Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 120
<< 1 2 3 4 5 6 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Oberallgäu,Balderschwang, 1200-1400 m,20.-24-01-2007

Weitere Infos:
Vom Wind umgeworfene Fichte (Pinaceae,Picea abies) am Rande eines Bergbaches (Bolgenach), der Baum liegt sicherlich schon lange Zeit dem Moosbewuchs nach zu schliessen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Immenberg bei Wetzikon,500-700 m,18-02-2007

Weitere Infos:
Windbruch in einem Mischwald
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Immenberg bei Wetzikon,500-700 m,18-02-2007

Weitere Infos:
Windbruch in einem Mischwald
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Immenberg bei Wetzikon,500-700 m,18-02-2007

Weitere Infos:
Aufforstung auf einer Kahlschlagflaeche, die jungen Pflanten werden hier durch lichtdurchlaessige Kunststoffrohre vor dem Verbiss durch Wild geschuetzt,Methoden
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Immenberg bei Wetzikon,500-700 m,18-02-2007

Weitere Infos:
Aufforstung auf einer Kahlschlagflaeche, bereits einige Jahre alte junge Fichten (Pinaceae), Methoden
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau,15-04-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer einzeln, frei und exponiert stehende, alte Baeme: Oekofaktor Wind, Salicaceae,Salix alba-Silberweide
<Windbruch
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Konstanzer Insel,03-03-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer einzeln und frei stehende Baeme: Oekofaktor Wind, Hippocastanaceae, Strunk eines abgebrochenen Kastanienbaumes
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Konstanzer Insel,03-03-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer einzeln und frei stehende Baeme: Oekofaktor Wind, Hippocastanaceae, Strunk eines abgebrochenen Kastanienbaumes
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau,15-04-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer einzeln, frei und exponiert stehende, alte Baeme: Oekofaktor Wind, Salicaceae,Salix alba-Silberweide
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allanndorf,17-04-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer Baeume: Windbruch, hier bei einer Rotbuche (Fagaceae)
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allanndorf,17-04-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer Baeume: Windbruch, hier bei einer Bergulme (Ulmaceae), aus dem umgeknickten Strunk spriessen bereits wieder seitliche Schoesslinge
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Hödinger Tobel,31-03-2010

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Hödinger Tobel,31-03-2010

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch, hier in einem Steilhang des Molassegebiets, wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz