Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 40
<< 1 2


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Portugal,P,Festland, 08/1997

Weitere Infos:
Mediterraner Wald,Gefahr,Waldbrand in Myrtaceae,Eukylyptusanpflanzung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Norwegen,N,08/1989

Weitere Infos:
Warnschild zur vermeisung von Waldbraenden in den oft sehr trockenen Kiefernwaelder in S-Norwegen
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, selbst in dieser toten Umgebung gibt es offensichtlich fuer das Grauhoernchen (Saeugetiere,Nagetiere) Ueberlebenschancen
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung, nach Braenden setzt oft schnell die Wiederbesiedlung im Rahmen der natuerlichen Sukzession ein
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung, nach Braenden setzt oft schnell die Wiederbesiedlung im Rahmen der natuerlichen Sukzession ein
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung, nach Braenden setzt oft schnell die Wiederbesiedlung im Rahmen der natuerlichen Sukzession ein
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung, nach Braenden setzt oft schnell die Wiederbesiedlung im Rahmen der natuerlichen Sukzession ein
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung, nach Braenden setzt oft schnell die Wiederbesiedlung im Rahmen der natuerlichen Sukzession ein
Kommentar verschicken  


© K.Ganßer,Erlangen*
Waldbrand

Fundort:
USA,Mesa Verde,15-05-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den wald in Trockengebieten, Waldbrand, manche Pyrrophyten brauchen diesen Oekofaktor fuer ihre Entwicklung, nach Braenden setzt oft schnell die Wiederbesiedlung im Rahmen der natuerlichen Sukzession ein
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Foto vom fahrenden Bus aus,oberhalb Villaflor,18-11-2012

Weitere Infos:
Die Kanarenkiefer kann nach einem Brand, bei dem alle gruenen Teile betroffen waren am Stamm wieder neue Triebe erzeugen, was unsere Nadelbaeume nicht koennen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Foto vom fahrenden Bus aus,oberhalb Villaflor,18-11-2012

Weitere Infos:
Die Kanarenkiefer kann nach einem Brand, bei dem alle gruenen Teile betroffen waren am Stamm wieder neue Triebe erzeugen, was unsere Nadelbaeume nicht koennen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Foto vom fahrenden Bus aus,oberhalb Villaflor,18-11-2012

Weitere Infos:
Die Kanarenkiefer kann nach einem Brand, bei dem alle gruenen Teile betroffen waren am Stamm wieder neue Triebe erzeugen, was unsere Nadelbaeume nicht koennen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Foto vom fahrenden Bus aus,oberhalb Villaflor,18-11-2012

Weitere Infos:
Die Kanarenkiefer kann nach einem Brand, bei dem alle gruenen Teile betroffen waren am Stamm wieder neue Triebe erzeugen, was unsere Nadelbaeume nicht koennen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Foto vom fahrenden Bus aus,oberhalb Villaflor,18-11-2012

Weitere Infos:
Die Kanarenkiefer kann nach einem Brand, bei dem alle gruenen Teile betroffen waren am Stamm wieder neue Triebe erzeugen, was unsere Nadelbaeume nicht koennen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Foto vom fahrenden Bus aus,oberhalb Villaflor,18-11-2012

Weitere Infos:
Die Kanarenkiefer kann nach einem Brand, bei dem alle gruenen Teile betroffen waren am Stamm wieder neue Triebe erzeugen, was unsere Nadelbaeume nicht koennen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Waldbrand

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Foto vom fahrenden Bus aus,oberhalb Villaflor,18-11-2012

Weitere Infos:
Die Kanarenkiefer kann nach einem Brand, bei dem alle gruenen Teile betroffen waren am Stamm wieder neue Triebe erzeugen, was unsere Nadelbaeume nicht koennen
Kommentar verschicken  
<< 1 2

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz