Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 2715
<< ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... >>


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,30-06-2013

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler,Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert, O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Egg,08-09-2009

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert, hier auf einem seenahen Ruderalbiotop, Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Wutachschlucht,zwischen Schattenmühle und Wutachmühle,06-07-2013

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,30-06-2013

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler,Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert, O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Egg,08-09-2009

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert, hier auf einem seenahen Ruderalbiotop, Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Wutachschlucht,zwischen Schattenmühle und Wutachmühle,06-07-2013

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seeburg,Heilkraeuter-und Gewuerzpflanzengarten,26-06-2016

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler,Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert, O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Wutachschlucht,zwischen Schattenmühle und Wutachmühle,06-07-2013

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seeburg,Heilkraeuter-und Gewuerzpflanzengarten,26-06-2016

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler,Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert, O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Österreich,A,Vorarlberg,Lech-Zug,02_08-2014

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Heilkraeuter-und Gewuerz-Garten Seeburg,16-05-2009

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, als Futterpflanze kultiviert und verwildert, Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seepark,19-04-2016

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, als Futterpflanze kultiviert und verwildert, Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Österreich,A,Vorarlberg,Lech-Zug,02_08-2014

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Achdorf,Wutachschlucht,06-07-2013

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten hellila-weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert Heimat: O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega officinalis-Geissraute

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,30-06-2013

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten helllila bis weiss, Auwaelder, Flussufer, gelegentlich als Futterpflanze kultiviert und verwildert, O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega orientalis

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten blau, Heimat: Kaukasus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega x hartlandii'Alba-Geissraute-Hybride

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Staudengarten,28-06-2011

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, G.officinalis ist die Wildpflanze, Auwaelder, Flussufer, gelegntlich als Futterpflanze kultiviert, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega x hartlandii'Alba-Geissraute-Hybride

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Staudengarten,28-06-2011

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, G.officinalis ist die Wildpflanze, Auwaelder, Flussufer, gelegntlich als Futterpflanze kultiviert, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Galega x hartlandii'Alba-Geissraute-Hybride

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Staudengarten,28-06-2011

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, G.officinalis ist die Wildpflanze, Auwaelder, Flussufer, gelegntlich als Futterpflanze kultiviert, mediterrane Flora, O-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fabaceae,Genista acanthoclada-Doldenginster

Fundort:
Griechenland,GR,Festland, 05/1991

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten gelb, Zweige gegenstaendig, in Dornen endend, hier Litoral-Uferzone,Faktor Salz,mediterrane Flora,Kugelwuchs,
O-Mittelmeergebiet,Tunesien
Kommentar verschicken  
<< ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz