Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Salicaceae-Korbflechterei
Salicaceae-Weidengew.
Santalaceae-Sandelholzgew.
Sapindaceae-Seifenbaumgew.
Sapotaceae-Breiapfelgew.
Saururaceae-Eidechsenschwanzgew.
Saxifragaceae-Steinbrechgew.
Scrophulariaceae-Rachenbluetler
Simaroubaceae-Bittereschengew.
Solanaceae-Nachtschattengew.
Sparganiaceae-Igelkolbengew.
Stachyuraceae-Perlschweifgew.
Staphyleaceae-Pimpernussgew.
Sterculiaceae-Stinkbaumgew.
Stilbaceae-Stilbagew.
Strelitziaceae-Strelitziengew.
Styracaceae-Schulterbluetler
Tamaricaceae-Tamariskengew.
Theaceae-Teestrauchgew.
Theophrastaceae-Schneckensamengew.
Thymelaeaceae-Seidelbastgew.
Tiliaceae-Lindengew.
Trilliaceae-Dreiblattgew.
Trochodendraceae-Radbaumgew.
Tropaeolaceae-Kapuzinerkressengew.
Turneraceae-Safranmalvengew.
Typhaceae-Rohrkolbengew.
Ulmaceae-Ulmengew.
Urticaceae-Brennesselgew.
Valerianaceae-Baldriangew.
Verbenaceae-Eisenkrautgew.
Violaceae-Veilchengew.
Vitaceae-Weinrebengew.
Wasserpflanzen-Gruppe
Xanthorrhoeaceae-Grasbaumgew.
Zingiberaceae-Ingwergew.
Zygophyllaceae-Jochblattgew.
Solanaceae-Nachtschattengew.
Anzahl Einträge: 629
<< ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum pseudocapsicum-Korallenbaeumchen,Korallenkirsche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,10-09-2010

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren, Giftpflanze, Wirkstoffe, Solanocapsin (Steroidalkaloid), beliebte Zierpflanze, Heimat: Madeira
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum pyracanthum-Feuerdornnachtschatten

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Madagaskar,tropisches Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum sisymbrifoliumm-Litchitomate

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weisslich zartlila,
USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum sodomaeum-Sodomsapfel

Fundort:
Italien,I,Insel Sizilien,Castellammare,Parco dello Zingaro,NSG,30/04/2005

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Giftpflanze, Wirkstoffe, Wegraender, Schuttplaetze, Sandstrand,Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum sodomaeum-Sodomsapfel

Fundort:
Italien,I,Insel Sizilien,Castellammare,Parco dello Zingaro,NSG,30/04/2005

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Giftpflanze, Wirkstoffe, Wegraender, Schuttplaetze, Sandstrand,Heimat: S-Afrika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum spec. unbestimmte Art

Fundort:
Mexiko,MEX.,Teotihuacan,19-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten gelblichweiss, Fruechte leider noch unreif (gruene Beeren), Habitus aehnlich wie bei S.niger, Extrembiotop in der Mauerritzen der Treppen zu den Pyramiden(allerdings auf der Nordseite mit gemilderter Sonneneinstrahlung)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum spec. unbestimmte Art

Fundort:
Mexiko,MEX.,Teotihuacan,19-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten gelblichweiss, Fruechte noch unreif (gruene Beeren), Habitus aehnlich wie bei S.niger, Extrembiotop in der Mauerritzen der Treppen zu den Pyramiden(allerdings auf der Nordseite mit gemilderter Sonneneinstrahlung)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum spec. unbestimmte Art

Fundort:
Mexiko,MEX.,Teotihuacan,19-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten gelblichweiss, Fruechte noch unreif (gruene Beeren), Habitus aehnlich wie bei S.niger, Extrembiotop in der Mauerritzen der Treppen zu den Pyramiden(allerdings auf der Nordseite mit gemilderter Sonneneinstrahlung)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum spec. unbestimmte Art

Fundort:
Mexiko,MEX.,November 2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten gelblichweiss, Fruechte noch unreif (gruene Beeren), Habitus aehnlich wie bei S.niger, Habitat Unkrautflur-Ruderalbiotop in einer Agavenplantage, in Gesellschaft mit einer Asteraceae, die weisse Fruechte mit Flugorgan verstreut, u.a.
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, junge Pflanze im Herbst auf einem abgeernteten Kartoffelacker, wo eine Knolle noch 'keimte', es ist klar, dass diese Pflanze im Winter erfrieren wird, da Kartoffeln nicht frosthart sind, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten rosa, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodman,14-06-2009

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Bluetenrosa, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Giftpflanze, Wirkstoff: Solanin in den gruenen Pflanzenteilen,und den Austrieben ('Keimen') der Augen, in Knollen Konzentration unbedenklich, wurde Mitte des 16.Jhd. eingefuehrt,
stammt aus S-Amerika
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-07-2012

Weitere Infos:
 
Kommentar verschicken  
<< ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz