Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Salicaceae-Korbflechterei
Salicaceae-Weidengew.
Santalaceae-Sandelholzgew.
Sapindaceae-Seifenbaumgew.
Sapotaceae-Breiapfelgew.
Saururaceae-Eidechsenschwanzgew.
Saxifragaceae-Steinbrechgew.
Scrophulariaceae-Rachenbluetler
Simaroubaceae-Bittereschengew.
Solanaceae-Nachtschattengew.
Sparganiaceae-Igelkolbengew.
Stachyuraceae-Perlschweifgew.
Staphyleaceae-Pimpernussgew.
Sterculiaceae-Stinkbaumgew.
Stilbaceae-Stilbagew.
Strelitziaceae-Strelitziengew.
Styracaceae-Schulterbluetler
Tamaricaceae-Tamariskengew.
Theaceae-Teestrauchgew.
Theophrastaceae-Schneckensamengew.
Thymelaeaceae-Seidelbastgew.
Tiliaceae-Lindengew.
Trilliaceae-Dreiblattgew.
Trochodendraceae-Radbaumgew.
Tropaeolaceae-Kapuzinerkressengew.
Turneraceae-Safranmalvengew.
Typhaceae-Rohrkolbengew.
Ulmaceae-Ulmengew.
Urticaceae-Brennesselgew.
Valerianaceae-Baldriangew.
Verbenaceae-Eisenkrautgew.
Violaceae-Veilchengew.
Vitaceae-Weinrebengew.
Wasserpflanzen-Gruppe
Xanthorrhoeaceae-Grasbaumgew.
Zingiberaceae-Ingwergew.
Zygophyllaceae-Jochblattgew.
Salicaceae-Weidengew.
Anzahl Einträge: 537
<< ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Schweiz,CH,Säntisgebiet,Rotsteinpass 2120-1800 m

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, alpine Flora Festland, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop Felsblock, Gebirge, M+S-Europas,Pyrenäen,Apennin, Balkan,Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Schweiz,CH,Säntisgebiet,Rotsteinpass 2120-1800 m,04-07-2006

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, alpine Flora Festland, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop Felsblock, Gebirge, M+S-Europas,Pyrenäen,Apennin, Balkan,Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Schweiz,CH, Säntisgebiet, Blick in Richtung Seealpsee und Hohen Kasten, 2300 m

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse,alpine Flora Festland, Biotop-Habitat, grossflaechige Deckung der Felsplatten im Mittelgrund, im Vordergrund in einer Spalte des Felsblocks Asteraceae: Cirsium spinosissimum-Alpenkratzdistel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Naturpark Puez Geisler,zw.Zanser Alm und Gampenalm (1800-2100m),15-10-2008

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse,alpine Flora Festland, Extrembiotop auf dem kahlen Fels links vorn am Rande einer Lawinenrinne, deren Rand von Zirbelkiefern (Pinaceae) bewachsen ist
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse,alpine Flora Festland, Biotop-Habitat, grossflaechige Deckung der Geroellflur im Schutzbereich des Felsblocks, Extrembiotop
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, nur maennlche Pflanzen mit Kaetzchen, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop, alpine Flora Festland, Gebirge M+S-Europas,Pyrenäen,Apennin, Balkan,Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, maennliche und weibliche Pflanze(n) wachsen hier ineinander, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop,alpine Flora Festland, Gebirge M+S-Europas,Pyrenäen,Apennin, Balkan,Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, maennliche und weibliche Pflanze(n) wachsen hier ineinander, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop,alpine Flora Festland, Gebirge M+S-Europas,Pyrenäen,Apennin, Balkan,Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Hirzelweg etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, maennliche und weibliche Pflanze(n) wachsen hier ineinander, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop,alpine Flora Festland, Gebirge M+S-Europas,Pyrenäen,Apennin, Balkan,Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,Weg zur Rotwand Hütte etwa 2200 m,09-07-2010

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, alpine Flora Festland, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop, die Kapselfruechte sind aufgesprungen und haben die mit weissen, wolligen Haaren versehenen, kleinen Samen freigegeben, Gebirge M+S-Europas, Pyrenäen, Apennin, Balkan, Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,I,Villnösstal,Würzenpass,Peitlerkofel, 2350 m,01-10-2005

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, alpine Flora Festland, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop, die Kapselfruechte sind aufgesprungen und haben die mit weissen, wolligen Haaren versehenen, kleinen Samen freigegeben, Gebirge M+S-Europas, Pyrenäen, Apennin, Balkan, Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide

Fundort:
Italien,I,Villnösstal,Würzenpass,Peitlerkofel, 2350 m,01-10-2005

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, alpine Flora Festland, Schneetaelchen, Groellhalden, Blockhalden, Felsen, Pionierpflanze auf Schutt, Extrembiotop Geroellflur zusammen mit anderen Polsterpflanzendie Kapselfruechte sind aufgesprungen und haben die mit weissen, wolligen Haaren versehenen, kleinen Samen freigegeben (Vordergrund), Gebirge M+S-Europas, Pyrenäen, Apennin, Balkan, Karpaten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix sacchalinensis-Drachenweide

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,14-05-2009

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, gewundene Zweige, maennliche Kaetzchen gross und silbrig glaenzend, Heimat: Wildform Sachalin, Japan
Z_Sonderpflanzung zur Ausstellung 'Verflixt und verflochten. Von Weiden und Korbflechtern'. Gemeinschaftsprojekt der Interessengemeinschaft Korbflechterei Schweiz u.des Bot. Gartens St.Gallen (2009)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix sommerfeltii

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen,Alpengarten des Bot.Gartens München-Nymphenburg am Schachen (1860 m),30-06-2010

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, Korea
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix spec.

Fundort:
Deutschland,BRD,Thüringen,Mühlhausen,06/2015

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, als stark zuruechgeschnittene Strassenbaeume
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix spec.

Fundort:
Deutschland,BRD,Thüringen,Mühlhausen,06/2015

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse, als stark zuruechgeschnittene Strassenbaeume
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix spec.

Fundort:
Polen,PL,Insel Usedom,Swinemünde (Swinouscje),13-05-2016

Weitere Infos:
Pflanzen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix spec.

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegne,29-03-2015

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse,Weidengebuesch eines Feuchgebiets
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix spec.-Weide

Fundort:
Deutschland,BRD,Bad Wurzach,NSG Wurzacher Ried,21-05-2016

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse,zweihaeusig,weibliche Bluetenkaetzchen die behaarten Samen ausstreuend
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Salicaceae,Salix spec.-Weidenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Altmühltal,Pappenheim,26-08-2020

Weitere Infos:
Salicaceae-Weidengewaechse,hier zum Bau einer Freiluftkirche verwendet!
Kommentar verschicken  
<< ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz