Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Paeoniaceae-Pfingstrosengew.
Palmae-Palmen
Pandanaceae-Schraubenbaumgew.
Papaveraceae-Mohngew.
Parnassiaceae-Herzblattgew.
Passifloraceae-Passionsblumengew.
Paulowniaceae-Blauglockenbaumgew.
Pedaliaceae-Sesamgew.
Penaeaceae-Penaeagew.
Philesiaceae-Philesiengew.
Phormiaceae-Neuseelandhanfgew.
Phytolaccaceae-Kermesbeerengew.
Piperaceae-Pfeffergew.
Pittosporaceae-Pechsamengew.
Plantaginaceae-Wegerichgew.
Platanaceae-Platanengew.
Plumbaginaceae-Bleiwurzgew.
Polemoniaceae-Sperrkrautgew.
Polygalaceae-Kreuzblumengew.
Polygonaceae-Knoeterichgew.
Pontederiaceae-Wasserhyzinthengew.
Portulacaceae-Portulakgew.
Posidoniaceae-Neptungrasgew.
Primulaceae-Primelgew.
Proteaceae-Silberbaumgew.
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen-Gruppe
Punicaceae-Granatapfelgew.
Pyrolaceae-Wintergruengew.
Rafflesiaceae-Schmarotzerblumengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Resedaceae-Resedagew.
Rhamnaceae-Kreuzdorngew.
Rhizophoraceae-Mangrovengew.
Rosaceae-Rosengew-Obstsorten
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Rubiaceae-Krappgew.
Ruscaceae-Maeusedorngew.
Rutaceae-Rautengew.
Primulaceae-Primelgew.
Anzahl Einträge: 447
<< ... 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


© Dr.K.D.Zinnert
Primulaceae,Trientalis europaea-Siebenstern(det.Götz)

Fundort:
Norwegen,N,Hardangervidda, 1300m, 08-1989

Weitere Infos:
Primulaceae-Primelgewaechse,Blueten weiss, Moore, Nadelwaelder, kommt sehr selten als Eiszeitrelikt auch im Schwarwald vor (bei Schluchsee, Mitteilung Götz)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Primulaceae,Vitaliana primuliflora-Goldprimel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Primulaceae-Primelgewaechse, alpine Flora, mediterrane Flora, Heimat: Alpen, Abruzzen, Pyrenäen, Sierra Nevada
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Primulaceae,Vitaliana primuliflora-Goldprimel

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Primulaceae-Primelgewaechse, alpine Flora, mediterrane Flora, Heimat: Alpen, Abruzzen, Pyrenäen, Sierra Nevada
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Z_Primulaceae und Insekten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hockgraben

Weitere Infos:
Primulaceae-Primelgewaechse, Lysimachia vulgaris-Gewoehnlicher Gilbweiderich, Bluetenbesuch durch Insekten, Hymenoptera, Apoidea, Melittidae, Macropis labiata-Schenkelbiene, die auf diese Pflanzengattung mit ihrem oeligen Pollen spezialisiert ist (s.auch Rophitoides-Kuckucksbiene von Macropis)
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Z_Primulaceae und Insekten

Fundort:
-

Weitere Infos:
Primulaceae-Primelgewaechse, Lysimachia vulgaris-Gewoehnlicher Gilbweiderich, Anflug zum Bluetenbesuch durch Insekten, Hymenoptera, Apoidea, Melittidae, Macropis labiata-Schenkelbiene, die auf diese Pflanzengattung mit ihrem oeligen Pollen spezialisiert ist (s.auch Rophitoides-Kuckucksbiene von Macropis)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Z_Primulaceae und Insekten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hockgraben

Weitere Infos:
Primulaceae-Primelgewaechse, Lysimachia vulgaris-Gewoehnlicher Gilbweiderich, Bluetenbesuch durch Insekten, Hymenoptera, Apoidea, Melittidae, Macropis labiata-Schenkelbiene, die auf diese Pflanzengattung mit ihrem oeligen Pollen spezialisiert ist (s.auch Rophitoides-Kuckucksbiene von Macropis)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Z_Primulaceae und Insekten

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Möggingen,NSG,Mindelsee

Weitere Infos:
Insekten,Lepidoptera,Nemoebiidae,Riodinidae,sehr nahe mit den Lycaenidae-Blaeulingen verwandt, nur eine Art der Gattung in Baden-Württemberg, Hemearis lucina-Schluesselblumenwuerfelfalter, Futter der Raupen: Schluesselblumenarten (Primulaceae,Primula elatior, P. veris)
Kommentar verschicken  
<< ... 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz