Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Garryaceae-Becherkaetzchengew.
Gentianaceae-Enziangew.
Geraniaceae-Storchschnabelgew.
Gesneriaceae-Gloxiniengew.
Globulariaceae-Kugelblumengew.
Goodaeniaceae-Faecherblumengew.
Gramineae i.w.S.-Gruppe-Graeser-Bisen u.a
Greyaceae-Flaschenbuerstengew.
Grossulariaceae-Stachelbeergew.
Gunneraceae-Mammutblattgew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Haemodoraceae-Kaengurupfotengew.
Haloragaceae-Tausendblattgew.
Hamamelidaceae-Zaubernussgew.
Heliconiaceae-Helikoniengew.
Hemerocallidaceae-Tagliliengew.
Hippocastanaceae-Rosskastaniengew.
Hostaceae-Funkiengew.
Hyacinthaceae-Hyazintengew.
Hydrangeaceae-Hortensiengew.
Hydrophyllaceae-Wasserblattgew.
Hypericaceae-Johanniskrautgew.
Hypoxidaceae-Hypoxiengew.
Illecebraceae-Nagelkrautgew.
Insectivora-Gruppe
Iridaceae-Schwertliliengew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Anzahl Einträge: 1192
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-03-2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Nadelwald, 'Fruechte',Zapfen, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet,Windbestaeubung,
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seepark,19-04-2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich,hier maennliche Bluetenstaende, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich,hier maennliche Bluetenstaende, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seepark,19-04-2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich,hier maennliche Bluetenstaende, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seepark,19-04-2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich,hier maennliche Bluetenstaende, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seepark,19-04-2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich,hier maennliche Bluetenstaende, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seepark,19-04-2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich,hier maennliche Bluetenstaende, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seepark,19-04-2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich,hier maennliche Bluetenstaende, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Seepark,19-04-2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich,hier maennliche Bluetenstaende, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Zapfen,
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies cephalonica-Griechische Tanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadelwald, Windbestaeubung, Bluetenverteilung einhaeusig getrenntgeschlechtlich, Gebirge zwischen 750-1700 m,Festland, nach Theophrast (371-287 v.Chr.) wegen seines geringen Gewichts das beste Holz zum Bau grosser Schiffe, auch als Bauholz verwendet
urspruenglich Griechenland-Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies concolor var.violacea

Fundort:
Deutschland,BRD,Erlangen,Bot.Garten der Universitaet,06-08-2012

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Colorado,Kalifornien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies concolor var.violacea

Fundort:
Deutschland,BRD,Erlangen,Bot.Garten der Universitaet,06-08-2012

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,,Colorado,Kalifornien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies concolor var.violaceus

Fundort:
Deutschland,BRD,Erlangen,Bot.Garten der Universitaet,06-08-2012

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Colorado-S-Kalifornien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies concolor-Coloradotanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Windbestaeubung, Tannenart mit besonders langen Nadeln (etwa 4 cm), Nadelwald,kann bis 45 m hoch werden, Rocky Mountains SW-USA bis N-Mexiko
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies concolor-Coloradotanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Windbestaeubung, Tannenart mit besonders langen Nadeln (etwa 4 cm), Nadelwald,kann bis 45 m hoch werden, Rocky Mountains SW-USA bis N-Mexiko
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Abies concolor-Coloradotanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-07-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Windbestaeubung, Tannenart mit besonders langen Nadeln (etwa 4 cm), Nadelwald,kann bis 45 m hoch werden, Rocky Mountains SW-USA bis N-Mexiko
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz