Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Davidiaceae-Taubenbaumgew.
Didiereaceae-Didiereengew.
Dilleniaceae-Rosenapfelgew.
Dioscoreaceae-Schmerwurzgew.
Dipsacaceae-Kardengew.
Dipterocarpaceae-Fluegelfruchtgew.
Doryanthaceae-Speerblumengew.
Dracaenaceae-Drachenbaumgew.
Ebenaceae-Ebenholzgew.
Ehretiaceae-Siricotegew.
Elaeagnaceae-Oelweidengew.
Elaeocarpaceae-Oelfruchtgew.
Empetraceae-Kraehenbeerengew.
Ericaceae-Heidekrautgew.
Ericaceae-Rhododendren
Erythroxylaceae-Kokastrauchgew.
Escalloniaceae-Escalloniengew.
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgew.
Fabaceae-Schmetterlingsbluetler
Fagaceae-Buchengew.
Flacourtiaceae-Orangenkirschengew.
Fouquieriaceae-Ocotillogew.
Frankeniaceae-Nelkenheidegew.
Fumariaceae-Erdrauchgew.
Fungi-Pilze
Fagaceae-Buchengew.
Anzahl Einträge: 831
<< ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... >>


© <M.Baumgartner,Konstanz
Fagaceae,Quercus macranthera-Persische Eiche

Fundort:
Italien,I,Toscana,19-10-2017

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Fruchtbecher und Nussfruechte=Eicheln, So-Kaukasus-Iran
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus myrsinifolia-Myrteneiche

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, BlaetterJapan,O-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-08

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, braucht feuchte Standorte, Blaetter unten in den Winkeln der Blattadern mit hellbraunen Haarbuescheln, Heinat: ON-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-08

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, braucht feuchte Standorte, Blaetter unten in den Winkeln der Blattadern mit hellbraunen Haarbuescheln, Heinat: ON-Amerika
Kommentar verschicken  


© The Victotian Garden Kapstadt
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Beschreibzng
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Habitus
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Habitus
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Allee
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Allee
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Blaetter
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Borke
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus palustris-Sumpfeiche

Fundort:
S-Afrika,Kapstadt,The Victorian Garden,23-11-2016

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Borke
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Wollmatingen,am Taborberg,22-09-2008

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Hessen,Rosenthal b.Marburg,15-10-2011

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Wollmatingen,am Taborberg,22-09-2008

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Reichenau-Waldsiedlung

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Blaetter ohne Oehrchen, Blattflaeche zum Blattstiel hin einfach verjuengt, trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Hessen,Rosenthal b.Marburg,15-10-2011

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Blaetter ohne Oehrchen, Blattflaeche zum Blattstiel hin einfach verjuengt, trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Reichenau-Waldsiedlung

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Blaetter ohne Oehrchen, Blattflaeche zum Blattstiel hin einfach verjuengt, trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Gottmadingen,am Heilsberg,20-09-2008

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Blaetter ohne Oehrchen, Blattflaeche zum Blattstiel hin einfach verjuengt, trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Gottmadingen,am Heilsberg,20-09-2008

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Blaetter ohne Oehrchen, Blattflaeche zum Blattstiel hin einfach verjuengt, trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora
Kommentar verschicken  
<< ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz