Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Garryaceae-Becherkaetzchengew.
Gentianaceae-Enziangew.
Geraniaceae-Storchschnabelgew.
Gesneriaceae-Gloxiniengew.
Globulariaceae-Kugelblumengew.
Goodaeniaceae-Faecherblumengew.
Gramineae i.w.S.-Gruppe-Graeser-Bisen u.a
Greyaceae-Flaschenbuerstengew.
Grossulariaceae-Stachelbeergew.
Gunneraceae-Mammutblattgew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Haemodoraceae-Kaengurupfotengew.
Haloragaceae-Tausendblattgew.
Hamamelidaceae-Zaubernussgew.
Heliconiaceae-Helikoniengew.
Hemerocallidaceae-Tagliliengew.
Hippocastanaceae-Rosskastaniengew.
Hostaceae-Funkiengew.
Hyacinthaceae-Hyazintengew.
Hydrangeaceae-Hortensiengew.
Hydrophyllaceae-Wasserblattgew.
Hypericaceae-Johanniskrautgew.
Hypoxidaceae-Hypoxiengew.
Illecebraceae-Nagelkrautgew.
Insectivora-Gruppe
Iridaceae-Schwertliliengew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Anzahl Einträge: 1192
<< ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Sipplingen,NSG-Kösterberg

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Borke,
N+M-Europa
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzellerland,Säntisgebiet.Lehmen-Potersalp,950-1350 m,15-10-2006

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Borke,
N+M-Europa
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Purren,26-10-2009

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, nach einer Verletzung natuerlich harzende Fichte
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Obereggen,06-10-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Stammquerschnitt,
N+M-Europa
Wald als Holzlieferant,Forstwirtschaft
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Schweiz,TG,Tannenberg bei Waldkirch,890 m,26-12-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Stammquerschnitt,
N+M-Europa
Wald als Holzlieferant,Forstwirtschaft
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Schweiz,TG,Tannenberg bei Waldkirch,890 m,26-12-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Stammquerschnitt,
N+M-Europa
Wald als Holzlieferant,Forstwirtschaft
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Oberallgäu,Balderschwang,Socher Alpe, 1200 m

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Brunnen geformt aus den Stammteilen einer knorrrigen,astreichen,alten Fichte
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Oberallgäu,Balderschwang, Fuchsalpe,1300 m, 22-01-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Brunnen geformt aus den Stammteilen einer knorrrigen,astreichen,alten Fichte
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Schweiz,CH, Säntisgebiet, Rossfall-Chräzeren 900-1400 m

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Flachwurzler, hier ausladendes auf einem Wanderweg im Gebirge, Heilpflanze,Wirkstoffe:...,
N+M-Europa
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwarzwald,NSG-Feldberg

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Biotop an einem Steilhang in der Gipfelregion (1400 m, )Hakenwuchs der Baeume, durch Schneedruck, geknickte, junge Baeume richten sich wieder auf (negativer Geotropismus des Sprosses), ab einer bestimmten Hoehe koennen die Pflanzen senkrecht weiterwachsen,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwarzwald,NSG-Feldberg

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Wurzelwerk, das einen Felsbrocken umschlingt
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzellerland,Säntisgebiet.Lehmen-Potersalp,950-1350 m,15-10-2006

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Wurzelwerk, das einen Felsbrocken umschlingt
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),Adolf Munkel Weg,1800-2100 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Wurzelwerk, das einen Felsbrocken umschlingt
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),2000-1800 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Wurzelwerk, das einen Felsbrocken umschlingt
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Schweiz,CH,Schwägalp, 1500 m

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Wurzelwerk, das einen Felsbrocken umschlingt
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Allgäu, Gunzensried 900-1200 m

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, abenteuerlich gestaltetes Wurzelwerk,wahrscheinlich hat die junge Pflanze einen alten Baumstrunk ueberwachsen, der im Laufe der Zeit verfault ist und zersetzt wurde
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Allgäu, Gunzensried 900-1200 m

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, abenteuerlich gestaltetes Wurzelwerk,wahrscheinlich hat die junge Pflanze einen alten Baumstrunk ueberwachsen, der im Laufe der Zeit verfault ist und zersetzt wurde
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Oberallgäu,Balderschwang, 1200-1400 m,20.-24-01-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Wurzelwerk,an einem Abbruch am Wegrand
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© U.Milatz-Krautwasser,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Gadertal,Sankt Martin in Thurn,Bozen,Juni 2010

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Wurzelwerk,das Felsbrocken umschlungen hat
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Picea abies-Fichte,Rottanne

Fundort:
Deutschland,BRD,Markelfingen,Wildpark Bodanrück,26-07-2011

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, das Dickenwachstum der Wurzeln kann solche Kraft ausueben, dass sogar eine Asphaltdecke aufgebrochen wird, Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  
<< ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz