Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Küste-Strand-Düne-Salz
Anzahl Einträge: 1268
<< ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,29-06-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Uegrgang zur Grau- und Braunduene, ltztere mit Heidevegetation
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,29-06-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Abbruch in der Weissduene der zeigt,dass die Duene kein stabiles Gebilde ist
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,29-06-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Weissduene mit Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,29-06-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Weissduene mit Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mir fast geschlossener Vegetation wobei der Strandhafer aber noch dominiert
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mir fast geschlossener Vegetation wobei der Strandhafer aber noch dominiert
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mir fast geschlossener Vegetation wobei der Strandhafer aber noch dominiert
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mit Poaceae, Strandhafer (Ammophila arenaria) und Silbergras (Corynephorus canescens)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,29-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mit Poaceae-Suessgraeser,Silbergras (Corynephorus canescens), typisches Gras der Grauduenen, befestigt mit dem ausgepraegten Wurzelwerk den naehrstoffarmen Boden, vertraegt keine vollstaendige Uebersandung, bildet keine geschlossenen Pflanzendecke und waechst in einzelnen Horsten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,29-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mit Poaceae-Suessgraeser,Silbergras (Corynephorus canescens), typisches Gras der Grauduenen, befestigt mit dem ausgepraegten Wurzelwerk den naehrstoffarmen Boden, vertraegt keine vollstaendige Uebersandung, bildet keine geschlossenen Pflanzendecke und waechst in einzelnen Horsten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,29-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mit Poaceae, Strandhafer (Ammophila arenaria) und Silbergras (Corynephorus canescens), in der Senke, in der Sommerhitze stark ausgetrocknete, kleine Duenenmoore mit reichlich Droseraceae,Drosera rotundifolia-Rundblaettriger Sonnentau, Ericaceae,Erica tetralix-Glockenheide und Salicaceae,Salix repens-Kriechweide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,29-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mit Poaceae, Strandhafer (Ammophila arenaria) und Silbergras (Corynephorus canescens)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Grauduene mit Poaceae, Strandhafer (Ammophila arenaria) und Silbergras (Corynephorus canescens), hinten Uebergang zur Braunduene mit Heide (Calluna vulgaris-Besenheide)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,2907-2006

Weitere Infos:
Campanulaceae,Jasione montana-Bergsandgloeckchen, Bergjasione, Blueten himmelblaublau,Sandtrockenrasen, Kuestenduenen,sandige Heiden, Nadelwaelder, Brachaecker,Zeigerpflanze: Trocknis+pH-Wert sauer,Nordsee-und besonders Ostseekuesten,
W-Europa,Mittelmeergebiet, in Gesellschaft mit Salicaceae,Salix repens-Kriechweide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07-2006

Weitere Infos:
Empetraceae,Empetrum nigrum-Kraehenbeere, typische Pflanze in der Heide der Braunduenen, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07-2006

Weitere Infos:
Empetraceae,Empetrum nigrum-Kraehenbeere, typische Pflanze in der Heide der Braunduenen, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07-2006

Weitere Infos:
Empetraceae,Empetrum nigrum-Kraehenbeere, typische Pflanze in der Heide der Braunduenen, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07/2006

Weitere Infos:
Empetraceae,Empetrum nigrum-Kraehenbeere, typische Pflanze in der Heide der Braunduenen, beerenartige, schwarze Steinfrucht, Zwergstrauchheiden, Duenentaeler, Hochmoore, pH-Wert sauer,N-Europa, M-Europa bis Rhön, Schwarzwald, Vogesen,Bayrischer Wald, fehlt in den Alpen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,27-07-2006

Weitere Infos:
Biotop-Habitat-Braunduene,lokal dominierende Salix repens-Kriechweide (Salicaceae), dazwischen Ericaceae,Calluna vulgaris-Besenheide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Kueste-Strand-Duene-Salz

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,30-07-2006

Weitere Infos:
Biotp-Habitat,Braunduene mit Heidevegetation,hier kommen vor: Calluna vulgaris-Besenheide (Ericaceae),Empetrum nigrum-Kraehenbeere (Empetraceae,auffallend hellgruene Farbe),Rentierflechte (Lichenes), Moose (Bryophyta,Musci) u.a.
Kommentar verschicken  
<< ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz