrichte,Giftpflanze,Heilpflanze, Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, Droge: Stipites Dulcamarae, Zeigerpflanze: Feuchtigkeit, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum dulcamara-Bittersuesser Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Allgäu,Bad Wurzach,NSG Wurzacher Ried,31-05-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten lila,feuchte Gebuesche, Auwaelder, Roehrichte,Giftpflanze,Heilpflanze, Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, Droge: Stipites Dulcamarae, Zeigerpflanze: Feuchtigkeit, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum dulcamara-Bittersuesser Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten lila,feuchte Gebuesche, Auwaelder, Roehrichte,Giftpflanze,Heilpflanze, Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, Droge: Stipites Dulcamarae, Zeigerpflanze: Feuchtigkeit, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum elaeagnifolia-Oelweidenblaettriger Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Gouves,08-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten blau,invasives Unkraut,das aus den USA stammt
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum elaeagnifolia-Oelweidenblaettriger Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Gouves,08-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten blau,invasives Unkraut,das aus den USA stammt
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum elaeagnifolia-Oelweidenblaettriger Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Gouves,10-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten blau,invasives Unkraut,das aus den USA stammt
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum elaeagnifolia-Oelweidenblaettriger Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Gouves,10-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten blau,invasives Unkraut,das aus den USA stammt
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum elaeagnifolia-Oelweidenblaettriger Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Gouves,08-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten blau,invasives Unkraut,das aus den USA stammt
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum elaeagnifolia-Oelweidenblaettriger Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Gouves,10-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten blau,invasives Unkraut,das aus den USA stammt
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum elaeagnifolia-Oelweidenblaettriger Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Gouves,08-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten blau,invasives Unkraut,das aus den USA stammt
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum elaeagnifolia-Oelweidenblaettriger Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Gouves,08-06-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten blau,invasives Unkraut,das aus den USA stammt
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Garten Center Spiegel,06-07-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Garten Center Spiegel,06-07-2018

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides-Jasminnachtschatten

Fundort:
Deitschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universität,26-09-2012

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides-Jasminnachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau,06-10-2012

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides'Album'-Jasminaehnlicher Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bodanplatz

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides'Album'-Jasminaehnlicher Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-07-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum jasminoides'Album'-Jasminaehnlicher Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,10-08-2010

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, auch Jasminstrauch genannt,,Blueten weiss,Kletterpflanze, Zierpflanze, Heimat: Brasilien
Kommentar verschicken  
<< ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz