Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Davidiaceae-Taubenbaumgew.
Didiereaceae-Didiereengew.
Dilleniaceae-Rosenapfelgew.
Dioscoreaceae-Schmerwurzgew.
Dipsacaceae-Kardengew.
Dipterocarpaceae-Fluegelfruchtgew.
Doryanthaceae-Speerblumengew.
Dracaenaceae-Drachenbaumgew.
Ebenaceae-Ebenholzgew.
Ehretiaceae-Siricotegew.
Elaeagnaceae-Oelweidengew.
Elaeocarpaceae-Oelfruchtgew.
Empetraceae-Kraehenbeerengew.
Ericaceae-Heidekrautgew.
Ericaceae-Rhododendren
Erythroxylaceae-Kokastrauchgew.
Escalloniaceae-Escalloniengew.
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgew.
Fabaceae-Schmetterlingsbluetler
Fagaceae-Buchengew.
Flacourtiaceae-Orangenkirschengew.
Fouquieriaceae-Ocotillogew.
Frankeniaceae-Nelkenheidegew.
Fumariaceae-Erdrauchgew.
Fungi-Pilze
Fungi-Pilze
Anzahl Einträge: 671
<< ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinellus disseminatus-Gesaeter Tintling(det.Winkler)

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Liggeringen,03-10-2012

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinellus disseminatus-Gesaeter Tintling(det.Winkler)

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Liggeringen,03-10-2012

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Mühlweihergebiet,19-10-2014

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück bei Hegne,01-11-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Liggeringen,03-10-2012

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© <A.Liese-Ulrich,Überlingen*
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Linzgau,Birnau,09/2012

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Purren,26-10-2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz am Senkermoos,03-10-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Liggeringen,03-10-2012

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Mühlweihergebiet,19-10-2014

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück bei Hegne,01-11-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Purren,26-10-2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück bei Hegne,01-11-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück bei Hegne,01-11-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück bei Hegne,01-11-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück bei Hegne,01-11-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück bei Hegne,01-11-2010

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae,Tintlingartige, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinopsis picacea-Spechttintling

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Mühlweihergebiet,19-10-2014

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetae-Staenderpilze, Muerblingsverwandte-Psathyrellaceae, bevorzugt hunusreiche Laubwaelder auf Kalk,pH-Wert alkalisch, meidet den Nadelwald, in N-Deutschland haeufiger, nicht zum Verzehr geeignet, typischer Herbstpilz, Saprophyt, Sporenpflanze
Syn.Coprinus
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinus atramentaria-Faltentintling?(det.U.Winkler)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Egg,12-03-2019

Weitere Infos:
Fungi-Pilze, Basidiomycetes-Staenderpilze,Psathyrellaceae-Muerblingsverwandte, frueher Coprinus atramentarius, dennoch keine sichere Bestimmung, weil dazu eine mikroskopische Untersuchung nötig wäre (U.Winkler)
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Psathyrellaceae,Coprinus atramentaria-Faltentintling?(det.U.Winkler)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Egg,12-03-2019

Weitere Infos:
Fungi-Pilze, Basidiomycetes-Staenderpilze,Psathyrellaceae-Muerblingsverwandte, frueher Coprinus atramentarius, dennoch keine sichere Bestimmung, weil dazu eine mikroskopische Untersuchung nötig wäre (U.Winkler)
Kommentar verschicken  
<< ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz