Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Paeoniaceae-Pfingstrosengew.
Palmae-Palmen
Pandanaceae-Schraubenbaumgew.
Papaveraceae-Mohngew.
Parnassiaceae-Herzblattgew.
Passifloraceae-Passionsblumengew.
Paulowniaceae-Blauglockenbaumgew.
Pedaliaceae-Sesamgew.
Penaeaceae-Penaeagew.
Philesiaceae-Philesiengew.
Phormiaceae-Neuseelandhanfgew.
Phytolaccaceae-Kermesbeerengew.
Piperaceae-Pfeffergew.
Pittosporaceae-Pechsamengew.
Plantaginaceae-Wegerichgew.
Platanaceae-Platanengew.
Plumbaginaceae-Bleiwurzgew.
Polemoniaceae-Sperrkrautgew.
Polygalaceae-Kreuzblumengew.
Polygonaceae-Knoeterichgew.
Pontederiaceae-Wasserhyzinthengew.
Portulacaceae-Portulakgew.
Posidoniaceae-Neptungrasgew.
Primulaceae-Primelgew.
Proteaceae-Silberbaumgew.
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen-Gruppe
Punicaceae-Granatapfelgew.
Pyrolaceae-Wintergruengew.
Rafflesiaceae-Schmarotzerblumengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Resedaceae-Resedagew.
Rhamnaceae-Kreuzdorngew.
Rhizophoraceae-Mangrovengew.
Rosaceae-Rosengew-Obstsorten
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Rubiaceae-Krappgew.
Ruscaceae-Maeusedorngew.
Rutaceae-Rautengew.
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Anzahl Einträge: 1597
<< ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfel,Wildapfel

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Heilkraeuter-und Gewuerz-Garten Seeburg

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,eine der Ausgangsformen, aus der die heutigen Kulturapfelsorten gezuechtet wurden, Fruechte, Scheinfruechte, Kernobst, (Typ: Apfelfruechte, mit pergamentartigem Kerngehaeuse, Kerne=Samen in 5 getrennten Faechern, Fruchtfleisch aus Bluetenboden gebildet)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfel,Wildapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,24-09-2006

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,eine der Ausgangsformen, aus der die heutigen Kulturapfelsorten gezuechtet wurden, Fruechte, Scheinfruechte, Kernobst, (Typ: Apfelfruechte, mit pergamentartigem Kerngehaeuse, Kerne=Samen in 5 getrennten Faechern, Fruchtfleisch aus Bluetenboden gebildet)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfel,Wildapfel

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Heilkraeuter-und Gewuerz-Garten Seeburg

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,eine der Ausgangsformen, aus der die heutigen Kulturapfelsorten gezuechtet wurden, Fruechte, Scheinfruechte, Kernobst, (Typ: Apfelfruechte, mit pergamentartigem Kerngehaeuse, Kerne=Samen in 5 getrennten Faechern, Fruchtfleisch aus Bluetenboden gebildet)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfel,Wildapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Sonnenhalde

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,eine der Ausgangsformen, aus der die heutigen Kulturapfelsorten gezuechtet wurden, Fruechte, Scheinfruechte, Kernobst, (Typ: Apfelfruechte, mit pergamentartigem Kerngehaeuse, Kerne=Samen in 5 getrennten Faechern, Fruchtfleisch aus Bluetenboden gebildet)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfel,Wildapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,21-09-2006

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blaetter, eine der Ausgangsformen, aus der die heutigen Kulturapfelsorten gezuechtet wurden, Europa
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfelbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,13-09-2015

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, osaceae-Rosengewaechse, Blattstiel meist wenig kuerzer als die Blattspreite, sonnige, buschige Haenge, Auwaelder, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfelbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,13-09-2015

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, osaceae-Rosengewaechse, Blattstiel meist wenig kuerzer als die Blattspreite, sonnige, buschige Haenge, Auwaelder, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfelbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,13-09-2015

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, osaceae-Rosengewaechse, Blattstiel meist wenig kuerzer als die Blattspreite, sonnige, buschige Haenge, Auwaelder, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus sylvestris-Holzapfelbaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,13-09-2015

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, osaceae-Rosengewaechse, Blattstiel meist wenig kuerzer als die Blattspreite, sonnige, buschige Haenge, Auwaelder, Europa, W-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Kulturapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Franken,Rhön,Münnerstadt,Ende 8/2015

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x comminis-Kulturapfelform

Fundort:
Türkei,TR,Z-Anatolien,Kapadokien,Tal der Liebe('Love valley') bei Göreme,25-09-2011

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau, Kernobst,Fruechte,Sammelfruchte (Apfelfruechte mit pergamentartigem Kerngehaeuse, Kerne=Samen in 5 getrennten Faechern, Fruchtfleisch aus Bluetenboden gebildet)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Apfelsorte

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Villnösstal,St.Margareten,1300-1500 m,13-10-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau, Kernobst,Fruechte,Sammelfruchte (Apfelfruechte mit pergamentartigem Kerngehaeuse, Kerne=Samen in 5 getrennten Faechern, Fruchtfleisch aus Bluetenboden gebildet), diese Apfelsorte mit schoenen, roten Fruechten scheint besonders fuer Gebirgsstandorte geeignet zu sein
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Apfelsorte

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Villnösstal,St.Margareten,1300-1500 m,13-10-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau, Kernobst,Fruechte,Sammelfruchte (Apfelfruechte mit pergamentartigem Kerngehaeuse, Kerne=Samen in 5 getrennten Faechern, Fruchtfleisch aus Bluetenboden gebildet), diese Apfelsorte mit schoenen, roten Fruechten scheint besonders fuer Gebirgsstandorte geeignet zu sein
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Kulturapfel

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Landschlacht,25-4-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, im Knospenstadium aussen rot gefaerbt, Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Kulturapfel

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Landschlacht,25-4-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, im Knospenstadium aussen rot gefaerbt, Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Kulturapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Wollmatingen,PLK,05-05-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, im Knospenstadium aussen rot gefaerbt, Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Kulturapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Wollmatingen,PLK,05-05-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, im Knospenstadium aussen rot gefaerbt, Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Kulturapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Wollmatingen,PLK,05-05-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, im Knospenstadium aussen rot gefaerbt, Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus x domestica-Kulturapfel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Wollmatingen,PLK,05-05-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, im Knospenstadium aussen rot gefaerbt, Kulturpflanze,Nutzpflanze,Landwirtschaft,Obstbau
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Malus X domestica-Kulturapfel

Fundort:
Österreich,A,Sulzberg,19-01-2013

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,im tiefen Winter
Kommentar verschicken  
<< ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz