Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Salicaceae-Korbflechterei
Salicaceae-Weidengew.
Santalaceae-Sandelholzgew.
Sapindaceae-Seifenbaumgew.
Sapotaceae-Breiapfelgew.
Saururaceae-Eidechsenschwanzgew.
Saxifragaceae-Steinbrechgew.
Scrophulariaceae-Rachenbluetler
Simaroubaceae-Bittereschengew.
Solanaceae-Nachtschattengew.
Sparganiaceae-Igelkolbengew.
Stachyuraceae-Perlschweifgew.
Staphyleaceae-Pimpernussgew.
Sterculiaceae-Stinkbaumgew.
Stilbaceae-Stilbagew.
Strelitziaceae-Strelitziengew.
Styracaceae-Schulterbluetler
Tamaricaceae-Tamariskengew.
Theaceae-Teestrauchgew.
Theophrastaceae-Schneckensamengew.
Thymelaeaceae-Seidelbastgew.
Tiliaceae-Lindengew.
Trilliaceae-Dreiblattgew.
Trochodendraceae-Radbaumgew.
Tropaeolaceae-Kapuzinerkressengew.
Turneraceae-Safranmalvengew.
Typhaceae-Rohrkolbengew.
Ulmaceae-Ulmengew.
Urticaceae-Brennesselgew.
Valerianaceae-Baldriangew.
Verbenaceae-Eisenkrautgew.
Violaceae-Veilchengew.
Vitaceae-Weinrebengew.
Wasserpflanzen-Gruppe
Xanthorrhoeaceae-Grasbaumgew.
Zingiberaceae-Ingwergew.
Zygophyllaceae-Jochblattgew.
Solanaceae-Nachtschattengew.
Anzahl Einträge: 629
<< ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 >>


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Sri Lanka,CL,bei Matale,11/2014

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,unreife Fruechte
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Sri Lanka,CL,bei Matale,11/2014

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,unreife Fruechte wurden hier als Gemuesegericht angeboten
Kommentar verschicken  


© Bot.Garten,München*
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Info-Tafel
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum melongena-Aubergine,Eierfrucht,Melanzanaapfel

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Blueten weiss, Fruechte Beeren (schwarz), stammt aus O-Indien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Moni Kera Kardiotissa,13-06-2018

Weitere Infos:
Pflanzen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Griechenland,GR,Insel Kreta,Moni Kera Kardiotissa,13-06-2018

Weitere Infos:
Pflanzen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück, Kaltbrunn

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,18-08-2013

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,18-08-2013

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,18-08-2013

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Türkei,TR,Istanbul,Prinzeninsel,Büyükada,19-09-2011

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
 
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Solanaceae,Solanum nigrum-Schwarzer Nachtschatten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,01-11-2007

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse, Blueten weiss, Fruechte Beeren (unreif gruen, reif schwarz), Aecker, Wegraender, Schuttplaetze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Saponine und Solanin (Alkaloid), Kratzen in Mund und Rachen,Uebelkeit, Erbrechen, Erregung mit Angstzustaenden, Kraempfe,Haemolyse durch Saponine, harntreibend, stoffwechselanregend, auch bei Hautkrankheiten, Rheuma,Gicht,Keuchhusten angewandt, s.auch bei S.dulcamara, Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa-Asien
Kommentar verschicken  
<< ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz