Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Paeoniaceae-Pfingstrosengew.
Palmae-Palmen
Pandanaceae-Schraubenbaumgew.
Papaveraceae-Mohngew.
Parnassiaceae-Herzblattgew.
Passifloraceae-Passionsblumengew.
Paulowniaceae-Blauglockenbaumgew.
Pedaliaceae-Sesamgew.
Penaeaceae-Penaeagew.
Philesiaceae-Philesiengew.
Phormiaceae-Neuseelandhanfgew.
Phytolaccaceae-Kermesbeerengew.
Piperaceae-Pfeffergew.
Pittosporaceae-Pechsamengew.
Plantaginaceae-Wegerichgew.
Platanaceae-Platanengew.
Plumbaginaceae-Bleiwurzgew.
Polemoniaceae-Sperrkrautgew.
Polygalaceae-Kreuzblumengew.
Polygonaceae-Knoeterichgew.
Pontederiaceae-Wasserhyzinthengew.
Portulacaceae-Portulakgew.
Posidoniaceae-Neptungrasgew.
Primulaceae-Primelgew.
Proteaceae-Silberbaumgew.
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen-Gruppe
Punicaceae-Granatapfelgew.
Pyrolaceae-Wintergruengew.
Rafflesiaceae-Schmarotzerblumengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Resedaceae-Resedagew.
Rhamnaceae-Kreuzdorngew.
Rhizophoraceae-Mangrovengew.
Rosaceae-Rosengew-Obstsorten
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Rubiaceae-Krappgew.
Ruscaceae-Maeusedorngew.
Rutaceae-Rautengew.
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Anzahl Einträge: 877
<< ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart(en)

Fundort:
Deutschland,BRD,Sachsen-Anhalt,Havelberg,03-08-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot und gelb, alte Buesche zweier verschiedenfarbiger Rassen als Zierde vor einem Haus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrose

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrose

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrose

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrose

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten tiefrot, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten zartlila,Bienen und Hummeln waren in den Blueten eifrig am Pollensammeln, man koennte sagen dass sie richjtig verrueckt auf diesen Bluetentyp waren, denn sie drehten sich aufgeregt im Kreise und 'hoeselten' sogar im Sitzen, was auf sehr grossen Pollenertrag schliessen laesst Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten zartlila,Bienen und Hummeln waren in den Blueten eifrig am Pollensammeln, man koennte sagen dass sie richjtig verrueckt auf diesen Bluetentyp waren, denn sie drehten sich aufgeregt im Kreise und 'hoeselten' sogar im Sitzen, was auf sehr grossen Pollenertrag schliessen laesst Zierpflanze, Insekten,Hymenoptera,Apoidea,Apis mellifera-Honigbiene
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten zartlila,Bienen und Hummeln waren in den Blueten eifrig am Pollensammeln, man koennte sagen dass sie richjtig verrueckt auf diesen Bluetentyp waren, denn sie drehten sich aufgeregt im Kreise und 'hoeselten' sogar im Sitzen, was auf sehr grossen Pollenertrag schliessen laesst Zierpflanze, Insekten, Hymenoptera,Apoidea,Apis mellifera-Honigbiene
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten zartlila,Bienen und Hummeln waren in den Blueten eifrig am Pollensammeln, man koennte sagen dass sie richjtig verrueckt auf diesen Bluetentyp waren, denn sie drehten sich aufgeregt im Kreise und 'hoeselten' sogar im Sitzen, was auf sehr grossen Pollenertrag schliessen laesst Zierpflanze, Insekten,Hymenoptera,Apoidea,Bombus spec.-Hummel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten zartlila,Bienen und Hummeln waren in den Blueten eifrig am Pollensammeln, man koennte sagen dass sie richjtig verrueckt auf diesen Bluetentyp waren, denn sie drehten sich aufgeregt im Kreise und 'hoeselten' sogar im Sitzen, was auf sehr grossen Pollenertrag schliessen laesst Zierpflanze, Insekten,Hymenoptera,Apoidea,Bombus spec.-Hummel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten zartlila,Bienen und Hummeln waren in den Blueten eifrig am Pollensammeln, man koennte sagen dass sie richjtig verrueckt auf diesen Bluetentyp waren, denn sie drehten sich aufgeregt im Kreise und 'hoeselten' sogar im Sitzen, was auf sehr grossen Pollenertrag schliessen laesst Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Strauchrosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten zartlila,Bienen und Hummeln waren in den Blueten eifrig am Pollensammeln, man koennte sagen dass sie richjtig verrueckt auf diesen Bluetentyp waren, denn sie drehten sich aufgeregt im Kreise und 'hoeselten' sogar im Sitzen, was auf sehr grossen Pollenertrag schliessen laesst Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.F.G.Ziegler,Konstanz*
Rosaceae,Rosa spec.-Wildrosenart

Fundort:
Afrika,Äthiopien,10/2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, in Gesellschaft mit Flechten (Lichenes, Bartflechten?), die epiphytisch an den Aesten der Rose haengen
Kommentar verschicken  


© Dr.F.G.Ziegler,Konstanz*
Rosaceae,Rosa spec.-Wildrosenart

Fundort:
Afrika,Äthiopien,10/2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, in Gesellschaft mit Flechten (Lichenes, Bartflechten?), die epiphytisch an den Aesten der Rose haengen
Kommentar verschicken  


© Dr.F.G.Ziegler,Konstanz*
Rosaceae,Rosa spec.-Wildrosenart

Fundort:
Afrika,Äthiopien,10/2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss
Kommentar verschicken  


© Dr.F.G.Ziegler,Konstanz*
Rosaceae,Rosa spec.-Wildrosenart

Fundort:
Afrika,Äthiopien,10/2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Zuchtrose

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10/09/2006

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten rosrot, Zierpflanze, Formenvielfalt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.'Abraham Darby'-Oefterbluehende Englische Strauchrose,Zuechter,Austin,1985

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rosarot und weiss gemustert, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.'Abraham Darby'-Oefterbluehende Englische Strauchrose,Zuechter,Austin,1985

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rosarot und weiss gemustert, Zierpflanze
Kommentar verschicken  
<< ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz