Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Küste-Strand-Düne-Salz
Anzahl Einträge: 54
<< 1 2 3 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene,Pinaceae, oben ein Streifen mit offenen Stellen (Sandtrockenrasen), weiter unten geschlossenen Pflanzendecke mit einem Halbtrockenrasen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene,Pinaceae, oben ein Streifen mit offenen Stellen (Sandtrockenrasen), weiter unten geschlossenen Pflanzendecke (gruener Streifen) mit einem Halbtrockenrasen, gelb Echtes Labkraut (Rubiaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene,Pinaceae, oben ein Streifen mit offenen Stellen (Sandtrockenrasen), weiter unten geschlossenen Pflanzendecke
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene,Pinaceae, oben ein Streifen mit offenen Stellen (Sandtrockenrasen), weiter unten geschlossenen Pflanzendecke
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene,Pinaceae, oben ein Streifen mit offenen Stellen (Sandtrockenrasen), weiter unten geschlossenen Pflanzendecke
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene,Pinaceae, oben ein Streifen mit offenen Stellen (Sandtrockenrasen)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene,Pinaceae, Stellen mit Flugsand und einem lueckigen Sandtrockenrasen, rechts
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop, Binnenduene, inmitten eines flaechendeckenden Rasens aus einer grau-weissen Flechtenart, dazischen kleine Horste des Silbergrases (Corynephorus canescens?, Poaceae) einer Charakterat der Sandtrockenrasen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop, Binnenduene, inmitten eines flaechendeckenden Rasens aus einer grau-weissen Flechtenart, dazischen Horste des Silbergrases (Corynephorus canescens?, Poaceae) einer Charakterat der Sandtrockenrasen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop, Binnenduene, inmitten eines flaechendeckenden Rasens aus einer grau-weissen Flechtenart, dazischen Horste des Silbergrases (Corynephorus canescens?, Poaceae) einer Charakterat der Sandtrockenrasen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Poaceae-Suessgraeser, Ammocalamagrostis baltica-Baltischer Bastardstrandhafer?, Windbestaeubung, Trockenbiotop, Binnenduene, inmitten eines flaechendeckenden Rasens aus einer grau-weissen Flechtenart, dazischen Horste des Silbergrases (Corynephorus canescens?, Poaceae) einer Charakterat der Sandtrockenrasen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Poaceae-Suessgraeser, Ammocalamagrostis baltica-Baltischer Bastardstrandhafer?, Windbestaeubung, Trockenbiotop, Binnenduene, inmitten eines flaechendeckenden Rasens aus einer grau-weissen Flechtenart, dazischen Horste des Silbergrases (Corynephorus canescens?, Poaceae) einer Charakterat der Sandtrockenrasen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene, Moosart (Musci), graue Flechten (Lichenes) dazischen Horste des Silbergrases (Corynephorus canescens?, Poaceae) einer Charakterat der Sandtrockenrasen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene, dichter Flechtenbewuchs (Lichenes)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene, dichter Flechtenbewuchs (Lichenes)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Trockenbiotop,Binnenduene, Moosart (Musci), graues, ausgedehntes Flechtenpolster (Lichenes)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Lamiaceae-Labiatae-Lippenbluetler, Thymus spec.-Thymianart, ev. Sandthymia-Thymus serpyllum?,Blueten rosarot,
Trockenbiotop,Binnenduene
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Lamiaceae-Labiatae-Lippenbluetler, Thymus spec.-Thymianart, ev. Sandthymia-Thymus serpyllum?,Blueten rosarot,
Trockenbiotop,Binnenduene
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Campanula spec.-Glockenblumenart, Blueten blau, ev. Campunala patula?, da der Standort im unteren Bereich der Duene war, wo sich das Wasser ansammelt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Binnenduene Klein Schmöllen

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,NSG,Elbtalduenen bei Dömitz/Klein Schmöllen,05-08-2009

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Jasione montana-Bergsandgloeckchen,Bergjasione, Blueten himmelblau, Sandtrockenrasen, Kuestenduenen, Nadelwaelder, Brachaecker,Zeigerpflanze: Trocknis+pH-Wert sauer, W-Europa,Mittelmeergebiet, in Gesellschaft mit Asteraceae
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz