Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Garryaceae-Becherkaetzchengew.
Gentianaceae-Enziangew.
Geraniaceae-Storchschnabelgew.
Gesneriaceae-Gloxiniengew.
Globulariaceae-Kugelblumengew.
Goodaeniaceae-Faecherblumengew.
Gramineae i.w.S.-Gruppe-Graeser-Bisen u.a
Greyaceae-Flaschenbuerstengew.
Grossulariaceae-Stachelbeergew.
Gunneraceae-Mammutblattgew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Haemodoraceae-Kaengurupfotengew.
Haloragaceae-Tausendblattgew.
Hamamelidaceae-Zaubernussgew.
Heliconiaceae-Helikoniengew.
Hemerocallidaceae-Tagliliengew.
Hippocastanaceae-Rosskastaniengew.
Hostaceae-Funkiengew.
Hyacinthaceae-Hyazintengew.
Hydrangeaceae-Hortensiengew.
Hydrophyllaceae-Wasserblattgew.
Hypericaceae-Johanniskrautgew.
Hypoxidaceae-Hypoxiengew.
Illecebraceae-Nagelkrautgew.
Insectivora-Gruppe
Iridaceae-Schwertliliengew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Anzahl Einträge: 2824
<< ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Grosses Lautertal, Bichishausen

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Biotop-Habitat, Wacholderheide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Zollernalb,bei Onstmettingen,900-942 m,05-07-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Biotop-Habitat, Wacholderheide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,NSG Digelfeld bei Hayingen,27-05-2009

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Biotop-Habitat, Wacholderheide, Tierhaltung mit Schaefer, Schafe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Grosses Lautertal, Bichishausen

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Biotop-Habitat, Wacholderheide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Zollernalb,bei Onstmettingen,900-942 m,05-07-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Biotop-Habitat, Wacholderheide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Zollernalb,bei Onstmettingen,900-942 m,05-07-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Biotop-Habitat, Wacholderheide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Zollernalb,bei Onstmettingen,900-942 m,05-07-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Biotop-Habitat, Wacholderheide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Zollernalb,bei Onstmettingen,900-942 m,05-07-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, Biotop-Habitat, Wacholderheide
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Pustertal,Rodeneck,Burg Rodenegg,07-10-2009

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse, lichte Waelder, trockene Haenge, hier mit aufrechtem Wuchs, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, Windbestaeubung,Felsgarrigue, Tiefwurzler, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: ..., Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps, Zeigerpfalnze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Dänemark,DK,Insel Bornholm,Ostsee, 10/1995

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, Tiefwurzler, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, bis 1600 m, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: ..., Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps, Zeigerpfalnze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Dänemark,DK,Insel Bornholm,Ostsee, 10/1995

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, Tiefwurzler, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, bis 1600 m, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: ..., Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps, Zeigerpfalnze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Norwegen,N, bei Halden,08/1989

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, Tiefwurzler, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: ..., Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps, Zeigerpfalnze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien, hier in Gesellschaft mit Pinaceae,Kiefern und Betulaceae, Birken
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Norwegen,N, 08/1989

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, hier im Uebergangsbereich zur Tundra (Definition s.Glossar), Tiefwurzler, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: ..., Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps, Zeigerpfalnze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Franken,Rhön,Münnerstadt,Ende 8/2015

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, Tiefwurzler, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, bis 1600 m, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Terpenreiches aetherisches Oel, Bitterstoff, Gerbstoff, Harze,in Fruechten und Nadeln, durch Destillation wird Wacholderoel (Oleum Juniperi) gewonnen, gegen Blaehungen, Verdauungsstoerungen; stark harntreibend, foerdert die Durchblutung auch die Menstruation, bei Ueberdosierung Nierenschaeden moeglich, Drogen: Fructus Juniperi, Lignum Juniperi, Teedrogen, frueher auch gegen Husten, Pest, Hautkrankheiten, Lepra verwendet, Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps (Gin), Zeigerpflanze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Franken,Rhön,Münnerstadt,Ende 8/2015

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, Tiefwurzler, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, bis 1600 m, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Terpenreiches aetherisches Oel, Bitterstoff, Gerbstoff, Harze,in Fruechten und Nadeln, durch Destillation wird Wacholderoel (Oleum Juniperi) gewonnen, gegen Blaehungen, Verdauungsstoerungen; stark harntreibend, foerdert die Durchblutung auch die Menstruation, bei Ueberdosierung Nierenschaeden moeglich, Drogen: Fructus Juniperi, Lignum Juniperi, Teedrogen, frueher auch gegen Husten, Pest, Hautkrankheiten, Lepra verwendet, Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps (Gin), Zeigerpflanze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Franken,Rhön,Münnerstadt,Ende 8/2015

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, Tiefwurzler, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, bis 1600 m, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Terpenreiches aetherisches Oel, Bitterstoff, Gerbstoff, Harze,in Fruechten und Nadeln, durch Destillation wird Wacholderoel (Oleum Juniperi) gewonnen, gegen Blaehungen, Verdauungsstoerungen; stark harntreibend, foerdert die Durchblutung auch die Menstruation, bei Ueberdosierung Nierenschaeden moeglich, Drogen: Fructus Juniperi, Lignum Juniperi, Teedrogen, frueher auch gegen Husten, Pest, Hautkrankheiten, Lepra verwendet, Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps (Gin), Zeigerpflanze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Franken,Rhön,Münnerstadt,Ende 8/2015

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, Tiefwurzler, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, bis 1600 m, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Terpenreiches aetherisches Oel, Bitterstoff, Gerbstoff, Harze,in Fruechten und Nadeln, durch Destillation wird Wacholderoel (Oleum Juniperi) gewonnen, gegen Blaehungen, Verdauungsstoerungen; stark harntreibend, foerdert die Durchblutung auch die Menstruation, bei Ueberdosierung Nierenschaeden moeglich, Drogen: Fructus Juniperi, Lignum Juniperi, Teedrogen, frueher auch gegen Husten, Pest, Hautkrankheiten, Lepra verwendet, Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps (Gin), Zeigerpflanze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Donautal bei Geisingen,12-07-2017

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, Tiefwurzler, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, bis 1600 m, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: Terpenreiches aetherisches Oel, Bitterstoff, Gerbstoff, Harze,in Fruechten und Nadeln, durch Destillation wird Wacholderoel (Oleum Juniperi) gewonnen, gegen Blaehungen, Verdauungsstoerungen; stark harntreibend, foerdert die Durchblutung auch die Menstruation, bei Ueberdosierung Nierenschaeden moeglich, Drogen: Fructus Juniperi, Lignum Juniperi, Teedrogen, frueher auch gegen Husten, Pest, Hautkrankheiten, Lepra verwendet, Beerenzapfen als Gewuerz im Sauerkraut, oder vergoren (Invertzucker) und destilliert als Wacholderschnaps (Gin), Zeigerpflanze: Ehemalige Beweidung, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cupressaceae,Juniperus communis ssp.communis-Gemeiner Wacholder

Fundort:
Deutschland,BRD,Donautal bei Geisingen,12-07-2017

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Cupressaceae-Zypressengewaechse,Windbestaeubung, sonnige Magerweiden, Tiefwurzler, an Felsen, Lichte Waelder, Wacholderheiden, bis 1600 m, Heilpflanze,Giftpflanze,Wirkstoffe: uropa-Asien
Kommentar verschicken  
<< ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz