Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Paeoniaceae-Pfingstrosengew.
Palmae-Palmen
Pandanaceae-Schraubenbaumgew.
Papaveraceae-Mohngew.
Parnassiaceae-Herzblattgew.
Passifloraceae-Passionsblumengew.
Paulowniaceae-Blauglockenbaumgew.
Pedaliaceae-Sesamgew.
Penaeaceae-Penaeagew.
Philesiaceae-Philesiengew.
Phormiaceae-Neuseelandhanfgew.
Phytolaccaceae-Kermesbeerengew.
Piperaceae-Pfeffergew.
Pittosporaceae-Pechsamengew.
Plantaginaceae-Wegerichgew.
Platanaceae-Platanengew.
Plumbaginaceae-Bleiwurzgew.
Polemoniaceae-Sperrkrautgew.
Polygalaceae-Kreuzblumengew.
Polygonaceae-Knoeterichgew.
Pontederiaceae-Wasserhyzinthengew.
Portulacaceae-Portulakgew.
Posidoniaceae-Neptungrasgew.
Primulaceae-Primelgew.
Proteaceae-Silberbaumgew.
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen-Gruppe
Punicaceae-Granatapfelgew.
Pyrolaceae-Wintergruengew.
Rafflesiaceae-Schmarotzerblumengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Resedaceae-Resedagew.
Rhamnaceae-Kreuzdorngew.
Rhizophoraceae-Mangrovengew.
Rosaceae-Rosengew-Obstsorten
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Rubiaceae-Krappgew.
Ruscaceae-Maeusedorngew.
Rutaceae-Rautengew.
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Anzahl Einträge: 877
<< ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, sicher ueber Jahre hinweg beschnittenes Hochstaemmchen, Methoden
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Türkei,TR,Z-Anatolien,Kapadokien,Tal der Liebe('Love valley') bei Göreme,25-09-2011

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, am natuerlichen Standort, Wildart
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Türkei,TR,Z-Anatolien,Kapadokien,Tal der Liebe('Love valley') bei Göreme,25-09-2011

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, am natuerlichen Standort, Wildart, Fruechte Sammelnussfruechte, Hagebutten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Anpflanzung,01-06-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Anpflanzung,01-06-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Anpflanzung,01-06-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Möggingen,NSG Mindelsee,05-06-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-07-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,21-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, sehr urtuemlicher Blaetenbau, eine sehr robuste Art, die auf Verkehrsinseln, an Strassenboeschungen u.a. angepflanzt voellig ohne Pfege einen enormen Bluetenflor entwickelt, bis jetzt konnte ich die Art trotz vieler Bemuehungen nicht genau bestimmen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,21-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, sehr urtuemlicher Blaetenbau, eine sehr robuste Art, die auf Verkehrsinseln, an Strassenboeschungen u.a. angepflanzt voellig ohne Pfege einen enormen Bluetenflor entwickelt, bis jetzt konnte ich die Art trotz vieler Bemuehungen nicht genau bestimmen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hockgraben,18-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, sehr urtuemlicher Blaetenbau, eine sehr robuste Art, die auf Verkehrsinseln, an Strassenboeschungen u.a. angepflanzt voellig ohne Pfege einen enormen Bluetenflor entwickelt, bis jetzt konnte ich die Art trotz vieler Bemuehungen nicht genau bestimmen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hockgraben,18-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, sehr urtuemlicher Blaetenbau, eine sehr robuste Art, die auf Verkehrsinseln, an Strassenboeschungen u.a. angepflanzt voellig ohne Pfege einen enormen Bluetenflor entwickelt, bis jetzt konnte ich die Art trotz vieler Bemuehungen nicht genau bestimmen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,26-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rosarot und weiss, sehr urtuemlicher Blaetenbau, eine sehr robuste Art, die auf Verkehrsinseln, an Strassenboeschungen u.a. angepflanzt voellig ohne Pfege einen enormen Bluetenflor entwickelt, bis jetzt konnte ich die Art trotz vieler Bemuehungen nicht genau bestimmen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,26-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rosarot und weiss, sehr urtuemlicher Blaetenbau, eine sehr robuste Art, die auf Verkehrsinseln, an Strassenboeschungen u.a. angepflanzt voellig ohne Pfege einen enormen Bluetenflor entwickelt, bis jetzt konnte ich die Art trotz vieler Bemuehungen nicht genau bestimmen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,26-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rosarot und weiss, sehr urtuemlicher Blaetenbau, eine sehr robuste Art, die auf Verkehrsinseln, an Strassenboeschungen u.a. angepflanzt voellig ohne Pfege einen enormen Bluetenflor entwickelt, bis jetzt konnte ich die Art trotz vieler Bemuehungen nicht genau bestimmen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rosarot,Knospen rot
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Sammelfruechte,Sammelnussfruechte,Scheinfrucht (Bluetenbecher bildet das Fleisch der Hagebutte,Nuesschen sind die eigentlichen Fruechte), aus dem Hagebuttenfleisch kann Marmelade hergestelltt werden
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Sammelfruechte,Sammelnussfruechte,Scheinfrucht (Bluetenbecher bildet das Fleisch der Hagebutte,Nuesschen sind die eigentlichen Fruechte), aus dem Hagebuttenfleisch kann Marmelade hergestelltt werden
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Sammelfruechte,Sammelnussfruechte,Scheinfrucht (Bluetenbecher bildet das Fleisch der Hagebutte,Nuesschen sind die eigentlichen Fruechte), aus dem Hagebuttenfleisch kann Marmelade hergestelltt werden
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Rosa spec.-Rosenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Insel Mainau

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Sammelfruechte,Sammelnussfruechte,Scheinfrucht (Bluetenbecher bildet das Fleisch der Hagebutte,Nuesschen sind die eigentlichen Fruechte), aus dem Hagebuttenfleisch kann Marmelade hergestelltt werden
Kommentar verschicken  
<< ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz